Zum Inhalt springen

Winterauto: wer kennt sich aus mit Volvos ?

Empfohlene Antworten

ich war mit meinem 850 2,5L Kombi sehr zufrieden, so einen würde ich jederzeit wieder kaufen. Wäre vielleicht auch für dich interessant.

 

Natürlich hat ein 240er eine tolle Optik, gute Exemplare scheinen allerdings rar geworden zu sein und teuer.

  • Antworten 116
  • Ansichten 5,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Stimmt.

War ein guter Tipp.

 

Danke. :smile:

 

Da nicht für http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/smile.gif

 

Und, kommt die Rakete auf den Hof?

Da nicht für http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/smile.gif

 

Und, kommt die Rakete auf den Hof?

 

Werde ihn mir auf den Fall die nächsten Tage ansehen.

 

Die Jungs aus dem Volvo Forum meinen, ich solle auf Ölundichtigkeiten schauen, besonders unter dem Auto. Karosse wäre problemlos.

 

Allerdings muß ich noch meine beiden Saab Cabrios verkaufen => Gebundenes Kapital. :rolleyes:

@ targa

 

Hallo!

 

480 verkaufen - nee! Den habe ich jetzt auch schon 6 Jahre und kenne alle Zicken!

 

Ein Albtraum ist es wirklich nicht, wenn man ein gepflegtes Exemplar hat und die Macken (die jeder PKW hat) kennt, ist es kein größeres Problem.

 

Gruß Jevo

Sollte noch jemand nen wirklich guten Volvo "für was auch immer"suchen-hier steht seit gestern ein 1-Hand 242-Limosinen-Dingens mit G-Kat aus erster Garagenhand-habe sehr gestaunt...sieht wirklich aus wie neu.

 

Wohne hier seit 7 Jahren und habe den äußerst selten gesehen-ich glaube der Mann/Besitzer ist jetzt verstorben.

 

 

 

Und der hat natürlich auch keine Blattfederung...

242? 2-türer? Welches Bj (Schätzungsweise)? Preis?

Kommt ca 1,5 Monate zu früh...

JA, 242 isn 2/3 Türer,.. ist aber nich zufällig ein bertone oder?,.. ach ne die hiessen 262 Bertone oder??

 

also ich hätt nen 940 kombi im angebot,.. unter 180tkm! ;) 2,3Ltr 133 PS (Motor B230 F glaube ich) falls du interesse hast dann melde dich doch einfach ;)

 

ganz am anfang stand was von rostproblemen beim 240 BJ vor 91!? kann ich so nich bestätigen,.. kenne viele die 240 fahren,.. von denen hat keiner was,.. also schlimmer als bei nem saab isset auch nicht denke ich.

 

// Jens

die Bertones heißen 262, wie die Messerschmidt ;) , genau! aber 242, was waren das nochmal für welche, die mit den Rundscheinwerfern? (Vorgänger des 244)
die Bertones heißen 262, wie die Messerschmidt ;) , genau! aber 242, was waren das nochmal für welche, die mit den Rundscheinwerfern? (Vorgänger des 244)

 

2=Serie 4=4Zylinder 2=2Türen (4=4, 5=5:rolleyes:)

Irgendwann hießen sie dann alle 240...

Wär er nicht so gnadenlos überteuert, hätte ich evtl. einen statt des 9k:eek:

 

In D von Modellreihenstart 74 bis Ende der Siebziger angeboten, andere Märkte länger (Anfang der 80er im Motorsport noch aktiv)

Gute und ausführliche Infos z.B. bei www.volvo240.de,

aber ja, das sind die Dinger mit den Rundscheinwerfern.

 

ach ja, der Innenraum der 262s ist wirklich grenzwertig plüschig...

Gab es von dem 700er nicht auch einen Zweitürer ?

 

Ich weiß allerdings nicht, ob es den in Deutschland gab.

 

ach ja, der Innenraum der 262s ist wirklich grenzwertig plüschig...

 

... und rostet wohl etwas zügiger.

sag bescheid, wenn du den 480 verkaufst... ;) Mein Zweittraum...

 

der vielleicht saabigste Volvo aller Zeiten...

Gab es von dem 700er nicht auch einen Zweitürer ?

 

Ich weiß allerdings nicht, ob es den in Deutschland gab.

 

Jo, gab es: Volvo 780 Bertone Coupé

 

In Deutschland nicht erhältlich. In Schweden habe ich welche gesehen und mir damals den schwedischen Prospekt mitgenommen. Der 780er war schon ab Werk mit allem bei Volvo erdenklichen Luxus garniert.

 

Stefan

ist auf der letzten NRW ausfahrt mitgefahren ...

 

 

 

http://195.244.121.209/norbert/2007_06_17_NRW_Ausfahrt/images/img_4347.jpg

  • Autor

So, hat sich erledigt.

 

Hab mir gerade ein Winterauto angelacht: YS3B

Glückwunsch! (zuerst dacht ich: B? DAF? aber nein, das wäre wohl 2 oder 1. . . die vierte Stelle steht ja für den Typ! - 99 - MY?? doch nicht etwa "E" ;) ?)

@Stefan, @Norbert

 

Jo, gab es: Volvo 780 Bertone Coupé

 

In Deutschland nicht erhältlich. In Schweden habe ich welche gesehen und mir damals den schwedischen Prospekt mitgenommen. Der 780er war schon ab Werk mit allem bei Volvo erdenklichen Luxus garniert.

 

Stefan

 

Ja genau.

 

Das Modell meinte ich.

 

Würde ich mir sofort zulegen.

 

Nehme auch gerne den auf dem Bild. :biggrin: :biggrin:

Glückwunsch! (zuerst dacht ich: B? DAF? aber nein, das wäre wohl 2 oder 1. . . die vierte Stelle steht ja für den Typ! - 99 - MY?? doch nicht etwa "E" ;) ?)

 

Was würde gegen denn das "E" sprechen :smile:

 

WIR WOLLEN BILDER SEHEN, WIR WOLLEN BILDER SEHEN.........:biggrin:

YS=Schweden 3=SAAB (auch YK1 für die finnischen...)

 

Niederlande wäre XL

  • Autor

@ MD: minus 9.

 

Bilder folgen sobald ich den Wagen abgeholt habe. Kann noch ein paar Tage dauern.

Ah, hatte da schon so ne Ahnung. . . einen 99 würd man ja auch nicht im Winter verdaddeln.

E weil "84 bestes Modelljahr, bei Benzen, SAAB und Mädels. . ." (Weisheiten des Aero84)!

 

Dann ist also der 90 was die VINs angeht die Fortsetzung des 99, schau, schau!

  • Autor
Welche Stelle war nochmal das Modelljahr? Nen echo ist es leider nicht. Man stelle sich das vor: ein Saab 90 mit Seitenblinkern!
  • Autor

G. Müßte also ein 86er sein, oder?

 

Mein erster 90 hatte keine Seitenblinker. Der hat aber auch etliche Zehnerpotenzen weniger gekostet. Zumindest in der Anschaffung. Außerdem war der Rosenquartz. Dafür hat der neue nen defekten Thermostat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.