Veröffentlicht Oktober 17, 200717 j Hallo, habe in meinem 9000 Aero einen Webasto Thermo Top Standheizung drin. Leider habe keine Fernbedienung sondern nur den kleinen Computer von Webasto. Ist es möglich eine Webasto Fernbedienung nachzurüsten? Falls ja, was benötigt man dafür und was würde es kosten. Im Internet kann ich leider nichts dazu finden. PS: Per Handysignal würde mir auch reichen, hat jemand damit erfahrung?
Oktober 18, 200717 j Ich habe wohl die gleiche Standheizung in meinem. Du brauchst nur von Webasto ein fernbedienbares Steuergeraet. Gibt mehrere, z.B. auch eines, bei dem du die Schaltuhr per FB programmieren kannst. Dann kannst du auch die Schaltuhr im Innenraum rauswerfen. Die Heizungen selber lassen sich mit allen Steuergeraeten betreiben, evtl mit weniger Funktionen (z.B. Luefterfunktion).
Oktober 18, 200717 j Geht das zufällig auch bei Eberspächer? Weiß da jemand etwas? Da ich die Standheizung gerne nutzen möchte, jedoch nicht jeden Morgen zu einer festgelegten Zeit losfahre (ich nutze das Auto nicht zum Pendeln), ist es mir zu doof, immer vorher zum Wagen zu gehen, Standheizung an und Warten. Der Vorbesitzer musste jeden Morgen zur Arbeit und war daher wohl mit einer reinen Zeitschaltuhr (3 Programmierbare Zeiten) zufrieden. Danke und Gruß Stephan
Oktober 18, 200717 j Ist im Prnizip das gleiche bei Eberspaecher, ja. Ich habe auch schon ein Upgrade der Steuerung hinter mit, von der TP4 auf die TP5...
November 9, 200717 j Autor hat jemand eine Ahnung was die Nachrüstung von Fernbedienung und Empfänger inkl. Einbau ca. kostet? An wenn sollte ich mich da wenden? Wüsste nicht wo eine Webasto Vertrettung zu finden ist.
November 10, 200717 j Ist zumindest in meinen Augen richtig teuer. Für meine Eberspächer wären es ca. 300 Euro. Ohne Einbaukosten. Da habe ich mir den Gedanken gleich wieder aus dem Kopf geschlagen, ist ansich schon fast unverschämt! Irgendwo hört es wirklich auf. Für simple Technik mit ein bisschen Funkübertragung. Das baue ich mir dann echt selbst.
November 11, 200717 j mal auf Ebay rein schauen, oder googlen. Hab da irgendwo mal eine Umbauanleitung für Siemens Handys (35/45 Serie) gesehen, wo man mit wenig Aufwand aus einem alten Handy und einer Wertkarten SIM sich eine tolle Fernbedienung bauen kann (Heizung wird durchs Klingeln des Handys eingeschaltet).
November 11, 200717 j Ja, ich erinnere mich an diese Handy FB Geschichte. Da gibt es mehrere Anleitungen, wie ich gerade sehe, wäre einen Versuch wert. Die fertig gebauten Ebay Platinen wollte ich ansich nicht kaufen. Gruß Stephan
November 11, 200717 j Sowas gibts auch bei Conrad als Bausatz für´n Paarmarkfuffzig.. Ist in nullkommanix zusammengelötet. Vizilo
November 12, 200717 j Sowas gibts auch bei Conrad als Bausatz für´n Paarmarkfuffzig.. Ist in nullkommanix zusammengelötet. Vizilo Hallo Vizilo, hast Du zufällig mal einen passenden Link? Ich finde da gerade nichts, bin wohl blind bzw. die Seite ist eh so unübersichtlich... Danke und Gruß Stephan
November 12, 200717 j Für die Eberspaecher hab ich noch meine alte TP4 übrig. Kaum gebraucht, und dann durch die TP5 ersetzt. Jemand Interesse?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.