Veröffentlicht Juli 15, 200718 j Hallo, konnte jetzt meinen AERO abholen und bin vollst zufrieden! Ausser einer kleinigkeit, aber dazu säter mehr. Erstmal ein paar Daten: - 9-5 AERO - Baujahr:1999 - KM:156 000km (Austauschmotor 2003, hat jetzt ca.75 000km) - 4-Gang Automatik - Beige Lederausstattung - Sitzheizung vorne - Parctronic - Klimaautomatik - SID2 - Audio System 2 mit CD-Wechsler ....und noch die üblichen Spielsachen die Saab so zu bieten hat. Also vorerstmal, der Wagen fährt sich sehr gut, nicht zu vergleichen mit meinem 9-3 AERO. Schön kräftig wie ein V6, und bei Bedarf hebt er ab wie ein AERO. ;-) Die Automatik arbeitet sauber und sanft. Verbrauch laut SID auf der AB 6-8L, in der stadt bei sparsamster Fahrweise zwischen 12,5L-14,5L. Mal schauen ob da das SID nicht bissl Übertreibt. (Sprit im Tank ist auch ca.7 Monate alt) Jetzt noch "irgendwann" wenn ich die Zeit finde die Ölwanne runter und nach dem Sieb schauen. Öl bekommt er von mir alle 10 000km. Ansonsten alles gut wie gewohnt von Saab. Nur 2 Sachen die mir ins Auge stechen. 1.In "D" vibriert es etwas im Stand.Glaube aber das dies normal ist. 2.Im Leerlauf hört sich der Motor perfekt an. Sobald ich in n "D" schalte kommt eine art......hmm wie soll ich es sagen, Blecherndes Geräusch dazu.(von der Beifahrerseite im Motorraum/unten) Hier noch ein paar Bilder: MfG Paulo
Juli 15, 200718 j Herzlichen Glückwunsch, Der sieht toll aus. Habe keinen AERO, aber das selbe Innenleben. Nur sooooo sauber, wow.:top: da würde ich sehr lange brauchen um DAS hinzubekommen (wahrscheinlich eher nicht, zu viele Gebrauchsspuren:mad:) Allzeit gute Fahrt und viel Freude am schönen AERO. :driver::driver:
Juli 15, 200718 j Autor @Holly du wirst nich glauben wie ich ihn gekauuft habe. :-( Ich habe mich geekelt..... Viel Schweiss,einer Colorlock Bürste, dem Colorlock Reiniger Stark und der Lexol Lederpflege haben Ihn wieder zu fast neuwagenlook gebracht. MfG
Juli 15, 200718 j Hallo playajazzy, du hast das selber gemacht ???? :congrats::congrats::congrats: Solltest du deinen Urlaub an der Costa Blanca verbringen, darfst du gerne vorbeikommen, mein 9.5 würde sich über die Behandlung auch freuen. :smile:
Juli 15, 200718 j Herzlichen Glückwunsch zum traumhaften originalen 9.5 Aero SC! Bitte nicht verbasteln... Allzeit guten Flug aus Franken!
Juli 16, 200718 j Autor Herzlichen Glückwunsch zum traumhaften originalen 9.5 Aero SC! Bitte nicht verbasteln... Allzeit guten Flug aus Franken! Danke an alle schonmal.:-) Also verbasteln werde ich IHn nicht......ausser schöne Felgen. Die AERO´s sind mit Winterreifen aufgezogen, habe schon neue gekauft. Werden am Samstag geliefert und montiert. Wird dann so aussehen:(Photoshop) Gruß.
Juli 16, 200718 j Die anderen Felgen finde ich saabiger - typischer für die Marke. Mir gefallen sie besser. Ansonsten: sehr schönes Auto in wunderschöner Farbkombination. Könntest du bitte noch was zu diesen Colorlock Lederpflegeprodukten sagen? Hast du auch die Produkte von Lederpflege.de in Erwägung gezogen? Danke und Gruß, Volker
Juli 17, 200717 j Bin eigentlich kein Fan von den alten Aero Felgen, gestern im vorbeifahren einen gesehen und dachte sofort "man er sieht so scharf aus mit den Felgen" :) Gratz zum tollen Auto!!!
Juli 17, 200717 j Danke an alle schonmal.:-) Also verbasteln werde ich IHn nicht......ausser schöne Felgen. Die AERO´s sind mit Winterreifen aufgezogen, habe schon neue gekauft. Werden am Samstag geliefert und montiert. Wird dann so aussehen:(Photoshop) http://img385.imageshack.us/img385/8741/dscf4530copynu3.jpg Gruß. Gratulation zum schönen wagen, so wie das aussieht hast Du ja ne menge Spaß bei "basteln". (Nicht böse gemeint, sondern anerkennend) Ja ich als Alu 28 Fan ebenfalls in der gleichen met. lackierung - allerdings mit dunklem Innenraum finde die Felgen völlig Saab-unpassend. ich finde diese art von "tuning"!!! wertet den wagen ab. geht so mehr in die eh boy, geil - Ecke. Mag ich nun mal gar nicht, aber die menschen sind verschieden und das ist gut so!
