Oktober 19, 200717 j Ich habe mal einen fabrikneuen Satz Düsen für sehr günstig bekommen, es waren insgesamt so 120 Euro. Leider hat der Austausch GAR NIX gebracht an Verbesserung. Da waren die neuen Zündkerzen für 11 Euro wesentlich wirkungsvoller. Ich weiß schon, warum der Grufti keinen K-Jetronik Workshop machen will, da kämen nämlich wahrscheinlich sämtliche 8v-Fahrer Europas. Momentan fahre ich weiter nach dem Motto "Turn Key and pray", bis ich genug Kohle für ne Profi Diagnose habe.
Oktober 19, 200717 j Mchichi hat schon ein Additiv verfahren, wohl LM. Ich habe die Düsen demontiert und spritzen lassen, es war offensichtlich, daß da mindestens eine Düse schadhaft ist.Das Auto neigt zu mittelprächtigem Leerlauf und hat ein leichtes Übergangsruckeln.Die Kerze des betreffenden Zylinders war verrust, wohl durch das Nachtropfen und die schlechte Verneblung.Dazu hatten irgendwelche Nasen das Speiserohr vom Mengenteiler zur Düse durch einen labilen Gummischlauch ersetzt, den habe ich dann erstmal durch ein Rilsanrohr ersetzt.Und Drokla, Zündung und Taktverhältis usw, justiert. Das Auto läuft sicher passabel aber immer noch nicht perfekt im Leerlauf.Kaltstart kann ich nicht beurteilen, da ich den Wagen nicht über Nacht hatte. Klar, die Kiste fährt, aber die Düse lässt sich nicht wegdiskutieren.Und es ist halt teuer, einen Satz Düsen zu kaufen, aber daran kann ich nix ändern.Das bleibt jedem selbst überlassen.Saab oder MVV
Oktober 19, 200717 j Hmmm, ich könnte zur Not einen gebrauchten Satz Düsen abgeben. Die sind zwar nicht perfekt, nebeln aber sauber. Wenn interessant, dann bitte Kontakt per PN. Die Rohre sind übrigens auch noch ein guter Tip: Nach meinem Umbau auf Stahlflexleitungen (Golf GTI, die Story geistert hier auch immer wieder mal rum) hatte ich gefühlsmäßig einen weicheren Motorlauf. Vielleicht dämpft der Gummi innen in den Stahlflexschläuchen die Schwingungen des Kraftstoffs und federt Druckspitzen ab ... wie gesagte eine subjektive Empfindung. Grüße Hardy
Oktober 19, 200717 j Ja, das pulst da ganz ordentlich.Ich hatte das eigentlich so zur Kenntnis genommen, bis mir dann der Sprit über den Mengenteiler lief.Saab Werkstatt...
Oktober 19, 200717 j Ich schliesse hiermit ergänzend die "Speiserohre vom Mengenteiler zur Düse" in mein oben gemachtes: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=243791#post243791 Wettangebot ein ! Gerd B.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.