Mai 27, 200421 j hallo zusammen ich hatte das vergnügen mit nem 93II vector 2.0t als leihwagen zu fahren. subjektiv mehr wumms als meiner, auf dem papier aber schlechtere fahrleistungen... das konnte saab auch schon mal besser. vielleicht lag es auch daran, daß ich die leihkiste richtig getreten habe, was ich mit meinem saabinchen so nie machen würde, aber gut. zum cabrio: meine freundin hat es im autohaus stehen sehen, reingesetzt -natürlich im aero- und wollte gar nicht mehr aussteigen... schön, daß sie gefallen am saab gefunden hat, aber auf nachfrage ob sie bar oder mit kreditkarte zahlt saß sie ganz schnell wieder in meinem auto, allerdings auch auf der falschen, also fahrerseite. jaja saab wirkt schon erotisierend, nur das liebe geld.... gruß saabi
Mai 27, 200421 j Hi Jungs Ich bin kurz nach Einführung dieses Modells, so ein Teil zwei Tage lang gefahren, heisst bei mir so fast 400 km. Es war das Modell mit etwas um 170 PS. Ich muss sagen, das Auto ist kein 9-5, aber mit Sicherheit ein Superauto, das durchweg mit dem 3er BMW konkurrieren kann. Was mir gut gefallen hat, ist die mitlenkende Hinterachse. Das ist wahrscheinlich nicht jedermanns Sache, aber ich fand das gut. Ob da weniger Platz ist als in einem alten 9-3 wage ich zu bezweifeln, ich habe allerdings auch nur einmal den direkten Vergleich erlebt. Auf jedenfall ist die neue Karosserie meines Erachtens gefälliger und zeitgemässer, vom alten 9-3 Aero mal abgesehen. Meine Frau fährt zur Zeit einen BMW 325 i Coupé, der SAAB 9-3 gefällt auch meiner Frau. :bounce: , mal sehen wie sich das entwickelt. Gruss Luxi
Juni 1, 200421 j Hallo, fahre seit Feb '04 einen Vector TiD. Habe ihn als Jahreswagen gekauft und mittlerweile 15000 KM abgefahren. Das Auto hat insgesamt 45000 KM drauf. Außer der Lendenwirbelstütze hat bis jetzt alles gehalten :). Diese wurde auch noch auf Garantie ausgetauscht. Ich bin mit dem Auto sehr zu frieden. Es sieht gut aus, und ist besser verarbeitet als die meisten Autos dieser Klasse. Obwohl es ein Opel Diesel ist, bin ich mit Leistung und Verbrauch sehr zufrieden. Von 160 auf 200 kommen nur wenige mit. Der Innenraum ist gut verarbeitet. (selbst die Fächer in den Türen sind mit Stoff ausgelegt - damits nicht so klappert). In den Sitzen sitze ich perfekt. Das Armaturenbrett ist absolut übersichtlicht. Die Position des SID ist wiedermal perfekt. Gewöhnungsbedürftig ist für einige die schlichte, schwarze Einfärbung. Hinten könnte das Platzangebot etwas größer sein. Aber ich sitze ja sowieso vorne und am meisten im Auto. Im A4 Avant hat man auch nicht mehr Platz. Maximal ein Passat hat mehr Platzangebot. Mit Japanern ist der Innenraum nicht zu vergleichen! Japaner können keinen Innenraum bauen, der hochwertig aussieht! Zu viel billig Hartplaste (siehe Mazda 6, Toyota Avensis , Honda Accord, Lexus IS 300, etc ) Und gerade diese sieht nach einigen Jahren schäbig, zerkratzt aus. Aus meiner Sicht kann nur VW bzw. Audi mit der Innenraumverarbeitung mithalten. Was wirklich schlecht am 93er ist, ist das Radio. Auch das 300 System klingt für 300W echt Scheiße. Da kommt man an einem kompletten Austausch der Boxen nicht herum :( Ich habe es nie bereut, dass Auto gekauft zu haben! Es fährt sich, wie es aussieht. Geil! Gruß Robert
Juli 4, 200421 j Hallo zusammen, haben u.a. einen Saab 9-3 2,2 TiD in der Familie, Erstzulassung 22.12.03. Toller Wagen. Hat mittlerweile 40.000 km drauf. Bisher keine Pannen, Mängel o.ä. Läuft wie geschmiert, haben absolut nichts auszusetzen - im Gegenteil. Sieht klasse aus und macht einfach Spaß. Einziges Problem: der Marder liebt ihn und lässt sich das Plastik im Motorraum gut schmecken. Sogar die Navi-Antenne hat er abgefressen...
