Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich habe auch kürzlich einen Bescheid über die Erhöhung bekommen und sofort wutentbrannt beim Finanzamt angerufen. Der nette Beamte sagte mir, dass er "den ganzen Tag nur mit diesem Mist beschäftigt sei" und hat mir geraten, einfach einen 1-Zeiler mit Widerspruch auf den Bescheid zu schreiben und das Ding per FAX zurückzuschicken. 2 Tage später kam dann ein Bescheid über die "Aussetzung der Vollziehung". Das nenne ich mal Beschäftigungstherapie!:mad::mad::mad:
  • 2 Wochen später...

Ich hatte am 8.02.2008 beim Finanzamt (Soest) telefonisch reklamiert - beim KBA lag angeblich nichts vor. Meine SAAB-Schmiede (Dortmund) hat daraufhin irgendeinen Schreiben direkt (mit meinem Kennzeichen als Betreff) zum Finanzamt gefaxt.

Heute habe ich (nach 14 Tagen) einmal nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass der neue Bescheid am 03.03.2008 'raus geht'. :smile:

=> Gut Ding braucht Weil!

Bei mir kam auch so nach 14 Tagen der neue Bescheid!

Nun wird's noch einmal spannend, wieviel die denn nun abbuchen!

Wenn das aber glattgeht, scheint das Problem gelöst! :rolleyes:

  • 1 Jahr später...

Hallo an alle Mitgeplagten,

 

leider habe ich von meinem FA auch den erhöhten Satz bekommen. Mein Einspruch brachte leider keinen Erfolg.

 

Ich habe letzte Woche auf der Saab Homepage das Kontaktformular benutzt um an eine Herstellerbescheinigung zu kommen, leider habe ich seit dem nichts mehr von Saab erhalten. War bisher noch bei keinem FSH da bei mir in der nähe keiner ist.

 

Nun zu meiner Frage kann mir jemand den so wichtigen Schrieb einmal auf nen Scanner legen? Oder ist das ganze Identnummer bezogen.

 

Mein Fahrzeug ist übrigens EZ 03/06.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Viele Grüße

Daniel

  • 5 Wochen später...
Kann mir wirklich niemand zu dieser Sache helfen?
  • Autor

Ich habe leider keine Erklärung von Saab. Ich kann Dir aber gerne meine Neufestsetzung der KFZ-Steuer zumailen, wenn Dir das hilft. Meiner ist allerdings 4/2005. Bitte pm wenn Du das möchtest.

 

Hast Du die Vorgehensweise wir in post 10 hier schon versucht:

 

"Schriftlicher Widerspruch gegen die Veranlagung mit dem Hinweis, dass das Fzg. ab Werk einen DPF hat und den Hinweis, dass inzwischen auch entsprechende Unterlagen von Saab beim KBA vorliegen."

Danke, für das Angebot aber ich denke bei dir kam der nachträglich rein. Das wird mir höchstwahrscheinlich nichts bringen.

 

Ja das hatte ich versucht, aber solange nichts im Fahrzeugschein/Brief steht unternimmt mein FA nichts. Die sind sich zu bequem eine Datenabfrage beim KBA zu machen und schieben es wieder auf den "Kunden".

 

Naja ich will ja was, ich hoffe das mir der FSH helfen kann, damit ich die Kohle wieder zurückbekomme.

 

Trotzdem Danke.

 

Viele Grüße

Daniel

  • Autor

das sehe ich anders: Meines Erachtens sind die Finanzämter zur Gleichbehandlung verpflichtet und ich würde beim örtlichen FA mal den Hinweis fallen lassen, dass sich der Hersteller in Insolvenz befindet und der Informationsfluss entsprechend schlecht ist.

Wenn Du also eine Festsetzung für den gleichen Fzg. Typ bringst, müsste das doch gehen.

 

Was ich aber nicht verstehe ist, dass Du einen mehrfach beschriebenen und nachweislich erfolgreichen Weg nicht einfach einmal VERSUCHST, sondern viel weniger Erfolg versprechende, entsprechend zeitaufwändige Wege gehst und Dich dann wunderst, dass Dir gerade auf diesem Weg niemand helfen kann.

 

Und nochmals ein Hinweis zum Umgang mit den lieben Behörden:

 

Ich habe mir zwischenzeitlich abgewöhnt, meine Zeit damit zu verschwenden mit Problemen zum Amt zu gehen und mich dort wie bei einem Lotteriespiel der sehr unterschiedlichen Kompetenz und Motivation der jeweiligen Mitarbeiter auszusetzen.

 

Wenn etwas nicht in Ordnung ist, gibt es einen SCHRIFTLICHEN Widerspruch mit Darlegung der Fakten. Denn aus Beamtensicht ist es viel einfacher, mündlich ein "geht nicht" aus Lustlosigkeit usw. abzulassen, als dies schriftlich zu formulieren. Es könnte ja irgendwann einmal gegen den MA verwendet werden... ;)

Danke für den Hinweis, solche Erfahrungen habe ich leider auch schon des öfteren mit verschiedenen Ämtern machen müssen.

 

Ich habe schriftlichen Widerspruch eingelegt mit dem Hinweis auf das KBA, dass Saab die Änderungen an der Typgenehmigung vorgelegt hat.

 

Ich versuche es dann mit dem Händler, der leider etwas weiter weg ist.

 

Trotzdem vielen Dank.

 

Viele Grüße

Daniel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.