Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

 

heute auf dem weg zur arbeit:

ich fahre in meinem 9000CC auf einer vorfahrtstraße, rechts paar kleinere straßen, aus einer stößt ein ford transit etwas vor, an die sichtlinie, als ich so 10m von ihm entfernt bin, blinkt er links, gegenverkehr leuchtet ihm auf und er fährt raus, ich fahre ca 40-45, erlaubt sind 50, kann natürlich nicht mehr bremsen, entscheidung : frontal in den E36 325, der ihn rausgelassen hat oder seitlich an dem ford transporter vorbeischrammen, also voll gebremst, noch so auf 15-20 runter und quer an dem ford vorbei, bei ihm stoßstange gebrochen, bei mir stoßstange beifahrerseite oben gesprungen, kotflügel verkratzt und blinker vorn kaputt, licht noch in ordnung, also erstmal in die seitenstraße gefahren, bisschen zusammengekehrt, der typ meint natürlich ich hätte das sehen müssen, dass er rausfährt, er meint jeder soll seinen eigenen schaden zahlen, also ruf ich die polizei an, ergebnis, er bekommt noch 2 punkte und 80 euro strafe, ich muss nix für die polizei zahlen, da es sich wegen der missachtung von verkehrszeicehn um einen "schwerwiegenden unfall handelt" :lol:

er war natürlich nicht besonders begeistert, schuld ist somit wohl ziemlich geklärt, 100% er und ich warte eigentlich nur noch drauf, dass er sich bei mir melden wegen klärung der versicherung und so.

hat jemand ne ungefähre schätzung, was das offiziell kosten würde, also stoßstange vorn, kotflügel lackiert und blinker, inkl. einbau und allem drum und dran, ich hab mal so 1000-1500 euro geschätzt, wie ist das mit dem schaden , muss ich den dann reparieren (rechtlich) oder kann ich mir einfach nen neuen blinker holen, stoßstange richten, kotflügel reparieren und gut is?

gibts sonst noch irgendwelche wichtigen hinweise?

hab natürlcih die personalien von dem unfallgegner, telefonnummer usw. ist ein firmenwagen gewesen von einer spenglerei...

 

ok, bin über jeden tip höchst erfreut :)

beileid,

keine ahnung, was der spass kostet (sachverständigen-gutachten?), aber du bekommst bei sog. fiktiver schadensberechnung (auf gutachtenbasis ohne reparaturnachweis durch werkstatt) nur die kosten OHNE mehrwertsteuer ersetzt (das haben die schadensversicherer durchgesetzt), auch nutzungsausfall für die (fiktive) reparaturdauer wird nicht mehr gezahlt. allerdings befürchte ich auch bei dir im zweifelsfall einen wirtschaftlichen totalschaden (rep.kosten höher als wiederbeschaffungswert), in dem fall wird nur der wiederbeschaffungswert abzüglich restwert des autos (mit schaden) gezahlt (und du reparierst eben kostengünstig selbst).

viel erfolg!

also der normale Ablauf wäre jetzt, daß er Dir seine Versicherungsdaten mitteilt bzw. Du sie direkt an der Unfallstelle per Servicekarte mitnehmen kannst. Da die Schuldfrage ja zu 100% klar ist, kannst Du Dir bei einer Fachwerkstatt einen Kostenvoranschlag anfertigen lassen und der gegnerischen Versicherung zur Verfügung stellen. Alternativ dazu könntest Du Dir auch einen Anwalt suchen der den Schreibkram macht.

 

Wichtig ist es auf jeden Fall Deine Ansprüche bei der gegnerischen Versicherung geltend zu machen (Wenn Du die Daten hast, ansonsten bekommst Du die über den Zentralruf der deutschen Autoversicherer). Warte nicht darauf, daß der Unfallverursacher sich bei Dir meldet.

Schwein gehabt oder was sagt man, dass dir nichts passiert ist

 

denke mal 1500€ reichen nicht, ne neue Stosstange sollte schon soviel kosten, du wirst den Zeitwert deines Wagens bekommen, damit kannst du dir hoffentlich einen mit heilem Getriebe kaufen :lol:

oder du richtest deinen wieder her, würde ich mir aber überlegen, verkauf doch die blauen Sitze an den Schweizer hier im Forum der weche gesucht hatte und das beste kannst du dir ja noch aufheben

  • Autor
hmm wär schon geil so ein CS ... :) mit 2.3 ..hmm ich überlegs mir ernsthaft, wert sein sollte mein auto noch so 2000.. wenn ich bisschen was draufleg und die restlichen teile ausschlacht könnt das hinhauen...

=> kleiner Hinweis: alle rechnungen von reparaturen am auto, die den (zeit)wert des autos nach oben heben (zb: neue Kupplung/reifen im letzten halbjahr-jahr) - müss(t)en von der versicherung beim feststellen des wertes im falle eines totalschadens berücksichtigt werden, d.h. mein ex 525tds war dank teurer reparaturen im unfalljahr 6.700€ wert - listenwert war 5000€!

