Zum Inhalt springen

Gesucht: Sicherungsposition Radio/Rückfahrleuchten bei Saab 900i 2.1 l 16V

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

suche die Position der Sicherung für Radio/Rückfahrleuchten bei einem Saab 900 i 2.1 l, 16 V, BJ 91. Alternativ gerne auch den Belegungsplan. Den Sicherungskasten im Motorraum habe ich eigentlich gecheckt, dort sehen alle Sicherungen soweit in Ordnung aus. Gibt es weitere Positionen für Sicherungen / Relais?

 

Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe,

liebe Grüße

 

Nicole

Die Sicherungen befinden sich so gut wie alle (alle?!) im Sicherungskasten, Relaispositionen gibt's auch andere, ich wüsste aber nicht, was die für einen Einfluß auf Dein Radio haben sollten... Nebenbei glaube ich gerade nicht, dass die Rückfahrleuchten und das Radio an der gleichen Sicherung hängen?! Was genau sind die Symptome ? Beides geht nicht ?
  • Autor

Habe gestern beim Einbauversuch eine gewischt bekommen (Batterie nicht abgeklemmt – mein Fehler, grrr). Die Rückfahrleuchten leuchten dauerhaft, Radiobeleuchtung auch, sobald man den Zündschlüssel dreht (das war beim alten nicht so, glaube ich, erst wenn das Radio auch an war), Radio selbst geht nicht.

 

Viele Grüße,

Nicole

Wenn Du...

 

Hallo, suche die Position der Sicherung für Radio/Rückfahrleuchten bei einem Saab 900 i 2.1 l, 16 V, BJ 91. Alternativ gerne auch den Belegungsplan. Den Sicherungskasten im Motorraum habe ich eigentlich gecheckt, dort sehen alle Sicherungen soweit in Ordnung aus. Gibt es weitere Positionen für Sicherungen / Relais?

Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe, liebe Grüße Nicole

... die Betriebsanleitung (EIN MUSS FÜR JEDEN SAABFAHRER+Rin !!!) zur Hand nimmst und hinten im Schlagwortregister under "S" wie Sicherungen nachschlägst, dann werden Dir zwei Seitenzahlen genannt !

Schlag die zweite auf, dort findest Du z.B. Sicherungsnummer 28 im Sicherungskasten für Innenbeleuchtung, Zeituhr, Radio, Antenne

 

Ich hab leider im Moment nur noch eine Betriebsanleitung von My 88 zur Hand, hoffe jedoch, das hat sich bis 93 nicht mehr geändert; falls doch, liebe Forumskollegen, korrigieren bitte, danke und Gruss

 

Gerd B. :rolleyes:

Du meinst Du hast einen Kurzschluß fabriziert, oder ? Einen "gewischt" bekommt man von 12V eigentlich nicht.

 

Kannst Du nachvollziehen, was genau Du kurzgeschlossen hast ?

 

Klingt so ein bisschen nach einer "durchgebrannten" Leitung (z.B. IM Autoradio) und dass sich andere Verbraucher eine Masse DURCH das Autoradio über die Plusklemme (oder sowas ähnliches!) holen.

 

Dass die Rückfahrleuchten an sind, wenn man die Zündung einschaltet, weil man meistens noch den Rückwärtsgang drin hat, ist klar, oder ?

 

Jetzt nochmal bitte etwas genauer:

 

Zündung              an        aus
--------------------------------------
Rückfahrleuchten     an/aus?   an/aus?
Radiobeleuchtung     ...
Radio

 

 

Bitte mal Radio komplett abklemmen und schaun, ob sonst alles richtig funktioniert, incl. der Rückfahrleuchten.

 

/To

Der Rückfahrscheinwerfer geht über Sicherung Nr. 13 im Sicherungskasten im Motorraum, dort ist auch der Zigarettenenanzünder angeschlossen. Das Radio ist unter der Rückbank über Sicherung Nr. 5 abgesichert.
Unter der Rückbank hat sich über die Jahre einiges geändert... Gilt das für das Modelljahr ?
Selbstverständlich, sonst würde ich es ja nicht schreiben.

Kann man nicht unbedingt von ausgehen... zumal Du nichtmal nach dem Modelljahr gefragt hast... Ist es MY90, stimmt es nicht, denn bis dahin gibt's glaub ich garkeine Sicherungen dahinten, erst ab MY91 (Buchstabe M, 10. Stelle der Fahrgestellnummer)

/To

Hallo,

 

suche die Position der Sicherung für Radio/Rückfahrleuchten bei einem Saab 900 i 2.1 l, 16 V, BJ 91. ...Nicole

 

Von irgendwas muß man ja ausgehen. Wie es bei Baujahr 91 ein Modelljahr 90 sein soll, mußt Du mir mal erklären. Und im CV wäre dieser Sicherungskasten sogar ab 89 vorhanden.

Sorry, Denkfehler. hätte MJ92 sein können... und der hat die F5 auch, da haste recht.
  • Autor

ihr lieben,

 

es gilt für das baujahr! Im sicherungskasten unter der rückbank waren 2 gegenüberliegende sicherungen durch. ersetzt – und jetzt funktionieren auch die rückfahrleuchten und radio wieder. (und: ja, ich hatte ausgekuppelt, als ich es getestet hatte ... / und: ja, lieber gerd, natürlich habe ich auch ein bedienhandbuch, das allerdings noch von meinem vorgänger 88er bj, daher kein verweis auf den zusätzlichen sicherungskasten unter der rückbank, wie du ja auch feststellen konntest – den neuen habe ich erst seit 2 wochen, ich bitte um abbitte, gelobe besserung und bersoge mir auch auf jeden fall das handbuch für den neuen). hip, hip, hurra!

 

euch allen vielen dank für die info, da weiß man doch, warum saab-fahren soviel spaß macht. bei soviel hilfsbereiten gleichgesinnten...

 

liebe grüße,

nicole

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.