Veröffentlicht August 3, 200717 j Guten Morgen, der Blick auf mein Dach lässt mich schaudern. Die Gummiantenne für Mobiltelefon (Hai-Flosse) bei meinem Anni scheint sich aufzulösen. Sie ist 6 Jahre alt, st sehr porös und zeigt tiefe Risse. Meine Sorge ist, dass das Dach an der Stelle undicht wird. Muss ich mir Sorgen machen? Die Ersatzteilpreise sind ja sehr unerfreulich. Bei elkparts wollen sie schon für einen Dummy 55 €. Kennt jemand eine preiswertere Lösung, oder soll ich alles lassen wie es ist und beten? Gruß und frohe Ausfahrten am Wochenende mit euren Schätzchen Christian K.
August 3, 200717 j Ist ueblich nach ein paar Jahren. Ich wuerde Tauschen, damit nicht durch die Riefen Wasser eindringt und dann im Inneren der Antenne steht. Preiswerter waere, statt Flosse einfach eine Abdeckkappe anzubringen, wie es sie fuer gewoehnliche Antennen auch gibt. Wuerde ich persoenlich aber nicht machen.
August 4, 200717 j Oh Mann, erst wurde sie von der dusseligen Nachbarskatze angefressen, nun ist diese im Catheaven (ohne meine Hilfe!!!) und jetzt soll die Haiflosse nach 6 Jahren bröseln? Na ja, dann kann ich ja wenigsten jetzt eine neue ohne Pobleme und mit gutem Gewissen kaufen .
August 5, 200717 j ...... st sehr porös und zeigt tiefe Risse. Kennt jemand eine preiswertere Lösung, oder soll ich alles lassen wie es ist und beten? Hallo Christian, nicht nur beten sondern auch Kerzen anzünden Also, ich würde in die tiefen Risse ein wenig Silikon spritzen. Das müßte die Sache abdichten. Gegen das allgemeine zerbröseln hilft das nicht, aber für eine Übergangszeit taugt es allemal....... Und dann mußt Du eben erst in ein paar Monaten in eine Neue investieren. LG vom Teckelfan Stefan K.
August 6, 200717 j Frage: Wie montiere ich den Dummy oder eine neue Antenne? Meine Antennenflosse hat ähnliche Probleme: Eine Frage zu dem Thema: Wie montiere ich den Dummy oder eine neue Antenne? Wer hats schon mal gemacht? Bringt Lackieren eigentlich was? Oder passt eine vergleichbare lackierbare Flosse von "Hirschmann" oder anderen Zulieferern von BMW/Audi? Dort sehen die Flossen meist noch gut aus.
August 7, 200717 j Meine Antennenflosse hat ähnliche Probleme: Eine Frage zu dem Thema: Wie montiere ich den Dummy oder eine neue Antenne? Wer hats schon mal gemacht? Bringt Lackieren eigentlich was? Oder passt eine vergleichbare lackierbare Flosse von "Hirschmann" oder anderen Zulieferern von BMW/Audi? Dort sehen die Flossen meist noch gut aus. Genau diese Fragen interessieren mich auch brennend! Wenn jemand Antworten hierzu hat, bloss nicht schüchtern sein!
August 22, 200717 j also beim 9-5 den himmel mit den 2 plastikschrauben (einfaches drehen und rausziehn) und die bremsleuchte abdeckung abmachen. vorsichtiges!!! runterdrücken des himmels und mit schraubenschlüssel die befestigungsmutter der antenne lösen. stromstecker abziehn und antenne einfach rausnehmen. beim einbau ist eine hilfe von aussen, damit die antenne auch gerade bleibt, von vorteil. aber wie gesagt vorsichtig mit dem himmel - ev. muss mann noch mehr abbaun aber so hab ich dass schon ein paar mal gemacht. der mader hat die antenne angenagt, mit einer flüssigen patexmaße ausgegossen und schwarz lackiert - sieht nicht so übel aus und kostet nich viel - aber es gibt hier im forum auch richtige profis...
