Veröffentlicht September 16, 200717 j Hallo, habe folgendes Problem: Mein Wagen sprang heute auf einmal nicht mehr an. Radio, Licht etc. läuft aber noch alles! Das Info-Display ist nur etwas "schwächer" beleuchtet als sonst. Auch die Uhrzeit im Info-Distplay ist gelöscht. Hat das etwas mit der Batterie zu tun? Wenn ich den Schlüssel einstecke war sonst immer ein "klick" zu hören (glaube für die Lenkradsperre); da ist nun gar nichts mehr zu hören. Wenn ich den Wagen dann starten will hört man immer so ein "klicken" aus dem Motorraum...Anlasser??!!aber sonst passiert gar nichts. Wer kann mir weiterhelfen? Brauche schnelle Hilfe, da mein Wagen auf dem Dach eines Parkhauses steht und ich es noch heute holen wollte. Also schon mal vielen Dank im voraus!
September 16, 200717 j klingt als ob die Batterie seeeehr schwach wär - aber noch nicht tot. (bis ca. 10 kph) Anschieben, zweiter Gang rein, Kupplung kommen lassen, Vollgas - gas kurz weg, dann müsste er laufen. Sonst Starthilfe, im angeschlossenen Zustand etwas laufen lassen mit etwas Gas.
September 16, 200717 j Autor Hi, es war die Battrie! Mit Starthilfe hab ich den Wagen wieder zum laufen bekommen! Vielen Dank für deine schnelle Hilfe! Hatte schon schlimmeres befürchtet, da ich vorher noch nie Probleme mit der Batterie hatte!
September 16, 200717 j Hi, es war die Battrie! Mit Starthilfe hab ich den Wagen wieder zum laufen bekommen! Vielen Dank für deine schnelle Hilfe! Hatte schon schlimmeres befürchtet, da ich vorher noch nie Probleme mit der Batterie hatte! Du weißt, was jetzt zu tun ist? Gruß Andreas_HH
September 16, 200717 j Autor Wie meinst du das? Wollte mir nun einfach eine neue Batterie zulegen?!?! Oder was muss ich beachten? Wollte zu A.T.U; bei Saab kostet die doch bestimmt doppelt so viel,oder?! Weiß einer wie teuer die Batterie ca. ist? Sie hat 70AH! Gruß Björn
September 16, 200717 j Wie meinst du das? Wollte mir nun einfach eine neue Batterie zulegen?!?! Oder was muss ich beachten? Wollte zu A.T.U; bei Saab kostet die doch bestimmt doppelt so viel,oder?! Weiß einer wie teuer die Batterie ca. ist? Sie hat 70AH! Gruß Björn Naja, also wenn die Batterie nicht schon sehr alt ist (was bei Deinem Fahrzeug ja nicht sein kann), dann muss der Zusammenbruch ja mit irgend etwas zusammenhängen. Also würde ich nach dem Grund der leeren Batterie suchen. Fährst Du viel Kurzstrecken? Normalerweise sollte im Sommer, wenn weniger Verbraucher eingeschaltet werden, die Lichtmaschine genügend Ladung an den Akku geben. In Deinem Auto werden Innenbeleuchtung, Radio usw. ja auch nach einer gewissen Zeit abgeschaltet, falls Du was vergessen haben solltest. Ich würde mal prüfen (lassen), ob ladetechnisch alles OK ist. Unter Umständen lässt sich die Batterie auch wieder mit einem Pulsladegerät auf Vordermann bringen. Nicht immer ist ein Austausch notwendig. Viele Grüße Andreas
September 16, 200717 j Autor Naja, also wenn die Batterie nicht schon sehr alt ist (was bei Deinem Fahrzeug ja nicht sein kann), dann muss der Zusammenbruch ja mit irgend etwas zusammenhängen. Also würde ich nach dem Grund der leeren Batterie suchen. Fährst Du viel Kurzstrecken? Normalerweise sollte im Sommer, wenn weniger Verbraucher eingeschaltet werden, die Lichtmaschine genügend Ladung an den Akku geben. In Deinem Auto werden Innenbeleuchtung, Radio usw. ja auch nach einer gewissen Zeit abgeschaltet, falls Du was vergessen haben solltest. Ich würde mal prüfen (lassen), ob ladetechnisch alles OK ist. Unter Umständen lässt sich die Batterie auch wieder mit einem Pulsladegerät auf Vordermann bringen. Nicht immer ist ein Austausch notwendig. Viele Grüße Andreas Also, die Batterie ist jetzt gut 5 Jahre alt... Wie lange hält so eine Batterie? Zu der Frage bezüglich Kurzstrecken: Ich fahre in der Woche immer 10km zur Arbeit und dann bei Außendienstterminen nochmal so 20-30km am Tag. Insgesamt also ca. 50km pro Tag. Die Beleuchtung habe ich allerdings immer an. Dann werde ich das wohl morgen erstmal überprüfen lassen müssen.
