August 6, 200519 j hallo rheimann, der aktuelle Zwischenstand sieht wie folgt aus: Ich habe meine Audio 3000 eingebaut und bei Saab die fehlerhafte Funktion reklamiert. Meine Saab Werkstatt hat mir einen Adapter bei STC bestellt und zwar mit der Bezeichnung STCA3-193. Der zuerst nach Rücksprache mit Dabendorf gelieferte Universal-Adapter STCA3-191 passt nicht (das ist ein Universal-Adapter und erfordert den kompletten Umbau der Stromversorgung und Lautsprecherleitungen)!! Die Werkstatt hat den passenden Adapter ohne Berechung der Montagekosten an den Can-Bus des Infotainment-Systems angeschlossen (Es waren hierzu lt. Aussage des Technikers Lötarbeiten nötig, da kein Anschluss am Bordcomputer vorgesehen ist !!) Damit sind am Lenkrad nun folgende Funktionen möglich: Gespräche annehmen oder ablehnen (natürlich auch beenden) Regelung der Lautstärke Weiterhin erfolgt eine Stummschaltung des Audio-Systems und Anzeige "Telefon" im Display bei Anrufen Was noch nicht geht, ist die Sprachsteuerung; ich kann zwar die Sprachtaste drücken, aber es werden keine Befehle ausgeführt !! Ich erhalte lediglich Sprachmeldungen, dass kein erkennbarer Befehl gegeben wurde (bevor Nachfragen kommen - ich kann mich klar und deutlich artikulieren und spreche deutsch!) Ich habe alle in der Bedienungsanleitung angegebenen Grundbefehle mal probiert - es erfolgt keine Reaktion !! Sowohl Saab als auch Dabendorf haben mich auf Nachfrage ebenfalls darüber informiert, dass AIV der neue Systempartner sei. Diese können jedoch erst Ende 2005 ein für den Saab passendes Interface liefern (ich habe dort angerufen) Was mir nun also noch fehlt, ist die Sprachsteuerung !! Allerdings habe ich - ehrlich gesagt - auch keinen blassen Schimmer, das mit der Sprachsteuerung möglich ist !!?? Hat hier jemand von euch Erfahrungen ?? Kann ich mit meinem Nokia 6310i zum Beispiel per Spracheingabe Telefonnummern aus dem Speicher wählen ?? Also, alles in Allem funzt die Sache so weit - aber so richtig ausgereift ist das Ganze wohl noch nicht . . . Grüsse - joeli
August 7, 200519 j Meine Sprachsteuerung ist gar nicht willig. Beim Befehl "Radio ein" sagt mir der freundliche Herr wahlweise "Anruflisten leer" oder "Befehl nicht erkannt". Das geht in einer Tour so weiter. Wenn ich über die Sprachsteuerung jemanden anrufen möchte, dauert das mitunter bis zu 10 Minuten. Habe schon vermutet, dass sie nur zum Telefonieren ausgelegt ist. Kann das sein? Gruß, Sebastian
August 25, 200519 j Autor Hallo zusammen, habe bei der Bestellung meines Fahrzeuges (Baujahr 06/2003) erst den Festeinbau bestellt, der aber damals nicht lieferbar war. Die Werkstatt hat mir daraufhin die Freisprecheinrichtung Tel1 eingebaut. Diese besteht aus der Feisprecheinrichtung (Grundplatte und Kabelbaum zur HeadUnit für Radiostummschaltung / Anzeige im SID / Mikrofon im Dachhimmel (Das Mikro sitzt links im Dachhimmel) sowie der GSM-Antenne in der Finne). Desweiteren gibt es sogenannte Adapterplatten für das entpsrechende Handymodell. Wenn ich das Handy wehseln sollte, würde nur eine neue Adapterplatte von FWD (Funkwerke Dabendorf) für ca. 50€ fällig. Ich selbst habe ein Siemens S55 und die eigentliche Freisprecheinrichtung (Gespräch) für das Handy funktioniert einwandfrei. Über die Lenkradtasten kann die Lautstärke verändert werden und sonst nichts. Ein Starten der Handyeigenen Sprachsteuerung funktioniert nicht, weil das Mikro des Handys durch die Aufnahme abedeckt ist und das AutoMikro nicht ausgewertet wird. Thorsten
September 6, 200618 j Hallo Leute, mit Interesse habe ich hier Eure Ausführungen zur Verwendung der Lenkradtasten mit einer FSE verfolgt. Ich habe mich auch schon auf den Seiten von Dabendorf, STC und AIV ungesehen. Ich habe ein Nokia N70 und würde gern in Erfahrung bringen, ob jemand hierzu schon Erfahrungen gesammelt hat. Es sieht wohl so aus, als würde nur das Dabendorf Compact oder das Dabendorf Audio com für dieses Handy in Frage kommen. Gibt es denn hierzu passende Adapter? Habt Ihr sonst eine andere Idee? Bei Saab sagte man mir, es gäbe keine Möglichkeit der Aktivierung der Lenkradtasten.
Juni 9, 201114 j [...] Meine Saab Werkstatt hat mir einen Adapter bei STC bestellt und zwar mit der Bezeichnung STCA3-193 [...] an den Can-Bus des Infotainment-Systems angeschlossen (Es waren hierzu lt. Aussage des Technikers Lötarbeiten nötig, da kein Anschluss am Bordcomputer vorgesehen ist !!) Damit sind am Lenkrad nun folgende Funktionen möglich: Gespräche annehmen oder ablehnen (natürlich auch beenden) Regelung der Lautstärke Weiterhin erfolgt eine Stummschaltung des Audio-Systems und Anzeige "Telefon" im Display bei Anrufen Sowohl Saab als auch Dabendorf haben mich auf Nachfrage ebenfalls darüber informiert, dass AIV der neue Systempartner sei. Diese können jedoch erst Ende 2005 ein für den Saab passendes Interface liefern (ich habe dort angerufen) Da meine Telematikeinheit defekt ist, habe ich mich nach Alternativen umgesehen und folgende Artikel gefunden: http://www.mobilplus.com/shop/product/view/U1RDQTMtMTkz/stca3-193/lenkradinterface-saab-9-3-2002-bis-2006-can-bus-fuer-fse-funkwerk-dabendorf/index.html http://www.mobilplus.com/shop/product/view/Q0FSRE44MDA=/cardn800/anschluss-adapter-saab-9-5-mit-vda-integ-entstoerdrossel-auf-fse-dabendorf/index.html http://www.mobilplus.com/shop/product/view/REExMTUwMDAwMDE=/da115000001/fse-hfk-dabendorf-audio-com-bluetooth-mit-rsap-integrierte-sim-karten-einheit/index.html damit sollte doch eigentlich alles wie mit der integrierten Telematikeinheit funktionieren, oder? Viele Grüße, René
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.