Veröffentlicht März 12, 200421 j Hallo Leider ging bei meinem 9000 leider letzte Woche der Turbolader kaputt, Habe jetzt einen neuen (gebrauchten) Lader aufgetrieben. Da ich zur Zeit beruflich unterwegs bin kann ich nicht nachschauen welche Nummer mein Turbo hat und vergleichen ob der neue auch passt Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte! Mein 9000 ist EZ 07/88 hat 1971ccm; 129kw; Motor sollte der B202 und der Turbo ein Garret T3 sein. Der neue Turbo ist aus einem 89er Modell Danke für eure Hilfe
März 12, 200421 j Du solltest einen Article : Abgasturbolader PartNo : 7568108 Usage : 1985-1988, NLS Mit Katalysator Mit Grundladedruck. Engine H000269- haben. IM EPC stehen aber beim 89 ger 5 Lader drin .... 2 wären Relevant für dich, hatte das Auto von dem du den Lader hast schon eine DI - Kasette? Wenn ja hat der Lader ne andere Teilenummer und zwar, 7486079 ohne DI gibts die 7568108 als Teilenummer. Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
März 12, 200421 j Autor Danke für die schnelle Antwort! Habe nur noch zwei Fragen: 1. Habe nur einen U-Kat, macht das bei der Teilenummer einen Unterschied? 2. Was ist eine DI-Kassette und wie kann ich rausfinden ob der Wagen eine hat oder nicht?
März 12, 200421 j Ich kann dir mal einen Auszug von allen Turbos geben die im 89 ger verbaut waren; weil da gibts auch welche für jetz kommts: "mit ohne KAT" ;) Article : Abgasturbolader PartNo : 7517766 Usage : 1986-1989, NLS Ohne Katalysator Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Engine -H000268 Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7568082 Usage : 1989, NLS Ohne Katalysator Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7486061 Usage : 1989, ME, DI, NLS Auch als Austauschteil lieferbar. Engine -J082585 Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7562176 Usage : 1986-1989 Mit Katalysator Ersetzt durch 7562176 und 3x7520224. Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Engine -H000268 Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7568108 Usage : 1989, NLS Mit Katalysator Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7486079 Usage : 1989 Für TURBO mit Katalysator und DI. Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7486095 Usage : 1989, GB, NLS-USE 8788796 Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7486095 Usage : 1989, EU, DI, NLS-USE 8788796 Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Order Quantity : 1 Dann noch die 88ger Turbos: Article : Abgasturbolader PartNo : 7517766 Usage : 1986-1989, NLS Ohne Katalysator Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Engine -H000268 Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7568082 Usage : 1985-1988, NLS Ohne Katalysator Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Engine H000269- Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7562176 Usage : 1986-1989 Mit Katalysator Ersetzt durch 7562176 und 3x7520224. Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Engine -H000268 Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7568108 Usage : 1985-1988, NLS Mit Katalysator Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Engine H000269- Order Quantity : 1 Article : Abgasturbolader PartNo : 7483035 Usage : 1985-1988, GB, NLS-USE 8788796 Mit Grundladedruck. Auch als Austauschteil lieferbar. Engine J067187-- Order Quantity : 1 Hoffe das hilft dir!
März 12, 200421 j hey maxe, es gibt eigentlich bloß 3 lader, den 25er , den 3er und den mitsubishi (aero), bei einem 88 sollte er, genau wie bei einem 89er eigentlich den tb25 haben... also nicht den turbolochlader :)
März 12, 200421 j Autor soviele Nummern :shock: Im Klartext müsste es einer aus deiner ersten Antwort sein??? Wo könnte ich ansonsten noch einen Turbolader herkriegen?
März 13, 200421 j @payden : oh sorry hab mich vertan, natürlich -89 doch der turbolochlader garrett t3 !! also der den du hast müsste passen! viel glück
März 13, 200421 j moin, mein auto hat ja letztes jahr auch nen neuen turbolader bekommen... müsst ich doch glatt mal schauen was da jetzt für einer drin ist, hoffe das steht auf der rechnung drauf. welches ist denn der optimale turbolader? hatte früher mal nen uno turbo... da gabs dann so modifizierte garretts von der firma novitec. also ist garrett der beste? @Payden: DI = direct ignition. ein charakteristisches teil davon ist die zündkassette, das (überwiegend) rote teil auf dem motor, das teile der zündelektronik beherbergt. gabs meine ich ab 1989, statt 'konventioneller' zündung mit mechanischen teilen. grüße, ingmar
März 13, 200421 j welches ist denn der optimale turbolader? kommt drtauf an was du für Software hast, wieviel dein Auto also läd, klar gibt es modifizierte Lader mit geschliffenen Turbinenblättern, auch keramische Kugellagern, das ker. Lager alleine kostet jedoch schon 700€ extra oder so, und wenn du nur org Programmware fährst macht es wenig sinn sich ein Turbo für 2000€ einzubauen.
März 15, 200421 j Hey Simön ich wollt ja nur der Nachfrage der Teilenummer nachkommen :P Da ich zur Zeit beruflich unterwegs bin kann ich nicht nachschauen welche Nummer mein Turbo hat
März 22, 200421 j Autor Wollte mich bei euch bedanken Turbo passt und das Auto läuft wieder astrein Ohne eure Hilfe hätte das nicht geklappt denn erst der 5. war auch der richtige!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.