Veröffentlicht August 18, 200717 j Weiß jemand den richtigen Farbcode oder das Mischverhältnis für mein CC? Drin steht die Farbnummer 204B. Lt. Standox gibt es nur 204 und 204G. Das Mischverhältnis zwischen den beiden Farben ist aber extrem unterschiedlich! Es handelt sich bei mir um einen 89iger ordoardo grauen 901. Alles Gute
August 18, 200717 j Dein 204B ist die 1988er Farb-Version vom 204er. Evtl. kannst Du mit der anderen Bezeichnung der Farbe: "Edwardian Grey (Metallic)" etwas anfangen. Siehe http://www.900klubben.com/phpbb2/viewtopic.php?t=1776 Vielleicht hilft Dir das hier, da hat jemand eine Duplicolor-Farbnummer, die passen soll: http://64.139.33.19/tsn/bb/detail/?bID=3637 http://www.nsxprime.com/photopost/data/576/9919graphite-grey.jpg 204b soll identisch sein mit 223 und 158, jedenfalls hat SAAB für diese Farbnummern die gleichen Touch-Up Stifte angeboten. Grüße Ron.
August 18, 200717 j Das Problem kenne ich. Von Standox ist 204 der richtige Farbton. Zu den Lackstiften: das sind schon unterschiedliche Farben, Saab hat sich da wohl gedacht, das es bei alten Autos nicht so drauf ankommt. Hauptsache, es rostet nicht.
August 18, 200717 j 1. Suche/Alex benutzen. 2. Beitrag finden: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8487 3. Zu Tip gehen und anmischen lassen.
August 19, 200717 j Autor zu 1: ich habe gesucht zu 2: Du hast es gefunden zu 3: genau das werde ich jetzt tun Vielen Dank für eure Hilfe! Alles Gute
August 19, 200717 j Na ja,in dem zitierten Betrag steht ja nur das Problem, nicht die Lösung. Und das 158 und 204 dieselbe Farbe sein soll,möchte ich ja anzweifeln. Und ich habe diese Farbe (204B) am Auto und bei Standox schon Farbe mischen lassen. Du darfst es ruhig glauben.
August 20, 200717 j aufgepasst mit den Farbcode Dein 204B ist die 1988er Farb-Version vom 204er. Evtl. kannst Du mit der anderen Bezeichnung der Farbe: "Edwardian Grey (Metallic)" etwas anfangen. Siehe Vielleicht hilft Dir das hier, da hat jemand eine Duplicolor-Farbnummer, die passen soll: 224b soll identisch sein mit 223 und 158, jedenfalls hat SAAB für diese Farbnummern die gleichen Touch-Up Stifte angeboten. Grüße Ron. Achtung bitte: Farbcode 224 ist iridumblau und nicht odoardograu! Es ist richtig, dass oroardograu, englische Bekennzeichung edwardian-grey, in den Farbcode 158, 204 + 223 gab; die Buchstaben nach den Farbcode war die ursprüngliche Herstellerbekennzeichnung (B wie Beckers, H wie Herberts (heute DuPont!), G wie Glasurit und D wie DuPont) und hat nichts mit der Farbe zu tun; heute werden diese Buchstaben bewusst nicht mehr angegeben, da es für den Farbcode eine offizielle Farbmischung gibt! Das Odoardograu war "annodazumals" eine der wenigen Farben die an Saab ausnahmsweise von 2 Herstellern geliefert wurde; und zwar von Beckers und Glasurit, deshalb der Buchstaben wirr-warr, dass aber mit den Farbunterschieden nichts zu tun hat! Heute ist es normal, dass es verschiedene Farblieferanten hat, deshalb werden keine Buchstaben mehr verwendet! Es ist richtig, dass die Farbmischungen vom 158 nicht gleich der 204 und der 223 sind, obwohl es immer die selbe Farbbekennzeichung ist! Aber für jeden Farbcode hat es eine eigene offizielle Farbmischung und dies gilt für alle Farbhersteller. Jeder Farbhersteller ist im Besitze dieser Mischungen und es ist normal, dass es bei den Herstellungen kleine Farbdifferenzen gibt; deshalb sollte man die Farbe zuerst prüfen, damit die nötigen Farbkorrekturen vorgenommen werden können; dies ist logischerweise bei bereits fertighergestellten Sprays oder Verbesserungslackstifte nicht mehr möglich, da sie bereits gebrauchsfertig sind! Gi.Pi.
August 20, 200717 j Achtung bitte: Farbcode 224 ist iridumblau und nicht odoardograu! Danke Gi.Pi. Und sorry, das war mein Tippfehler. Ich meinte natürlich 204 und hab's jetzt auch oben korrigiert, damit es nicht noch zu einem Farbunfall kommt. Grüße Ron.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.