Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

volvo und mercedes haben das "fasten belts" doch auch oben am rückspiegel, oder täusche ich mich da?
  • Antworten 80
  • Ansichten 12k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na dann werden wir uns ja vielleicht mal beim nächsten Localtreffen sehen, oder?
  • 2 Monate später...

ist das wirklich so, dass der saab so schlecht wegkommt bei der pannenstatistik?

 

ich habe den aktuellen 9-3II, 150 ps, 1,9tid mit etwa 21000 kilometern auf dem buckel. der wagen war vorher ein vorführwagen/dienstwagen des händlers bei dem ich ihn gekauft habe,..

 

einzig allein der fehlende respekt, den man dem wagen in nur 9 monaten entgegen gebracht hat,.. macht mich böse! denn so fertig wie der lack ist,.. massivst poliert um feine kratzer los zu werden. ergo: ich habe polierwolken und der wagen wirkt eben nicht mehr sooooo wertig - wenn man genauer hinsieht.

 

ansonsten habe ich keine probleme mit dem wagen,.. bin ihn, seit kauf, erst 2500 kilometer gefahren,.. aber er fährt sich seidenweich, hat ordentliche reserven und macht spaß!

 

wie ich gerade sehe wurde dieser thread bereits 2003 begonnen,.. damals ging es, glaub ich, noch um den 2,2 tid motor - wenn schlecht über den diesel gesprochen wurde, richtig?

 

naja,.. ich hoffe, das ich mit diesem schönen wagen keine pannenschüssel gekauft habe.

 

gruss,

chris

  • 5 Jahre später...

Hallo,

bin neu im Forum, aber als alter und untreuer Autofahrer (1xVW;1xLloyd;3xVolvo, 1xFord ;1xOpel; 2xDaimler;1xLancia,1xPeugeot;3XSaab-99,900.93) kann ich dieser Beurteilung nur

zustimmen. Mein verflossenes E-Modell W210 wies nach 9Jahren intensiver Nutzung keine Scheuerstellen am Leder auf, der "neue" Saab 9-3 knapp 3 Jahre alt schon.

Wollte mal wieder Saab fahren. Nur dazu: habe den Eindruck, daß das Zweimassenschwungrad allmählich seinen Geist aufgibt. Starke Brummgeräusche unterhalb 2000 Upm, kaum

Musikhören über 160 kmh möglich. Allerdings auch starke Rollgeräusche der Reifen 225/45R17 Conti SP2 . Fahrzeug 9-3 Salomon Edition 07.

MfG

meyer-Uptrup

i2003 begonnen,.. damals ging es, glaub ich, noch um den 2,2 tid motor - wenn schlecht über den diesel gesprochen wurde,

 

Mittlerweile wird wohl gut über den 2.2 tid gesprochen - rauh aber zuverlässig und dauerhaft.

Die Zeit richtet es wohl :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.