August 22, 200717 j @ skata: Zufall oder bewußte Auswahl, daß Du Deinen Usernamen nach dem isländischen Gammelrochen, der nur durch Fermentierung/"Vergammelnlassen" ungiftig eßbar wird, gewählt hast? Fällt mir gerade auf... Habe das Zeugs schon mal gegessen (auch die ja ebenfalls streng riechende Hai-Variante, "harkal"), esse aber auch Surströmming wenn´s sein muß, bin also kulinarisch "härter im Nehmen". Anyway, fiel mir nur gerade auf. Viel Spaß noch hier im Forum. Gruß, lesseju
August 26, 200717 j ..nee eigentlich disbzgl ein zufall - heisst auch zb. in schwedisch: elster, und in griechisch: schei**e, ... aber dass mit dem gammelrochen ist mir neu . muss ich erst mal recherchieren. lg skata
August 27, 200717 j Hey Jungs und Mädels... Das zerbröseln hatte ich bei meinem alten 9-3 (Bj. 00) auch, aber das ist doch alles kein Problem. Viel schlimmer find ichs wenn Nachts Katzen und Mader umherlaufen, aufs Dach springen, und die feinen Flossen anknabbern!!!!!!! (eigene Erfahrung) Denn kann es nämlich mal sein das so eine Antenne nur wenige Tage hält! Das ist ärgerlich..... Und für den Rest hier: Ist wie mit den Motorhauben-Emblemen, einfach austauschen, und wieder glücklich sein.... Gruß René
Dezember 20, 200717 j Bei e-bay gibt es eine gebrauchte, Originalantenne, wenn noch jemand sucht: http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-9-3-SPORT-9-5-PARTS-SHARK-FIN-AERIAL-ANTENNA-USED_W0QQitemZ350007183599QQihZ022QQcategoryZ10416QQcmdZViewItem
März 30, 200817 j ich hab da auch nochmal ne frage zu. Ich habe ja meine Saab 9-3I gebraucht gekauft und da is auch diese Antenne drauf. Allerdings hab ich mir beim kauf keine gedanken darüber gemacht, was das ist. Wenn ich jetzt lese, das die fürs handy sind, wo find ich denn da den Anschluss. Oder kann es gar sein, das die dinger serienmäßig da rauf geschraubt werden, auch ohne bedeutung (also Dummy):confused:
März 30, 200817 j MY? was ist das bzw wo steht das? ist damit ModelYear gemeint? wenn ja, denn ist es Feb 02
März 30, 200817 j 02/2002 ist ein Anni. Also vorverkabelt! Hier gibt es Anleitungen: http://www.genuinesaab.com/psi/index.htm
März 30, 200817 j ist die anleitung: 9-3 01-02+03 cv Phone Wiring Harness .pdf unter dem punkt Electrical System? Gibt Saab solche anleitungen heraus, wenn man dort anfragt? vor allem...wozu brauch ich sone antenne...ich habe auch im auto guten handy-empfang
März 30, 200817 j vor allem...wozu brauch ich sone antenne...ich habe auch im auto guten handy-empfang Der Empfang ist besser und man ist weniger Strahlung ausgesetzt. Geht natürlich heute auch ohne, dank der guten Abdeckung der Netze. Aber wenn es schon da ist...
März 31, 200817 j mmmhhh...gut...also kann ich freisprechanlagen-technisch darauf verzichten und sie als optisches gimmick benutzen
Dezember 9, 201212 j Hi, sorry fürs Hochholen dieses alten Themas, aber ich habe genau das beschriebene Problem an meinem heute gekauften Saab 9-3 II. Nun weiß ich nicht, ob das Dach einen Wasserschaden erleiden kann, aber ich will es auch nicht unbedingt testen. Noch steht der Gute in der Garage, stand er bisher auch immer, wird er bei mir aber leider nicht immer und daher möchte ich das Problem möglichst zeitnah beheben. Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben wo ich die Antennenfloße schnell und günstig beziehen kann. Oder hat jemand von euch eine, die er verkaufen möchte? Danke vorab, Tom
Dezember 9, 201212 j Auch wenns hier im falschen Unterforum ist:Deine Antenne hat innen noch eine Dichtung/Gummiring,Ersatz gibts beim Saab-Händler,kommt drauf an was Du brauchst,Telefon oder Navi oder beides kombiniert.......... Gruß,Thomas
Dezember 9, 201212 j Hi Thomas, gibt es noch Saab-Händler? Ich kenne nur einen Opel-Händler, der bis 2011 Saab-Vertragshändler war. Dieser sagte mir, er könne alle Teile nachbestellen. Sonst kenne ich keine direkte Anlaufstelle zu Saab. Gruß, Thomas
Dezember 9, 201212 j Noch eine Frage zum Thema. Wenn ich keine Navi und kein Telefon/FSE habe, brauche ich noch die Antenne oder reicht ein Dummy. Habe gelesen, dass sie den Empfang von Mobiltelefonen verbessern soll, aber stimmt dies? Gruß, Thomas
Dezember 10, 201212 j Du kannst an Deiner alten Antenne auch das Gummi abknibbeln und sie dann weiterfahren. So habe ich es gemacht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.