Veröffentlicht August 22, 200717 j Hi erstmal! bin brandneu hier,.. hab gerademal seit einer woche mein golf 1 cabrio gegen einen 9-5er eingetauscht... und vermisse bis auf die anlage rein garnichts bin absofort auch absoluter saab fan hat jemand von euch erfahrung beim kabel einziehen von motorraum bis in den kofferraum, kabel unter teppich verlegen radio u.s.w. das ganze programm? mit dem doppelten boden im koffferaum wärs ja fast eine schande dort keine endstufen zu verstaun.... hab hald nur angst das ich irgendwas kaputtmache, sensoren auslöse oder es nicht mehr schön zusammengebaut bekomme.... bin für jede antwort froh auch wenn mir jemand sagt ich solls besser machen lassen oder überhaupt bleiben lassen... danke leute
August 23, 200717 j Hi wascosa, willkommen im Forum. Im Prinzip ist es beim 9-5 recht einfach Kabel zu verlegen. Alle Teile der Inneneinrichtung lassen sich recht einfach entfernen, damit Du Kabel im Fahrzeug verlegen kannst. Auf der Fahrerseite hinter dem Armaturenträger findest Du eine Möglichkeit, Kabel vom Innenraum in den Motorraum durchzuziehen. Was hast Du Momentan für ein Audio-System drin und was möchtest Du ändern? Nur die Endstufe oder gleich das komplette System? Hier findest Du einige Threads zum Thema Umbau/Tuning des Audiosystems. Ansonsten frag mal Masterfunk, der kennt sich damit aus. lg Denny
August 23, 200717 j Von mir auch erstmal ein hallo im forum Kommt auch darauf an welches Audiosystem du bei dir drin hast das AS3 oder das AS2. Hast du lautsprecher auf der Heckablage? Also auch welche verbaut und nicht nur das gitter? Wenn ja dann AS3 dazu dann aber später mehr ...
August 24, 200717 j Autor kombi also ich glaub ich hab vergessen zu sagen das es sich um den sportkombi handelt... also hinten auf der "hutablage" keine boxen... hab noch ein foto vom "cockpit" hinzugefügt vielleich hilft euch das oder steht das in der beschreibung oder wie kann ich das sonst herausfinden was für ein system ich hab?! .... also ich hatte eigentlich so geplant: stromkabel von motorraum bis in den kofferraum in den zweiten boden verlegen .. dort an 2 enstufen anschließen (eine nur für subwoofer eine für 4 boxen) und von dort hald dann zu den einzelnen boxen in den türen (selbstverständlich boxen und kabel austauschen) und das radio original drinnen lassen da ich keine möglichkeit sehe es zu tauschen das is ja alles ein system mit klima und boardcomputer das man ja nicht zerlegen kann... weis allerdings nicht ob das originalradio hinten überhaupt cinch anschlüsse hat... weis das wer?! http://img511.imageshack.us/img511/3760/cockpitpw3.th.jpg
August 24, 200717 j Also wenn ich mir das Radio so anschaue - das würde ich auch tauschen....Das müsste das AS1 sein Das Radio kann getrennt vom SID und der Klima ausgebaut werden - es handelt sich nicht um eine Einheit - Alternative wäre ein normales DIN-Radio - es gibt einen Umbausatz - oder ein Doppeldingerät. /GG
August 24, 200717 j Autor thx mate! jajajajaja genau doppeldingerät das is die lösung.... ich hatte keine ahnung das es sowas gibt... thx man.. ich nehm an die 4 löcher beim radio sind für imbusschlüssel oder sind das saab eigene werkzeuge die man dafür benötigt? ich kanns natürlich einfach testen aber is schon spät und vieleicht sitzt ja gerade jemand da der das weis.... jedenfalls danke danke danke... ich freu mich auf einen doppeldin touchscreen mit dvd und so'n scheiss yeah man also die verkabelung vom motorraum hinein dürfte auch kein problem sein jetzt muss ich nur irgendwie den teppich bei den fußleisten und so vernüpftig raus und wieder reinkrigen... wenn ihr eine tutorial-section oder so im forum habt mach ich gerne eine "fette-ultra-blaster-sound-foto-anleitung" damit sich zukünftige semester einfacher tun...
August 25, 200717 j Hi, die vier "Löcher" im Radio sind dür das Ausbauwerkzeug. Das sind U-Förmige Klammern. Rein in die Löcher und dann das Radio rausziehen. Chinch-Anschlüsse hat das Radio nicht. Vielmehr handelt es sich um leicht veränderte ISO-Anschlüsse. Passende Adapter gibt es im Handel. Der Verstärker für dein AS1 ist im Beifahrerfussraum hinter dem Teppich der A-Säule. Das mit dem Kabel ist kein Problem: Einstiegsleisten rausmachen, Teppich unter der Dichtung lösen und die Kabel reinlegen und nach hinten ziehen. Für die Steuerung über die Lenkradtasten brauchst Du einen Adapter, wie ihn die Fa. Dietz anbietet. Musst aber mal schauen, da das Ding nicht mit jedem Radio läuft. Die Sender werden dann aber nicht mehr im SID angezeigt. Zwei erfolgreiche Umbauten gibt es hier im Forum und sind noch recht frisch. Preiswert war es aber bestimmt nicht. Viel Erfolg. lg Denny
August 25, 200717 j Der Verstärker für dein AS1 ist im Beifahrerfussraum hinter dem Teppich der A-Säule. AS1 hat doch keinen verstärker @wascosa gugg mal hier oder hier
August 25, 200717 j Sorry, mangels AS1 wusste ich das nicht und bin davon ausgegangen, das der Verstärker Standard beim 9-5 ist. *kopfschüttelmodus an* Ein 9-5 ohne Verstärker - nee, die Spinnen die Schweden *kopfschüttelmodus aus* lg Denny
August 26, 200717 j und womit werden dann die lautsprecher versorgt? ok, AS1 hat keinen zusätzlichen verstärker. die lautsprecher hängen an den im radio integrierten endstufen
August 26, 200717 j Autor @alle danke für eure teilnahme!! @defo68 danke ... aber wieso meinst du teuer? fallen ausser boxen, endstufen, subwoofer, radio, kondensator, adapter, kabel irgendwelche zusätzlichen sachen an die saabspezifisch sind... oder meinst du den genannten kram...? @BTF-XY55 du meinst ich muss das alte radio aus dem system löschen lassen? was passiert wenn ich das nicht tue hab ich dann eine permanente fehlermelung oder so oder is das nur "kosmetik"? und weis wer was das löschen kosten kann?
August 26, 200717 j Wenn du das Radio nicht vom Auto scheiden lässt, kannst du es in keinem anderen Fahrzeug mehr verwenden - scheiden lassen geht nur mit Tech2 beim Händler. Ansonsten hat das keine negativen Auswirkungen... /GG
August 26, 200717 j Autor oke betrifft also nur das radio nicht das auto...?! das is mir egal das original geb ich sowieso wieder dazu sollte ich ihn verkaufen .. aber er bleibt sowieso bei mir bis er "stirbt" denk ich jetzt mal... :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.