Juli 17, 200717 j Herzlichen Glückwunsch zum traumhaften originalen 9.5 Aero SC! Bitte nicht verbasteln... Allzeit guten Flug aus Franken! Genau, bitte nicht verbasteln
Juli 17, 200717 j sorry, finde die alten Felgen auch schöner (weil ich selber eine 95-Aero mit diesen Felgen habe - einfach perfekt - Saab)
Juli 17, 200717 j Bin in der Felgenhistorie nicht so bewandert. Welche sind denn die originalen? Die hier?
Juli 17, 200717 j Autor Ne die Felgen die bei mir drauf sind, sind die originalen Aero´s für den 9-5. Nur sind da Winterreifen drauf, und da ich unbedingt Sommerreifen und Felgen brauche musste ich mich schnell entscheiden, darum auch meine Wahl. :-) Aber mir gefällts, das fällt in meinen Augen noch nicht unter Verbasteln.....aber ich bins gewöhnt. :-) Als ich meinen Benz hatte hab ich auch von allen Seiten gehört das nur AMG Felgen drauf dürfen. ;-) MfG
Juli 17, 200717 j Ne die Felgen die bei mir drauf sind, sind die originalen Aero´s für den 9-5. Nur sind da Winterreifen drauf, und da ich unbedingt Sommerreifen und Felgen brauche musste ich mich schnell entscheiden, darum auch meine Wahl. :-) Aber mir gefällts, das fällt in meinen Augen noch nicht unter Verbasteln.....aber ich bins gewöhnt. :-) Als ich meinen Benz hatte hab ich auch von allen Seiten gehört das nur AMG Felgen drauf dürfen. ;-) MfG Also mir ist das völlig egal welche felgen du drauf hat, aber Du hast doch deine wahl zur Schau gestellt, und da ist es halt normal, dass andere menschen andere Vorlieben haben und das hat nun wirklich nichts mit dem benz zu tun. hauptsache Dir gefällt es, und der rest kann dir doch egal sein. Also laß dir deine wahl nicht von einem Blödmann verderben.
Juli 17, 200717 j Bin in der Felgenhistorie nicht so bewandert. Welche sind denn die originalen? Die hier? ...Aero 9.5 im Bj. 2002.
Juli 18, 200717 j ...Aero 9.5 im Bj. 2002. tja, ich habe es schon vermutet. Aber trotzdem, Danke Franken_Aero! P.S.: Ich finde diese Felgen (meine) kongenial zum Saab, da sie ja einer Flugzeugturbine nachempfunden sind. Ganz wunderbar. P.P.S.: hauptsache Dir gefällt es, und der rest kann dir doch egal sein. Also laß dir deine wahl nicht von einem Blödmann verderben. Genau!!
Juli 18, 200717 j Saab 9-5 Aero Hallo zusammen! @ Paulo! Sehr schöner Wagen in der Besten Farbkombination, die man für ein Auto haben kann Schwarz mit Beige Leder, ein Traum By the Way: Falls du deine original Aero Felgen doch mal irgendwann nicht mehr sehen kannst, meld dich, ich hätte echtes Interesse :wink: P.S. Das war Posting Nr. 1111
Juli 18, 200717 j Hey sehr schöner 9-5er! Der Lack glänzt echt wie neu super Teil!!! Finde die neuen Felgen passen, und die helle Innenausstattung hab ich auch, echt nobel
Juli 18, 200717 j Hi Playajazzy, Du schreibst : "Also vorerstmal, der Wagen fährt sich sehr gut, nicht zu vergleichen mit meinem 9-3 AERO. Schön kräftig wie ein V6, und bei Bedarf hebt er ab wie ein AERO. ;-)." Wie kann man diesen Fzg. denn vergleichen? Ist der 9-5 mehr die komfortable Reiselimousine und er 9-3 mehr die Rennkarre? Oder ist der 9-5 in alle Ansichten besser? Danke für deine Antwort! Grüße, Ralf