September 16, 200717 j Hallo, nach 5 Jahren kann so eine Batterie schon mal hin sein, das ist nichts besonderes. Man sagt, dass es ab 4 Jahren bei der Autobatterie mit den Wehwehchen losgehen kann... Viele Grüße Jo93SC
September 17, 200717 j Hallo, nach 5 Jahren kann so eine Batterie schon mal hin sein, das ist nichts besonderes. Man sagt, dass es ab 4 Jahren bei der Autobatterie mit den Wehwehchen losgehen kann... Viele Grüße Jo93SC Eben: "Kann". Muss aber nicht. Ich würde sie mal über Nacht an ein gutes Ladegerät hängen (zur Not bei jemandem ausleihen) und dann sehen, wie sie sich verhält. Das spart u. U. Geld. Viele Grüße Andreas
September 17, 200717 j Autor So, ich war heute morgen bei Saab: Andreas, du hast vollkommen recht! Es lag nicht nur an der Batterie! Das Auto ist nicht mehr angesprungen, da die Innenbeleuchtung der Instrumente (Knöpfe für Klima, Info-Display etc.) ständig beleuchtet werden, auch wenn der Wagen abgeschlossen ist. Das hat natürlich die Batterie aufgefressen. Hatte aber das Gefühl, dass die Jungs von Saab nun auch nicht so richtig wissen wo dran das liegt. Sie haben den Wagen nun erstmal da behalten! Kennt einer dieses Problem bzw. weiß einer wo dran die "ständige Instrumenten-Beleuchtung" liegen kann?
September 17, 200717 j Autor Habe soeben einen Anruf von Saab bekommen: Angeblich liegt die dauerhafte Instrumenten-Beleuchtung an einem defekten "Zim (oder Zin)- Modul", welches die komplette Elektrik steuert. Dieses sitzt irgendwo unter dem Lenkrad! Das Dingen soll nun 800 Mükken kosten!!!! Es funktioniert ja auch alles bis auf die dauerhafte Instrumenten-Beleuchtung; da kann der mir doch nicht erzählen das Ding ist defekt!? Habe im Forum aber auch einen Beitrag gefunden, in dem das gleiche Problem beschrieben wurde. Lösung war da ein einfaches abklemmen der Batterie über ein paar Stunden. Das habe ich dem Mann vom Saab nun erstmal mitgeteilt. Ich bete das es hilft die Batterie abzuklemmen! (Diese ist übrigens nun hinüber!)
September 17, 200717 j Autor 800 € eingesparrt!! Der gute Mann rief mich soeben wieder an und berchichtete mir, dass mein Vorschlag mal die Batterie abzuklemmen geklappt hat! Das sind auch manchmal Leute da bei Saab; wußten die bestimmt selbst auch ganz genau, aber lieber mal dem Kunden 800€ aus der Tasche ziehen! Also, nochmal danke an alle die mir weitergeholfen haben! Ihr habt mir 800€ gerettet!
September 17, 200717 j Leider kommt meine antwort zu spät, oder vielleicht auch Gottseidank, sonst hätten die schon das neue Steuergerät eingebaut. Ich hatte dasselbe Problem, habe mich aber gescheut, die Batterie abzuklemmen. Die Sicherung für die Armaturenbrett-Beleuchtung über Nacht raus hat es bei mir auch getan.
September 17, 200717 j Autor Leider kommt meine antwort zu spät, oder vielleicht auch Gottseidank, sonst hätten die schon das neue Steuergerät eingebaut. Ich hatte dasselbe Problem, habe mich aber gescheut, die Batterie abzuklemmen. Die Sicherung für die Armaturenbrett-Beleuchtung über Nacht raus hat es bei mir auch getan. Hi, ist der "Fehler" seit dem nochmal aufgetreten oder läuft wieder alles rund?
September 17, 200717 j Nein, ist nicht mehr aufgetreten und ich habe ihn auch nicht mehr in die Werkstatt gebracht., Bei mir ist allerdings die Batterie nicht richtig entladen worden, da ich nach 1 Stunde gewarnt wurde, dass da noch was brennt. Laut Aussage vom Saab Händler hat sich das entsprechende Steuergerät aufgehängt. Die aktuellen 9³ haben ja offenbar so viele davon, dass mir diese Aussage fast schon wie ein Reflex der Saab Leute vorkommt, wenn mal wieder was gesponnen hat. Ich achte jetzt allerdings nach dem Abschließen darauf, dass die entsprechenden Leuchten innen auch aus sind.
September 17, 200717 j 800 € eingesparrt!! Der gute Mann rief mich soeben wieder an und berchichtete mir, dass mein Vorschlag mal die Batterie abzuklemmen geklappt hat! Das sind auch manchmal Leute da bei Saab; wußten die bestimmt selbst auch ganz genau, aber lieber mal dem Kunden 800€ aus der Tasche ziehen! Also, nochmal danke an alle die mir weitergeholfen haben! Ihr habt mir 800€ gerettet! Siehste! Jeder boot tut gut Gute Fahrt weiterhin und viele Grüße Andreas
Dezember 16, 200717 j Autor Hallo, ich habe nun schon wieder das nächste Problem mit meinem Saab! Also ich heute Nach nach Hause gefahren bin, zeigte mir das Info-Display immer an das noch irgendeine Tür auf ist. Dadurch sind nun die Lichter in den Türen dauerhaft beleuchtet und ich kann das Auto nicht mehr abschließen! So langsam bekomme ich echt zu viel! Aber man hat ihn ja trotzdem noch irgendwie lieb! Also, hatte dieses Problem mit der Tür schon einmal, da war es aber nach ca. 5 min wieder weg. Nun bleibt es! Denke mal das dieses nun auch wieder mit dem besagten Steuergerät zu tun hat,oder was meint ihr? Hatte die Batterie eben nun erstmal für ca. 30min abgeklemmt; hat aber noch nicht geholfen. Also Batterie nun wieder abgeklemmt und abwarten was er morgen früh so von sich gibt. Kann das Problem wohl auch Temperaturabhänging sein oder alleine am Steuergerät liegen? Oder gibt es irgendwelche Sensoren für die Türen, damit das Auto weiß: "Jetzt sind alle Türen zu"??? Wenn ja, wo sitzen diese Sensoren? Kann ja auch an den Dingern liegen! Vielen Dank für eure Antworten schon mal im voraus! Bin so langsam echt angefressen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.