November 1, 200717 j Hast du einen 9000er? Weil mein Kumpel hat im 9000er auch niedriegere Verbräuche. Aber deine 7-10L bekomme ich auch hin.....auf der Autobahn. Nein, ich meine 9-5 Automatik. Also solltest du vllt nicht unbedingt ein Langstreckenauto in den alltäglichen Stadtverkehr stellen...
November 2, 200717 j Autor Nein, ich meine 9-5 Automatik. Also solltest du vllt nicht unbedingt ein Langstreckenauto in den alltäglichen Stadtverkehr stellen... Ja was soll ich machen? Wer nen AERO will muss auch dafür zahlen. Aber mal was anderes, der Saab Händler hat mir nochmal gesagt das ich mir das Geld sparen sollte. Denn wenn das Sieb zu ist, hört mann definitiv beim starten im kalten Zustand (z.B morgens) ein summen oder heulen aus dem Motorraum. Bei mir ist aber definitiv nichts zu hören. Hmm, ist hier jemand der Ölschlamm hatte, und nix gesummt hat? MfG
November 2, 200717 j nun, wechsel deinen händler !!! (saab hat kein interesse diesen check zu machen ..) wir hatten letztes jahr einen gast-9000er .. allein er brauchte neue Reifen, also termin bei aero270 .. ölwechsel ist auch fällig .. ja mach .. was ist mit ölwanne .. dann schau halt nach .. bingo ...treffer versenkt ... details hier
November 2, 200717 j Autor nun, wechsel deinen händler !!! wir hatten letztes jahr einen gast-9000er .. allein er brauchte neue Reifen, also termin bei aero270 .. ölwechsel ist auch fällig .. ja mach .. was ist mit ölwanne .. dann schau halt nach .. bingo ... Ist nicht mein Händler, sndern eine Notlösung da ich nicht weiss wer mir das sonst im Raum Stuttgart machen könnte.
November 2, 200717 j gib der notlösung, oder einer werkstatt, die sich mit saab auskennt, einen klaren auftrag und ruhe ist ( oder mach einen ausflug in die hannover gegend und der kas is gebissen )
November 2, 200717 j Autor gib der notlösung, oder einer werkstatt, die sich mit saab auskennt, einen klaren auftrag und ruhe ist ( oder mach einen ausflug in die hannover gegend und der kas is gebissen ) Ein Opel Autohaus (recht groß und bekannt gut zu sein) hat mir auch das ANgebot mit 180€ gemacht. Ich darf sogar das Mobil 1 selber mitbringen da sie das nicht dahaben.(nur noch longlife zeug auuf Lager) Die haben das aber noch nie gemacht.......daher meine Sorge. Sind halt 5min Fussweg zu unserer Wohnung, das wäre praktisch. Denn eigentlich möchte ich nie mehr in "dieses" Saab Autohaus. (ich nenne hier keine Namen) MfG
November 2, 200717 j well, ich kenne in deiner gegend auch nur negativ beispiele -- vielleicht gibt da die hilfeliste, oder die locals rund um stuttgart noch was her .. oder fahr nach St.Gallen ..
Dezember 6, 200717 j @playajazzy Aktualisiere doch mal Deinen Bericht. Inzwischen gibt es ja diverse Freds mit Problemberichten von Dir. Das klingt nicht so gut?
Dezember 7, 200717 j Autor Update: So jetzt ist wieder etwas Zeit und KM vergangenund es hat sich etwas getan. An einem schönen Tag bekam ich massig Elektronicprobleme.....ABS,TCS....etc. Tacho auf null usw. Verbrauch von ca. 35L/100km Ergebnis:ABS-Steuergerät defekt. Bei Saab kostet das teil 2000€ rum , bei BBA Reman in Reparatur gegeben....180€ gezahlt und alles wieder bestens. Mein AERO hat dann die Ölwannen kontrolle bekommen. Ergebnis: Alles Sauber, nur die Dichtungen welche das Saugrohr "fixieren" waren hart und teilweise zerbrösselt. Mobil 1 0W40 eingefüllt, Ölfilter drauf und passt. Am nächsten Tag etwas GEschtank im Auto gehabt, und CEL. Ergebnis der Werkstatt: Er hat an der Ablassschraube getropft. (obwohl sie fest war) CEL= krummer Pin an einem Lambda Stecker. Alles behoben und jetzt habe ich ein reines gewissen. Dann wieder sehr unauffällige Kilometer.......bis auf Dienstag... Beim Kickdown gibt es einen Schlag und der Wagen begrenzt bei 2200/min. TCS OFF und CEL leuchtet. Keine Leerlaufdrehzahl. Nach dem Sicherungsziehen der Sicherung 17 alles wieder in Ordnung, aber CEL bleibt an. Ich bin dann am nächsten Tag zum Tziatzias gefahren, der gespeicherte Fehler deutete auf die Drosselklappe hin, bzw. die zu geringe Rückstellkraft des Gaszuges. Limp Home war aktiviert und wurde vom Herrn Tzatzias zurückgestellt. Nach einer ausgiebigen Probefahrt alles noch in Ordnung, auch heute waren die gewohnten Fahrten wie (fast) immer.....ohne Probleme. Er sagte das es entweder ein ganz blöder Zufall war oder die DK einen Schuss hat, aber wenn dann wirds wieder kommen. (Und dann gehts damit zu BBA Reman.) Da ich schon in der Werkstatt beim Tzatzias war habe ich ihn gebeten mal eben meine Zündkerzen zu wechseln, beim Entfernen der Zündkassete zeigte sich gleich das Bosch PLatin verbaut waren. Das ist überhaupt nicht das was ein AERO haben möchte. ;) Also NGK PLatin reingeschraubt, bissl gequatscht, gezahlt und heim gefahren. Der Verbrauch ist wie bereits erwähnt enorm gesunken! (Vorher ca.14,5 jetzt ca.11L/100km) Slles gleiches Fahrverhalten und Strecken. Jetzt muss noch das Getrieböl gewechselt werden und dann sollte es passen. MfG
Dezember 8, 200717 j Saab 9-5 Aero Hallo zusammen! @ playajazzy! Na, das klingt doch alles sher gut :top: Dann wünsch ich dir allzeit gute Fahrt und das der Verbrauch jetzt so niedrig bleibt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.