Juli 18, 200717 j Autor Danke schonmal für die vielen Meinungen. :-) @darkheij Ich erzähle dir mal MEINE Erfahrung. Ich hoffe ich trete niemandem zu nahe oder auf den Schlips. :-) Also mein jetziger 9-5 AERO ist wirklich so, wie ich Ihn mir niemals vorgestellt hätte. Das Fahrwerk ist TOP!, besser wie mein Eibach Fahrwerk in meinem 9-3 AERO. Und weitaus besser wie das Serien 9-3 AERO Fahrwerk. Innenraum ist im 9-5 geräumiger, gemütlicher und mann hat vom Wohlbefinden deutlich mehr Platz. Denoch ist der Kombi spritzig, und "sehr" sportlich. Zum Motor: Der Motor im 9-3 hatte 205 PS und war ein 2.0L (Schalter), ich emfand den Wagen im Stadtverkehr zu "untermotorisiert", also im unteren Drehzahlberreich und nach Schaltvorgängen war mir der Motor zu krackelig, als ob er fast abstirbt oder so. Dafür kam ab 3500 U/min der Oberkrawall. Der Verbrauch war Traumhaft, in der Stadt wie auf der AB. Der 9-5 jetzt ist ein 2,3L mit 230PS und einer 4-Gang Automatik. Wie gesagt fährt sich viiiieeeelll besser wie der 9-3. In der Stadt wie ein V6, und wenn mann es braucht geht ordentlich die Post ab. Leider bedankt sich mein 9-5 in der Stadt bei normaler!!! Fahrweise mit 13-14L/100km (Super+). Autobahn geht bis 6L runter wenn mann will. Ich bin den 9-5 AERO aich als Schalter Probegefahren, da geht nochmal ne Nummer mehr wenn mann das Pedal ins Blech drückt. Deutlich mehr Schub! (Liegt wohl am Overboost welches die Automatik nicht haben). Aber da ich Automatik-Fan bin habe ich es in KAuf genmmen mit der Leistungs-bzw- Drehmomenteinbusse. Falls du nch Fragen hast frag einfach . :-) MfG
Juli 19, 200717 j Hi Playajazzy! Danke für die ausführliche Antwort! Ich habe ähnliche Erfahrungen mit meinem 9-3. Vor allem krackeligkeit untenrum. Hatte dein 9-3 auch ein Automatikgetriebe? Vielleicht macht das schon viel aus? In wie weit ist das Fahrwerk besser? Erlaubt er schnelleres Fahren, steckt es mehr weg? Selber habe ich auch Eibach(Hirsch) Federn verbaut. Bilstein-Dämpfer sind gestern angekommen und warten auf dem Einbau. Ich erhoffe mich eigentlich eine deutliche Verbesserung. Was hattest du für eine Kombo drin? Ich weiss: viele Fragen wieder... Danke schon mal für das Antworten. Grüße, Ralf
Juli 19, 200717 j Autor Hi Playajazzy! Danke für die ausführliche Antwort! Ich habe ähnliche Erfahrungen mit meinem 9-3. Vor allem krackeligkeit untenrum. Hatte dein 9-3 auch ein Automatikgetriebe? Vielleicht macht das schon viel aus? In wie weit ist das Fahrwerk besser? Erlaubt er schnelleres Fahren, steckt es mehr weg? Selber habe ich auch Eibach(Hirsch) Federn verbaut. Bilstein-Dämpfer sind gestern angekommen und warten auf dem Einbau. Ich erhoffe mich eigentlich eine deutliche Verbesserung. Was hattest du für eine Kombo drin? Ich weiss: viele Fragen wieder... Danke schon mal für das Antworten. Grüße, Ralf Hi, nein ich hatte einen Schalter. Also du wirst durch den Wechsel von Dämfer und Federn schon einen grossen Unterschied merken. War bei mir auch so beim Wechsel von AERO-Fahrwerk zu Sachs Dämpf.+Eibach Federn. Aber ich finde es war immernoch nicht das was ich im 9-5 habe. Der Kombi liegt echt satt auf der Strasse, LAndstrasse und AB sind wie auf Schienen. Sicherlich kein Rennwagen, aber auch in engen Kurven liegt er gut und neigt sich sehr wenig zur Seite. Dafür bekommt mann aber auch bissle was von der Strasse mit. (Löcher, Kanaldeckel) MfG
Juli 19, 200717 j ... aber auch in engen Kurven liegt er gut und neigt sich sehr wenig zur Seite. dann sind die eindrücke wohl doch recht subjektiv oder der aero von 2002 schlechter in dieser beziehung
Juli 20, 200717 j dann sind die eindrücke wohl doch recht subjektiv oder der aero von 2002 schlechter in dieser beziehung Was ich mir nicht vorstellen kann, denn nach meiner Erinnerung hatte Saab das sog. Sportfahrwerk des Aero für den Jahrgang 02 nochmals etwas härter abgestimmt und die Bremsanlage vergrößert. Emfand ich aber trotzdem als rechte Schiffsschaukel, wenn es um Kurven ging und die Bremsen waren auch immer so eine Sache.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.