Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen...

ich will über Winter mein Cabrio restaurieren. Neben zwei Roststellen (Reserveradmulde;Seitenteil vor Radlauf) hat die A-Säule ein richtiges Rostloch. Jetzt ist die Frage ob ich besser eine komplette Säule (falls als E-Teil erhältlich) ersetze oder nur das betroffene Teilstück? Gibt es Erfahrungen??

Danke

Andreas

  • Autor

Foto

 

ein Foto sagt doch mehr...:redface:

SaabAsule.jpg.84fdf5b0c5c75ae598e4437763017ae5.jpg

Blöde Stelle...Das istvom der nTürseite her fotografiert? Irgendwie sieht das alles komisch aus.Aber selten, daher wird man das Teil aus einem Schlachtwagen nehmen können. Die Tür muß raus, klar. Für die Übersicht wohl auch der Kotflügel. Die Frage ist halt, wie es von vorne aussieht. Da nimmst Du mal den Sicherungskasten heraus und schaust nach.

Da liegen 2-3 Bleche übereinander, das ist nicht gerade eine Karrosseriebau-Anfängerarbeit.

Vorher würde ich zur besseren Übersicht den gesamten Innenraum inkl. Teppiche und Dämmmatten ausräumen. Das dauert ca. 1 Stunde. Dann sieht man alles. Mach mal ein paar mehr Fotos.

  • Autor
also aus Richtung Motorraum und auch vom Innenraum her ist nix weiter zu sehen, es scheinen wirklich nur diese 15cm betroffen zu sein. Warum eigendlich??? Schlachtfahrzeug ist wohl schwer zu finden.

Das kann mehrere Ursachen haben. Eventuell ist die Windschutzscheibe mal schlampig getauscht worden (d.h., ohne Konservierung/Entrostung des Scheibenrahmens). Hinzu kommt sicherlich, dass die späteren Baujhare schlampiger hohlraumversiegelt wurden. Je nachdem wo der Wagen gelaufen ist macht sich dann die Feuchtigkeit durch die nach unten offene A-Säule breit. Eine Reparatur dürfte für einen fähigen Karosseriebauer kein Problem sein. Es muss aber alles raus (Scheibe - geklebt, Armaturenbrett, Verkleidungen).

 

Gruß

es scheinen wirklich nur diese 15cm betroffen zu sein. Warum eigendlich???

 

wirkt auf mich, als wenn von innen gerostet. Wohl undichte Scheibendichtung der WSS, welche auch raus muß. :frown:

 

Würde zum Karosseriespengler gehen und neues Blech einschweißen lassen.

 

edit: Nando war schneller

Ach so, das soll der Windschutzscheibenrahmen sein. Bei mir sieht das irgendwie anders aus, die Dichtlippe der Scheibe ist doch kein Profil, sondern plan. Diese Roststelle ist dann auf Höhe des Spiegels,oder ist das Bild gedreht?

Vielleicht könnte man das auch zu den Rätselbildern verschieben.

Man kann dann ja mal gespannt sein, wie nach Ausbau der Scheibe der restliche Rahmen aussieht.

  • Autor

Ich will am Montag zum Fachmann mir einen Kostenvoranschlag holen. Die Scheibe muß eh neu werden und das "bischen" Armaturenbrett bau ich auch noch aus - hab ja schon mal bei meinem Schlachtfahzeug üben können :rolleyes:

Außerdem kommt noch der Motor raus da er abgedichtet und neu gelagert werden muß, dann noch das Fahrwek überholen und schon ist´s Frühling.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.