Juli 4, 200421 j Hallo zusammen, haben u.a. einen Saab 9-3 2,2 TiD in der Familie, Erstzulassung 22.12.03. Toller Wagen. Hat mittlerweile 40.000 km drauf. Bisher keine Pannen, Mängel o.ä. Läuft wie geschmiert, haben absolut nichts auszusetzen - im Gegenteil. Sieht klasse aus und macht einfach Spaß. Einziges Problem: der Marder liebt ihn und lässt sich das Plastik im Motorraum gut schmecken. Sogar die Navi-Antenne hat er abgefressen...
Juli 29, 200420 j hallo saabfreunde! hab seit drei wochen einen neuen 9-3 2.2 tid und bin ueberaus zufrieden. haette eigentlich ein a4 werden sollen, aber die bei vw sind zu arrogant. habe einen apple ipod eingebaut und die sache geht sehr gut ueber aux. allerdings ist der radioempfang nicht besonders gut (hie und da krachen). na mal sehen, ob ich ein gluecksauto erworben habe. gute fahrt allerseits...
Juli 30, 200420 j Hallo zusammen seit fünf Wochen (1300 km) habe ich das 93II Aero Cabrio. vorher hatte ich 4 Jahre das 9.3 Cabrio mit Hirsch Tuning von 154 auf 220 PS. Konnte also bereits ein bisschen vergleichen. => Ganz persönliche Meinung Besser im neuen - bessere Sicht (gössere Heckscheibe) - Form gefällt mir besser (Geschmackssache) - Oeffnen Verdeck mit Fernbedienung (wieos nicht auch schliessen ???) - Klimaanlage - Verdeck (robuster/dichter, sowie hellerer Himmel) - Fahrgefühl (jippiii) - Diverse kleine hilfreiche Schnickschnaks wie abblendbare Rückspiegel, Speedwarner etc - Mehr Stauraum innen (Fächer und so) Schlechter im neuen - Innen Verarbeitung - Spritverbrauch - Rücksitze können nicht mehr runtergeklappt werden (war super ladefläche für ferien und so) - Kofferraum kleiner (vor allem Höhe) Fazit Trotz gewissen Minuspunkten im neuen, würde ich ihn sofort wieder nehmen. Hatte vorher einen schwarzen, jetzt den Steel grey (war mir zuerst nicht ganz sicher, aber die Farbe gefällt je länger je mehr) Ich überlege mir den Step 1 einzubauen (soll scheinbar auch ein bisschen den Spritverbrauch senken) Gruss sardegna
Juli 30, 200420 j Nu ja Innenverarbeitung schlechter ist vieleicht der falsche Ausdruck genauer gesagt, das Material sieht zum Teil (und ist meiner Meinung nach) billig aus. zuviel Plastik Sardegna
Juli 30, 200420 j hey sardegna, vor 3 jahren wären wir noch nachbarn gewesen! war damals in zofingen tätig. jetzt (leider) wieder heimatliche gefilde in köln/leverkusen. gruß sebastian
August 11, 200420 j Saab 9-3 SS Hallo an alle Saab Fahrer, ich habe mir heute mal die Seiten über den 9-3 SS durchgelessen und muß einfach mal was dazu schreiben. Als ich Mitte der 80ér Jahre meinen ersten Saab gekauft habe einen 900 turbo 8 HS1 von Heuschmid kam gerade der 9000 auf den Markt und alle Saab Fans haben aufgeschrieen das ist kein richtiger Saab mehr. Als 93 der 900II auf den Markt kam haben alle aufgeschrieen das ist kein richtiger Saab mehr, ein 900I oder ein 9000 das sind noch richtige Autos. Diese Reaktionen setzen sich bei jedem neuen Modell fort. Ich fahre seit 12.02 einen 9-3 SS 2.2TiD mit Sportfahrwerk und BBS 8,5x18 225/40R18 und finde das Fahrwerk einfach nur geil. Mit dieser Fahrdynamik kommt kein anderer Saab mit, kein 900Tu 16S, kein 9000 mit Gewindefahrwerk und auch kein 9-5 Aero Kombi (zu schwer und zu Kopflastig). Habe sie alle schon besessen. Das einzige was Sch....e ist das es vom neuen 9-3 noch keinen Kombi gibt. Mein Basset saut mir die Kiste regenmäsig ein. Schönen Schlabber. So nun werdee ich mal wieder an meine neuste Errungenschaft gehen, ein 9000 Aero aus der Schweiz. Leider Motorschaden. Zylinder 1+2 stehen beide oben. Vieleicht haben die Automatik Modelle ja eine andere Zündfolge und das ist richtig so. Ich werde von diesem Projekt zu gegebener Zeit ein paar Bilder ins Forum stellen. Bis dahin Frank
Januar 4, 200520 j SAAB 9.3 Aero Modell 2005 also ich habe seit fast zwei monaten einen saab Aero und bin voll zufrieden.habe auch noch ein Hirsch tuning machen lassen und er geht wie eine rakete....(252ps!!)
