August 21, 200717 j Mit Produktion in China und Indien... Irgendwie hab ich im Gefühl, dass Du eben noch über Japan/Taiwan geschrieben hast, was mE. mit Qualität gleichzusetzen ist, mit China, aber insbesondere mit Indien hab ich selbst so meine Querelen hier bei der Arbeit... /To
August 21, 200717 j Aus dem Gebiet der Felgengießer kann ich Dir Bände erzählen, was die Verlagerung in den Osten (Polen etc.) für Qualitätsprobleme gegeben hat. Gleiche Maschine, gleiche Parameter..... Kann ich aus dem Elektronikbereich bestätigen. Ein Vertreter schätzte mal, dass mind. 2/3 seiner Kunden die im Osten ivestiert haben, die Produktion wieder nach D zurück verlagern. Das ist aber eben nichts für dicke Schlagzeilen.
August 21, 200717 j Irgendwie hab ich im Gefühl, dass Du eben noch über Japan/Taiwan geschrieben hast, was mE. mit Qualität gleichzusetzen ist, mit China, aber insbesondere mit Indien hab ich selbst so meine Querelen hier bei der Arbeit... Eigentlich ging es nur darum zu veranschaulichen, daß man nicht mehr sagen kann "das kommt aus dem Land XXX". Selbst renomierte deutsche Firmen verwenden Bauteile (oder produzieren diese) in solchen Ländern. Abgesehen davon das viele Chips dann von TI sonstwo in der Welt hergestellt werden. Und die Annahme das asiatische Autos auch aus dem asiatischen Raum stammen, kann man an beliebig vielen Modellen widerlegen. Ebenso gilt das auch für europäische Wagen. Zudem bleibt die Frage ob es der lokalen Wirtschaft nicht mehr nützt, einen Neuwagen beim Händler vor Ort zu kaufen, als einen "einheimischen Wagen" gebraucht zu erstehen.
August 21, 200717 j Zum Glück hatte ich vorher einen Mitsubishi Carisma. Der kam wenigstens aus... Holland. Wenn schon, denn schon.... Sag mal einem Borner er wär Holländer und geh in Deckung...
August 21, 200717 j Wenn schon, denn schon.... Sag mal einem Borner er wär Holländer und geh in Deckung... Die Webseite lautet auf .nl das genügt. Wahrscheinlich würden sich hier auch einige freuen, daß die tollen schwedischen Volvos (teilweise) auch daher kamen.
August 21, 200717 j Du hast das Problem gut erfasst... denn NL bedeutet "Netherlands" = Niederlande...
August 21, 200717 j Typisch (wirklich nicht negativ gemeint!) in welche Richtung die Diskussion geht... Wat issn nun mit der Sinnfälligkeit einer Steuerehöhung? Macht ein CO2 Schlüßel wirklich Sinn? Außer das günstiger besteuerte Neuwagen den Absatz ankurbeln und Altwagenfahrer mehr Steuern einbringen? Welcher effektive Beitrag wird für die Umwelt erreicht? Das mit den höheren Steuern für alte Autos begünstgt sozial stärkere (Nur mal so nebenbei bemerkt) VG Martin
August 21, 200717 j Wir kaschieren nur das wir gerade versuchen auszurechnen, ob es von der CO2 Bilanz her nicht besser wäre den alten Wagen weiterzufahren. Wahrscheinlich geht bei der Produktion des neuen soviel Energie drauf (und somit wird CO2 produziert), das sich der Neuwagen erst rentiert, wenn der alte wirklich nicht mehr fahrbereit ist.
August 21, 200717 j wir ... versuchen auszurechnen, ob es von der CO2 Bilanz her nicht besser wäre den alten Wagen weiterzufahren. Den alten Wagen kannst Du aus der Bilanz rausnehmen, denn der fährt solange weiter, bis er verreckt, wenn nicht in Europa dann in z.B Marokko. Die Afrikaner kaufen im grossen Stil die deutschen Gebrauchtwagen auf, wenn die keine mehr bekommen kaufen die sicher keine europäischen Neuwagen, sondern eher kostengünstigere aus chinesischer Produktion. Ich gehe im folgenden mal davon aus, dass chinesische Auos weniger Sprit verbrauchen, aber die Produktion weitaus umweltschädlicher ist als bei uns. Wenn wir also die Autos alle bis zum Schrott fahren, und erst dann ein neues kaufen, sinkt die Produktion in Europa, aber die chinesische steigt. Daher sinkt die globale CO2 Belastung etwas, die Emission von Umweltgiften aus vorsintflutlichen Galvanikanlagen und Braunkohlekraftwerken usw. in China nimmt zu. Wollen wir das? Gruss Ingo
August 21, 200717 j Ich muss täglich mit solchen "Holländern" arbeiten... Vielleicht ein Trost für Dich das eben diese bei steigendem Meeresspiegel wohl zu den Ersten gehören werden die in Europa ernsthafte Probleme bekommen. Es ist naheliegend das die Friesen dann die Höhen des Limburger (Edit:oder heißt es Brabant???) Landes besiedeln werden Obwohl unter den dann anzutreffenden Umständen eher die Maas (Nein, nicht das Maas) auch voll sein könnte...
August 21, 200717 j Vielleicht ein Trost für Dich das eben diese bei steigendem Meeresspiegel wohl zu den Ersten gehören werden die in Europa ernsthafte Probleme bekommen.Wohl kaum, denn die Holländer, Zeeländer und Friesen sind die Erfahrensten im Deichebauen... Die lassen eher uns absaufen als sich selbst. Es ist naheliegend das die Friesen dann die Höhen des Limburger (Edit:oder heißt es Brabant???) Landes besiedeln werden Born liegt mitten in Limburg. Maas != Maß /To ;)
August 21, 200717 j Wohl kaum, denn die Holländer, Zeeländer und Friesen sind die Erfahrensten im Deichebauen... Die lassen eher uns absaufen als sich selbst. Zustimm! Absolute Weltklasse. Born liegt mitten in Limburg. Maas != Maß /To ;) Mathematisch korrekt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.