Juli 27, 200717 j Eigentlich finde ich E85 gut. Deshalb werde ich verfolgen, was an der Sache dran ist. Ich hoffe, Stefan24V muss nicht mehr so lange auf die Software warten und kann dann endlich einen Bericht aus der Praxis geben. lg Denny PS: @Stefan24V: Steht das V für Versuchskaninchen? :biggrin:
Juli 27, 200717 j [b]Saab 9-5 BioPower[/b] Hallo zusammen! @ Denny! Ich werde berichten....Wird aber sicher so mitte August werden... [QUOTE] PS: @Stefan24V: Steht das V für Versuchskaninchen? :biggrin:[/QUOTE] He He...nicht wirklich :wink: Mein vorheriger Wagen war ein 2.9i 24V :wink: Hab mich im Forum angemeldet als ich diesen Wagen noch hatte, daher das 24V :smile:
Juli 27, 200717 j @defo 68 [I]"die Verbrennung bei E85 soll effektiver sein. Somit müsste der Motor insgesamt kälter arbeiten, als unter Benzin (ähnlich wie Diesel, wo die Heizung ja auch nicht so warm wird wie im Benziner)." [/I] Soweit ich weiß ich bislang informiert bin, wird der Motor sogar wärmer, da die Verbrennungstemperatur höher liegen soll. Die Biopowermodelle vom Werk haben daher andere Ventilsitze. In einem Thread hatte ich gelesen, dass deshalb eine Nummer kälter bei den Kerzen nicht schaden kann. Wieso eigentlich neue Pumpe? Wird dann vermutl. die 3,5bar Bezinpumpe sein um mit mehr Druck die Brenntemperatur zu kühlen?! Bei BSR kommt nur eine K-Filter rein, Software draufspielen und ab geht die Post mit 229 hp und 373 NM. Den Unterschied zu Nordic habe ich noch nicht verstanden, bis auf das BSR sagt:"es ist augenblicklich nur mit dem Original Downpipe möglich".
Juli 30, 200717 j Warum Pumpe und Filter weiss ich allerdings auch nicht so genau. Aber scheinbar interessant war nur ob der wagen TCS hat oder nicht! Da ich mit habe war die Aussage halt Software, Pumpe, Filter fertig. Wenn dem so ist werde ich mich unserem V24 anschließen und mit probieren! Wer nicht wagt....... Zudem habe ich über eine Stage 1 schon länger nachgedacht und wenn sich das jetzt noch mit dem Umweltgedanken verbinden lässt - herrvoragend. Zudem habe ich eine Tanke in der Nachbarschaft mit E85 entdeckt - also los.
Juli 30, 200717 j [b]Saab 9-5 BioPower[/b] Hallo zusammen! @ ino-jr! [QUOTE]Wenn dem so ist werde ich mich unserem V24 anschließen und mit probieren! Wer nicht wagt.......[/QUOTE] :congrats: :congrats: :congrats: :congrats: Bravo... so muss das sein...mal sehen, wer zuerst berichten kann :wink:
Juli 30, 200717 j [b]Bio-Kraftstoff darf besteuert werden[/b] ... nur mal so nebenbei: Heutige Meldung bei [URL="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7199484_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html"]tagesschau.de[/URL]: [quote]Der schrittweise Abbau der Steuervergünstigung für Biodiesel und Pflanzenöl ist mit dem Grundgesetz vereinbar - das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. In dem Beschluss wiesen die Richter die Beschwerden von Herstellern und Händlern von Biokraftstoffen zurück. Die Kläger sahen sich unter anderem in ihrem Eigentumsgrundrecht und ihrer Berufsfreiheit verletzt. Dabei argumentierten die 29 Produzenten und Vertreiber von Biokraftstoffen, dass sie im Vertrauen auf einen Fortbestand der Steuerbefreiung hohe Investitionen getätigt hätten. Das Gericht konnte jedoch keine Verstöße gegen Grundrechte feststellen. Die seit 2004 geltende Steuerbefreiung für Bio-Diesel wird seit August 2006 stufenweise abgebaut und soll bis zum Jahr 2012 auslaufen. Bio-Sprit wird aus nachwachsenden Rohstoffen, heutzutage meist aus Pflanzen, gewonnen. [/quote] Bio-Ethanol ist ja noch bis 2012 steuerfrei, darum der geringe Preis von um 90ct/l - aber so wie ich unsere Spezis "da oben" kenne, wird man Lunte riechen, wenn der Treibstoff zu sehr gefragt wird. Da bin ich ganz sicher. Leider :frown:
Juli 30, 200717 j [b]...:-(...[/b] Hallo zusammen! @ Kulterer! Ja, der leibe Vater Staat :goodnight:...aber ich habe nichts anders erwartet...Wenn man irgendwo sparen kann, dann nur so lange bis Vater Staat die Lücke schließt und um selber dick abzukassieren :mad: :mad: :mad:
Juli 30, 200717 j [quote name='stefan24V']Wenn man irgendwo sparen kann, dann...[/quote] ... haut man am besten ab :biggrin: oder lässts egal sein :canabis:
Juli 30, 200717 j [b]Bis 2012?[/b] Bis 2012 ist es noch lange hin und bis dahin hat sich der Umbau trotz der schrittweisen Besteuerung gerechnet. Wer mal nachdenkt merkt, das Bioethanol keine Ölpreisbindung hat wie z.B. Gas. Also, bitte schön Steuer drauf! Und Preis am Markt bilden! Wer weiß schon ob wir nicht 2012 2,80€ für einen Liter Super Plus bezahlen? (Hatte dies nicht Joschka seinerzeit versprochen?) Wichtiger wäre für mich den Anteil von Monokulturen (Mais, etc.) in den Griff zu bekommen. Wer schon mal die Fläche gesehen hat die bei jedem Update von Google Earth an Urwald in Brasilien fehlt, wo heute Mais für die Ethanolherstellung wächst, weiß was ich meine. Also bitte lieber Forscher, schlagt den Ölkonzernen ein Schnippchen und stellt das Zeug großteils synthethisch her, dann ist zwar um mit der CO2 Neutralität nichts mehr aber dafür bleibt uns allen der Wald erhalten! Dennoch bin auch dabei umzurüsten, mal sehen wer erster ist. 24V oder ehemalige oder immer noch Spitfire Fahrer!
August 1, 200717 j Hier der (immernoch) Spitfire-Fahrer: Ich habe heute eine Nachricht von Magnus Uhr bekommen. Notwendig nur die ECU (logo) und eine neue benzinpumpe vom Biopower 9-5. Obwohl ich meine alte auch "auffahren" könnte bis sie hin ist - oder wie seht ihr das? Zumindest habe ich die ECU heute bestellt!:smile: Die muss ich wohl vom Freundlichen "anmelden" lassen in der Bordelektronik???
August 1, 200717 j Tja ich flashe grad mein Auto mit der BSR E85 Software - mal schauen wie er läuft wenn er das überlebt:smile: /GG
August 2, 200717 j So das Auto hat überlebt. Bis jetzt fährt es sich ziemlich normal - ich habe gestern Abend 60 Liter E85 getankt. Laut SID verbraucht er jetzt etwa 1,5 bis 2 Liter mehr als vorher(überwiegend Stadtverkehr mit einem Schnitt von etwa 30km/h). Bis jetzt bin ich aber auch nur 70km gefahren, mal sehen wie es sich weiter entwickelt. /GG
August 2, 200717 j [quote name='gghh']So das Auto hat überlebt. Bis jetzt fährt es sich ziemlich normal - ich habe gestern Abend 60 Liter E85 getankt. Laut SID verbraucht er jetzt etwa 1,5 bis 2 Liter mehr als vorher(überwiegend Stadtverkehr mit einem Schnitt von etwa 30km/h). Bis jetzt bin ich aber auch nur 70km gefahren, mal sehen wie es sich weiter entwickelt. /GG[/quote] War in den Upgrade auch eine Leistungsseigerung enthalten oder lediglich der Upgrade auf E85 (welches an sich die Leistung ja schon steigert). Merklicher Zuwachs?