Januar 4, 200520 j für mich wärs eh nur das Cabrio... und da muss ich noch bissi sparen :lol: und mich an die Rückleuchten gewöhnen. Warum haben sie da nicht die von der Limo genommen???
Januar 4, 200520 j --Rückleuchten-- Jedesmal wenn mich einer fragt wieso eigentlich die Rückleuchten ähnlich aussehen wie beim opel calibra, ärgere ich mich weil ich mir dies, als SAAB-Fan, selber nicht erklären kann. Desshalb: wie kann man sich aus dieser peinlichen Situation als begeisterter Individualist befreien????? gruss swiss
Februar 27, 200520 j Wir haben seit Ende Dezember einen Saab Aero Cabrio,sind bisher sehr zufrieden.Die Innenraumverhältnisse super. Mit 3 Personen + 3 Paar Carving-Ski (Skisack zwischen den Sitzen), und etwas guten Willen von den Mitfahrern haben wir eine Woche im Grödnertal verbracht. Reisestrecke einfach 780 km. Der Kofferraum schluckt mehr als erwartet. Nach nunmehr als 5000 km pendelt sich der Verbrauch um 10-11 ltr.pro 100km ein. Bei Geschwindigkeiten über 160 kmh ist für den hinteren Mitfahrer allerdings Gehörschutz angesagt. Einziger Kritikpunkt ist das meiner Meinung nach das Navisystem. Die Anzeige misserabel. Die Wegeführung schlecht. Bei der Einstelung"250m" noch am erträglichsten. Hat jemand andere Erfahrung mit den Navi gesammelt?
Februar 27, 200520 j Kann die Kritik über den neuen 9.3 nicht verstehen. Fahre seit ca. 4 Monaten den Aero mit 210 PS und bin sehr zufrieden. Motor toll ( paßt zum Auto, jedoch ein Chip wäre noch eine überlegung wert ), Fahrwerk Super und die Verabeitung ist o.k. Das einzige was man dem Wagen nachsagen kann, ist die fehlende Individualität. Im vergleich zu BMW, Mercedes und Audi trotzdem das schönste Fahrzeug. Im Vergleich zu dem Wagen meiner Frau ( 9.3 Bj. 01 ) eine große Steigerung. Mir macht der 9.3 richtig Spaß ( Deswegen bin ich auch immer zu schnell unterwegs ). Bin schon viele Saab gefahren, bis jetzt mein bester.
März 1, 200520 j Habe gerade auf der offiziellen Saab-site gesehen, dass die jungs endlich auf den neuen 9-3 Sportwagen integriert haben. Endlich neue Bilder, muss sagen gefällt mir - doch. Gibt es für die Limo eigentich auch den neuen 2.5 V6? ...auf dem Motorgehäuse ist das Saablogo drauf...:-)
Mai 8, 200520 j Wisst Ihr was mir am neuen 9-3 fehlt? Die Fasten Belts Leuchte. Die gehört irgendwie zu Saab einfach dazu.
Mai 9, 200520 j 9-3SS hat das. Fahrer und Beifahrer getrennt voneinander. Für die Blinden gibt es auch noch einen Signalton. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :00000504
Mai 9, 200520 j Dass er das hat weis ich, ich meine aber speziell die alte, Rotleuchtende Fasten Belts Leuchte.
Mai 10, 200520 j Theoretisch könnte man sich ja vorstellen, dass SAAB wieder mal auf die Kostenbremse getreten ist und die Warnleuchten im akt. MJ nicht mehr Serie sind. Das halte ich allerdings für unwahrscheinlich, die Warnlampen und der Warnton sind ein wichtiges Kriterium für den NCAP Test. Um es abzukürzen, ich habe ZWEI ROTE FASTEN SEAT BELTS Leuchten. Eine für den Beifahrersitz im SID und eine für den Fahrer, fast mittig zwischen Drehzahlmesser/Tacho. ( Saab 9-3 SS 2.2 TID Ez. 03/03)
Mai 10, 200520 j Ich tippe CoachMan meint die letzte Homage an den Flugzeugbau. In meinem 9000 freuen sich auch alle Mitfahrer stets ueber das klassische "fasten belts" mittig unterm Dach - genau wie im Flugzeug. :o) Und da helfen auch keine anderen, neuen Leuchten, Toene, etc. Ist mehr eine Sache des Flairs. ;-) Gruss Martin
Mai 10, 200520 j Guten Tag, wir finden den 9-3 II gut. Er macht auch cruisenden Silversurfern noch Spaß und stellt einen Fortschritt gegenüber den Vorgängern dar. Gruß Gus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.