 

also, rechnungen suchen... ;)

Viel glück mit allem, hab bei einem fast identischen unfall meinen Bmw verloren...

 

Greeez Bodo

wenn man nen heissen draht zu nem schrauber hat sollten rechnungen doch kein Problem sein, oder?

Hallo xenium.

 

 

Stoßstange komplett kostet um die 550 euro, der Blinker bei Saab ca 100 euro.

Kotflügel richten und lackieren würd ich auf ca 250 schätzen...dazu die Arbeit mal so geschätzte 3 Stunden inkl Einstellung usw - das hängt auch von den örtlichen Durchschnittssätzen ab, wenns das über nen Gutachter machen lässt....also über nen 1000er solltest Du schon kommen.

 

 

Du solltest den Schaden am besten auch direkt Deiner eigenen Versicherung melden - bei manchen Versicherungen steht das auch mit im Vertrag.

 

 

 

Viel Erfolg.

Solar

  • Autor

ich habs meiner versicherung als allerestes gemeldet, die habens dann aufgenommen ... nachdem die polizei da war und der unfallverursacher praktisch zugegeben hat, dass er die vorfahrt missachtet hat, hab ich dann angerufen und die haben die schadensmeldung geschlossen, weil ich ja nur Haftpflicht und TK hab.

1000 euro wär ideal, grad genug um es in was sinnvolles zu investieren und nicht zu viel für totalschaden :)

PAH aber bei meinem CS sagen: der is so rund und sieht so ungefährlich etc aus... und jetz so 2.3 cs wär schon cool ... du "csnichtmöchterunddanndochholer" pah :P :D
  • Autor
Hier ein paar Fotos

p3100074.jpg.0aeb84be6500c16075e227d27671f360.jpg

p3100073.jpg.4154411aad0a5511c92e6dcbc8d7356a.jpg

p3100072.jpg.09ca8a3ae5db8a1a248b23c73a1975e3.jpg

p3100071.jpg.ad87c8162f7de2093c12c60927600b8c.jpg

ok geht doch noch, hoffendlich spuckt die Versicherung was aus, hatte vor ca 2 Jahren mal einen Einbruch, war eher dürftig was man da bekam

:cry: :cry: :cry:

 

mein herzliches beileid, ich hoffe du wirst nicht zuviel scherereien und nachteile dadurch haben.

 

blöder blinder ford-transit-fahrer!!! :hammer:

 

 

grüße,

ingmar

schön sche...se, aber wie es ausieht, müsste aber doch ein nettes sümmchen zusammen kommen. ich drücke dir die daumen.

gruss eldee ;)

Hallo Xenium,

mein Beileid, da ich/wir gerade einen Fall mit der Versicherung ( Gerling ) erleben dürfen( LKW 40t gegen SAAB CC von Dr. Günni ), solltest Du dir keine großen Hoffnungen machen, mehr als 1.000€ zu bekommen.

 

Mein ehemaliger und jetzt wieder mein CC, wurde als wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft, obwohl das Auto viele Neuteile hatte wie:

Klimakompressor, Kühler, Servopumpe, alle 4 Bremsscheiben, Steuerkette und Führungen vor 70tkm gewechselt, Scheckheft lückenlos allerdings ab 150tkm bei einer freien Werkstatt ( gut das man Freunde mit eigener Werkstatt hat ), Sommerreifen neu, Winterreifen ein Jahr alt, total gepflegtes Auto, kein Rost obwohl 14 Jahre alt, Telefon-Festeinbau, Sitze weder durchgesessen noch sind irgendwo Löcher, selbst der Himmel ist fest.

Die Versicherung möchte 850€ + 100€ Aufwand zahlen, dies soll der Wiederbeschaffungswert für so ein 90er SAAB CC sein.

Nachdem nun ein Anwalt eingeschaltet wurde, regt sich die Versicherung wenigstens.

Ich/Wir sind jetzt gespannt was da rauskommt.

 

Daumendrück und Gruss

 

Herbert

  • Autor

@herbert :

 

na toll, hier ist die versicherung des anderen thuringia-generali, bei der war ich sogar mal versichert, glaube ich.

ich weiss nicht, hab heute in adac mal geschaut, gebrauchtwagenpreis für einen 92er CS mit 230.000 km waren so 2600 euro, dan wird ein 90er CC schon mit 280.000 wohl mindestens 1500 wert sein, hab kostenvoranschlag machen lassen und hingeschickt, 1587 euro ... hoffentlich wird das was

... viele Neuteile hatte wie:

Klimakompressor, Kühler, Servopumpe, alle 4 Bremsscheiben, Steuerkette und Führungen vor 70tkm gewechselt, Scheckheft lückenlos allerdings ab 150tkm bei einer freien Werkstatt ( gut das man Freunde mit eigener Werkstatt hat ), Sommerreifen neu, Winterreifen ein Jahr alt, total gepflegtes Auto, kein Rost obwohl 14 Jahre alt, Telefon-Festeinbau, Sitze weder durchgesessen noch sind irgendwo Löcher, selbst der Himmel ist fest.