August 2, 200717 j Die Leistung entspricht der Stage 1 von BSR 273PS/420Nm (Automatik) - die hatte das Auto vorher schon, insofern war kein Leistungsunterschied spürbar. Ich habe es aber auch noch nicht auf der Autobahn getestet - in der Stadt kommt man ja nicht so dazu die Leistung zu nutzen. Mit 100% E85 im Tank sollen nur noch 232 PS vorhanden sein - das ist mir so im Teillastbereich nicht aufgefallen. Ich werde das demnächst mal auf der Autobahn testen. /GG
August 2, 200717 j [quote name='gghh']Mit 100% E85 im Tank sollen nur noch 232 PS vorhanden sein[/quote] bei den original biopower-modellen hat man doch laut angabe mehr leistung mit E85 im vergleich zu benzin. warum ist das bei dir umgekehrt?
August 2, 200717 j Hallo zusammen! [quote name='TIK']bei den original biopower-modellen hat man doch laut angabe mehr leistung mit E85 im vergleich zu benzin. warum ist das bei dir umgekehrt?[/quote] DAS vesteh ich auch nicht...:confused: :confused: Kann sich nur um einen Schreibfehler handeln würd ich mal tippen...??? Ansonsten bitte dringend Erklärung, warum das bei BSR so "komisch" ist.....
August 2, 200717 j Warum das so sein soll weiß ich auch nicht - es kommt mir subjektiv auch nicht so vor, als ob da Leistung fehlen würde. Auf der Webseite von BSR steht aber folgendes: [B]Power figures[/B] [U]original[/U][U]Stage E85[/U] power:252Hp273Hp torque:401Nm441Nm Average power increase 20Hp 8.9% Measured by BSR. Speed limiter changed to 270km/h. [B]Acceleration[/B] [U]km/h[/U] [U]gear[/U] [U]orig[/U] [U]Stage E85[/U] [U]%[/U] 80-120 3 4.5 3.9 13 80-140 4 9.7 7.9 19 100-150 4 7.6 6.9 9 Tested with manual gearbox. [URL="http://en.bsrab.se/products/t963/chart/"][IMG]http://bsrab.se/bilder/_/PChart_x100y110_115_819329601.png[/IMG][/URL] [IMG]http://bsrab.se/bilder/v4/t_info.gif[/IMG] [COLOR=#ff0000][B]Note:[/B][/COLOR] Stage E85 gives you the opportunity to run on both petrol and ethanol (E85) at any proportion. The stated power, both original and tuned, applies to a car filled with petrol. When tuned and filled with 100% E85 the power is 232Hp/441Nm. Automatic gearbox provides 20 Nm less than indicated. Ich werde mal beim Support fragen, ob es ein Tippfehler ist.... /GG
August 3, 200717 j Die Antwort von BSR ist, dass die Eispritzdüsen zu klein sind, um die volle Leistung zu erzielen. Da es sich um eine reine Softwarelösung handelt, ohne Benzindruckregler oder größere Eispritzdüsen, wird die Ethanolmenge für die volle Leistung nicht erreicht. Es ist also kein Tippfehler. Werde ich dann mal auf der Autobahn ausprobieren. /GG
August 3, 200717 j [b]E85[/b] Hallo zusammen! @ gghh! Jap, alles klar....DANKE!!! Jetzt weis ich auch warum bei meinem Wagen die Einspritzdüsen geprüft wurden... :wink: Also bei mir wird definitiv der Kraftstofffilter getauscht oder viel mehr wurde schon, die Software wird umgespielt, Einspritzdüsen bleiben, wurde geprüft und ich werde dann wohl auch die Benzinpumpe vom 9-5 BioPower einbauen... Wenn, dann richtig... :wink: Hoffe dass das endlich nächste Woche über die Bühne geht.....*daumendrück*
