Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Genau an der Drosselklappe gegenüber der Seilzugbetätigung befindet sich bei meinem 901 LPT von 92/93 eine schwarze runde Kunstoffdose mit einem zweipoligen Anschlußkabel. Als ich heute verträumt in meinen Motorraum schaute, stellte ich fest, dieses Kabel baumelt lose herum, der Stecker an der anderen Seite ist nirgendwo angeschlossen. Da ich mir kaum vorstellen kann, daß so sein soll, bitte ich um Ratschläge.

Danke und Gruß

Helmut

Drosselklappe.jpg.071c92b63ca286a6cfc6d6bc64ecbdcb.jpg

Der Einspritzkabelbaum läuft entlang des Kraftstoffrohrs. Nachdem als letzter Abzweig der Leerlaufsteller abgeht, verzweigt der Baum nach links in Luftmassenmesser 3 Pins, Drosselklappenschalter 3 Pins und ein immer nicht angeschlossener Einspritzstecker mit 2 Pins. Ich bin nicht sicher, ob der letzte Stecker mit den 2 Pins dich stört, aber der gehört so.
  • Autor

Hallo Marbo,

erst mal Danke für die Info. Ich schau morgen mal genauer nach. Ich hatte nur im ersten Ansatz das Gefühl, das eine Ende des Kabel geht zum Drosselklappenschalter und das andere hängt frei in der Luft. Aber wie gesagt, ich schau morgen - ne heute - nochmal nach.

Gruß Helmut

  • Autor

Ja, ist so wie von Dir beschrieben. Demnach also alles in Ordnung. Nochmals Danke und Gruß

Helmut

Wie genau prüfe ich den Drosselklappenschalter auf Funktion?

Multimeter dran und Widerstand zwischen den Pins messen. Wie genau das bei der Lucas aussieht weis ich nicht. Bei der Lucas müsste glaub ich einmal'n Widerstand abhängig von der Pedalstellung sein, und ein Schalter für Volllast oder Leerlauf (eins von beidem).

Bei der Bosch LH 2.4 gibt's glaub ich nur den Schalter für Leerlauf.

Da habe ich nochmal ne Frage: Wozu ist diese Dose mit dem Pinnökel, an den eigentlich wohl der Umlenkhebel fürs Gas im Leerlauf anliegen sollte? Die hat scheinbar keine Anschlüsse und der Hebel liegt bei mir auch nicht an...
Du meinst das Tellerähnliche Teil mit der Feder? Das ist der Dashpot, der sollte eigentlich anliegen, und dafür sorgen, dass das Gas, wenn du sprunghaft vom Pedal gehst, erst nach ein bis 2 Sekunden den Leerlauf erreicht.
Wenn ich das soweit zurückdrehe, dass der anliegt, habe ich kein Standgas mehr...
Dann isses nicht der Dashpot. Meinst du den kleinen Stift, den du raus/reindrehen kannst? Dann guck dir das mal genau an, dann müsste der Hebel am Dashpot anliegen. Ein Bild wär auch hilfreich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.