Die Versicherung möchte 850€ + 100€ Aufwand zahlen, dies soll der Wiederbeschaffungswert für so ein 90er SAAB CC sein.

 

mir fehlen die worte.... :cry:

 

na, so bin ich wenigstens schon mal vorgewarnt, falls es mein auto mal erwischt... :mad:

 

da frag ich mich mal wieder, wo die gerechtigkeit da ist. zumal ich echt nur zahle an die versicherungen - meine einzigen schäden waren vor knapp vierzehn jahren ein vollkaskoschaden (auch noch mit 1000dm selbstbeteiligung, grr) und letztes jahr eine neue frontscheibe (auch mit 150eur selbstbeteiligung).

naja, liegt sicher an den ganzen frechen versicherungs-abzockern und an den vielen blinden, die mittlerweile die straßen bevölkern und soviele unfälle verursachen. kann man wohl mal wieder nix machen...

 

 

grüße,

ingmar

@xenium, habe mir nochmals das Gutachten von der DEKRA angeschaut, dort wurde sogar eine nicht vorhandene Lederausstattung eingerechnet.

Die Kilometer spielten in der Bewertung keine Rolle !!!

Als Zusatz steht dann noch, dass diese Fzg. meistens von Privat in der Zeizung oder Internet für 850€ angeboten werden. Ich schaue auch oft bei Mobile, Autoscout, eBay und in Zeitungen, nur dort kosten die CC's, mit der Ausstattung immer noch 1.500 - 1.800EUR und ob diese CC's dann auch noch technisch OK sind, bezweifele ich ersteinmal.

 

Trotzdem, vielleicht hast Du ja mehr Glück als Dr.Günni, der jetzt einen Mondeo V6 fährt.

 

Gruss

 

Herbert

@ingmar, genau so ist es, was bekommt man denn für 850EUR ? Ein haufen Schrott !!!

Ich denke jetzt mal nicht an Dr. Günni, sondern an dem der seine letzten Kohlen zusammen gekratzt hat und sich einen 90er CC gekauft hat und dann so was.

Voll in die Verbalsprache getreten

 

.....nicht umsonst haben die Versicherungsgesellschaften so schöne Prachtbauten und bald ein eigenes Fußballstadion.

 

Gruss

 

Herbert

  • Autor

na toll, wie ist das denn wenn mein auto als wirtschaftlicher totalschaden eingestuft wird, bekomm ich dann einfach nur weniger geld, oder muss ich mein auto auch noch abmelden und kann es nur noch ausschlachten?

das wär nämlich der oberhammer.. dann hätt ich ja kein auto mehr, wie soll ich denn dann in die arbeit kommen

Hey,

 

....wirtschaftlicher Totalschaden heißt nur, die Reparaturkosten übersteigen den Wert des Autos, was Du nachher mit dem Auto machst, ist der Versicherung egal. Einen Restwert hat das Auto sowieso nicht, also wird dort auch nichts abgezogen. Im Gegenteil normalerweise ( so habe ich, den Anwalt verstanden ), kommen zu der Summe X ( Wiederbeschaffungswert ) noch die Entsorgungskosten + eine Entschädigung des Aufwandes, zur Wiederbeschaffung eines gleichwertigen Autos ( das sind in der Regel 10 Tage ).

 

Wenn alles erledigt ist, werde ich das Gutachten und die Abrechnung scannen und zum anschauen auf meinem Server legen.

 

Gruss

 

Herbert

Hallo Xenium, tut mir Leid um Deinem Saab, mich hat's am gleichen Tag erwischt, sie Beitrag im Stammtisch, nur meiner ist nicht so lidiert wie Deiner. Hoffe die Versicherung ist nicht zu knauserig bei Dir.

Viel Glück,

Peter.

  • Autor

Hey Peter, echt schade um die schönen Autos, natürlich nicht den Alfa und Ford :-)

 

grad hat sich einer von der Versicherung gerührt, wollen ein Gutachten, also einen zu mir schicken, kann man da nich auch zu Dekra oder sowas, Gutachter von der Versicherung versucht das doch bestimmt zu drücken ... :(

Hi Xenium!

 

hängt von der versicherung ab.. mir haben sie einen objektiven gutachter geschickt, der von jeder versicherung gerufen werden kann. der typ war volle nett, hatte a mal studiert und mir den tipp mit den rechnungen gegeben, die er dann alle ansetzte zur wertsteigerung...

 

freundlich sein, erzählen wie man sich um das auto gekümmert hat etc - reden, reden... :lol:

 

hängt aber vom gutachter ab...

viel glück weiterhin!

  • Autor

klar, ich werd auf jeden fall das auto, bis auf die verunfallte stelle noch waschen und putzen, innen auch und paar rechnungen mitnehmen, kann auf jeden fall nicht schaden..

mir ist nur nicht ganz klar, ob die ein wertgutachten von meinem auto oder von dem schaden machen....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.