August 3, 200717 j [QUOTE]Die Antwort von BSR ist, dass die Eispritzdüsen zu klein sind, um die volle Leistung zu erzielen. Da es sich um eine reine Softwarelösung handelt, ohne Benzindruckregler oder größere Eispritzdüsen, wird die Ethanolmenge für die volle Leistung nicht erreicht. Es ist also kein Tippfehler. Werde ich dann mal auf der Autobahn ausprobieren.[/QUOTE] Deswegen bietet Nordic fuer ihre Bi-Fuel Variante groessere Einspritzduesen mit an. Mein Aero bekommt am Montag sein Nordic Bi-Fuel Paket, so eine Mischung aus Step 3 und Bi-Fuel mit groesserem Luftansaugrohr, grossem Ladeluftkuehler, Renn-Katalysator und noch so einigem Schnickschnack... Ich werde berichten... :smile:
August 14, 200717 j So, 4000 km und einen Schwedenurlaub spaeter hat mein Aero nun eine Nordic-Software und die notwendigen Komponenten, die irgendwo zwischen Step 2 und 3 liegt (halt gerade das, was das Automatik-Getriebe im Ernstfall mitmachen wuerde), und nebenbei mit der Moeglichkeit, auch E85 in [B]beliebigem[/B] Mischungsverhaeltnis tanken zu koennen. Hab ich natuerlich in Schweden ausgiebig probiert. Leistungsmaessig ist meiner wegen der Automatik so eingestellt, dass maximales Drehmoment und Leistung bei Ethanol und Benzin in etwa gleich ist. Mir erscheint das Startverhalten bei 100% Ethanol etwas schwieriger, aber schon bei wenig Benzin im Tank merke ich keinen Unterschied zum 100%igen Benzinbetrieb. Verbrauch von E85 zwischen 9 und 12 l auf 100 km, auf Benzinbetrieb ca. 7-10, gut einen halben Liter auf 100 km weniger wie mit der alten Software. Fazit. Empfehlenswert. Nicht gerade billig, wenn man gleichzeitig jede Menge Edelstahl im Auto verbaut, aber die Bi-Fuel Software ist erschwinglich und so fuer jede Trionic 7 und 8 mit zwei Lambdasonden zu haben. Die Trionic 5 laesst sich auch so programmieren, dass sie mit 100% E85 und einem Mischungsverhaeltnis von jenseit 50% gut laeuft, das total variable Mischungsverhaeltnis ist aber nicht moeglich, weil der Motorsteuerung die Sensorik fehlt, dieses Mischungsverhaeltnis zu ermitteln und die Einspritzung entsprechend anzupassen. Ich werd' mal ueber eine Sammenbestellung nachdenken... wer Interesse hat, kann sich ja schon mal per PN melden. :rolleyes:
August 14, 200717 j [quote name='aero270']na dann kann ich ja in Zukunft über Dich bestellen - gut zu wissen...[/quote] ....lol.........
August 15, 200717 j [b]Saab 9-5 Biopower[/b] Hallo zusammen! @ Stephan! [quote] na dann kann ich ja in Zukunft über Dich bestellen - gut zu wissen... [/quote] :biggrin: :biggrin: :biggrin: ...was soll mir das jetzt sagen... :biggrin: :biggrin: :biggrin: Ich zitiere mal wieder: Alles wird GUT :smile: :smile: :smile: @ ralfthorsten! [quote] aber die Bi-Fuel Software ist erschwinglich und so fuer jede Trionic 7 und 8 mit zwei Lambdasonden zu haben. [/quote] Fein, passt bei mir ja soweit alles.... Frage: Was wurde denn für den e85-Kit bei dir noch umgbaut. Ich meine jetzt nicht die Auspuffanlage oder LLK, sondern ehr Einspritzdüsen, Benzinfilter, Benzinpumpe oder sowas. Ich habe ja die Info von Nordic, das bei meinem Wagen nur die Software und Benzinfilter getauscht werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.