Zum Inhalt springen

Schaumstoffmatte im Motorraum - sinnvoll?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinem 900er i 1985 gibts im Motorraum an der Haube so eine Schaumstoffverkleidung, ungefähr handtuchbreit. Wie bei vielen Schaumstoffteilen aus dieser Zeit ist eigentlich nur noch Restschmodder davon übrig. Die Pappe ist noch da.

Wofür war das ursprünglich mal gedacht? Wäre es sehr schlimm wenn ichs komplett entferne? Habe keine Lust ständig die Bröckchen wegzuräumen.

Würde ich ausbessern oder ersetzen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Matte Vibrationen reduziert - vor allem Lärm wird sie mindern, ums mal ganz einfach zu sagen.
Ich hab das häßliche Teil rausgekickt und die sehr viel besser erhaltene, die ganze Motorhaubenunterseite bedeckende Matte eines 16V Turbo eingesetzt.

Hallo,

diese Matte habe ich bereits vor Jahren entsorgt. Seit dem fahre ich ohne diese geräuschdämmende Matte rum. Weder ist der Wagen spürbar lauter, noch hat der GTÜ-Prüfingeneur irgendetwas gesagt.

Hallo,

diese Matte habe ich bereits vor Jahren entsorgt. Seit dem fahre ich ohne diese geräuschdämmende Matte rum. Weder ist der Wagen spürbar lauter, noch hat der GTÜ-Prüfingeneur irgendetwas gesagt.

Einer ist eben mehr, der andere weniger lärmempfindlich - und einige garnicht...

(ich z.B. hör bereits im Anfangsstadium öllos laufende Getriebelager singen...) :biggrin:

 

Guten Morgen, äh Mahlzeit

 

Grufti

  • Autor

Okay, dann ist die Matte also nur zur Lärmminderung? Na ja, vielleicht würde sie sogar was bringen, wenn noch Schaumstoff dran WÄRE. Aber so als nackte Pappe...

Mal sehen, ich denk ich werd sie abnehmen, der Sound vom 900er gefällt mir eigentlich ganz gut.

Okay, dann ist die Matte also nur zur Lärmminderung? Na ja, vielleicht würde sie sogar was bringen, wenn noch Schaumstoff dran WÄRE. Aber so als nackte Pappe...

Mal sehen, ich denk ich werd sie abnehmen, der Sound vom 900er gefällt mir eigentlich ganz gut.

 

 

Auch mit großer Dämmmatte wirst du soundmäßig deinen 901 wohl kaum kastrieren. Irgend etwas haben sich die Mannen aus Trollhättan bestimmt dabei gedacht. Sprich: es wird wohl seinen Sinn haben, diese Matte wieder zu montieren.

bei mir ist`s Marderbeschäftigungstherapie, leicht zerfetzt.

Dafür sind Schläuche und Kabel bisher unangetastet!

 

Gruß thomas

Hab meine auch rausgeschmissen. Keine Veränderungen zu vorher spürbar, ausser das der Motor nicht ständig voll modrigem Gebrösel ist.

 

Falls du den Schaumstoff ersetzen willst solltest du einen schwer antflammbaren wählen. Das Zeug ist leicht (sogar bei ebay) als Meterware zu bekommen.

Hab meine auch rausgeschmissen. Keine Veränderungen zu vorher spürbar, ausser das der Motor nicht ständig voll modrigem Gebrösel ist.

 

Falls du den Schaumstoff ersetzen willst solltest du einen schwer entflammbaren wählen. Das Zeug ist leicht (sogar bei ebay) als Meterware zu bekommen.

Meine Matte ist auch weg. Musst nur gucken wie den Waschwasserschlauch fest bekommst.....

 

Mir sind solche "saugfähigen" Anbauteile nicht geheuer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.