Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gab es um 1970 / 71 auch ab Werk eingebaute Autoradios ?

 

Falls ja,

1) Von welcher Marke waren diese und wurden sie im Handschuhfach montiert oder mittig unter dem Armaturenbrett ?

2) Wo befand sich der Lautsprecher ?

3) Was für eine Antenne war wo verbaut ?

 

Danke für alle Hinweise

sumpfpost

Radio ab Werk gab es nie. Als Zubehör war zu Anfang ein Einbausatz fürs Handschuhfach erhältlich, später dann der für den mittigen Einbau.

 

Für die Antenne gab es eine Einbauanleitung - wenn Du die brauchst, sag Bescheid

  • Autor
Für die Antenne gab es eine Einbauanleitung - wenn Du die brauchst, sag Bescheid

Danke für das Angebot zum Antenneneinbau. Da hätte ich schon Interesse.

Ab wann wurde denn der Einbau des Radios im Handschuhfach zugunsten der mittigen Montage geändert ?

Gruß

sumpfpost

Meines Wissens kamen 1970 die schwarzen Armaturenbretter. Die hatten auch den Deckel mit dem Radioausschnitt. Die Konsole kam dann später.

In meinem Prospekt von 1978 war sie aber schon nicht mehr drin.

Da es an Ablagen eh mangelt würde ich nicht das Handschuhfach opfern

sondern die Unterbaukonole wählen. Mir gefällt das Cockpit damit auch besser.

 

Ciao!

  • Autor
Da es an Ablagen eh mangelt würde ich nicht das Handschuhfach opfern sondern die Unterbaukonole wählen.

 

Da ist sicher was dran. Allerdings habe ich noch keine zeitgenössisch passende Konsole gesehen / gefunden. Die mir bekannten sehen einfach zu modern aus bzw. vom Stil her unpassend.

 

Vielleicht hat ja jemand was passendes rumzuliegen und könnte es mir anbieten ?

 

Grüße

Das Thema hatten wir erst. Da sind auch Bilder dabei. Die Konsole mit dem

Lautsprecher nach vorne raus (würg) habe ich allerdings vorher noch nie

gesehen. Die andere schon öfter.

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=19329

 

Die Dinger sind jedoch sehr schwer aufzutreiben. Vielleicht aus Blech oder

Sperrholz nachbauen?

 

ciao!

Hallo,

ich habe so eine Konsole liegen, die in etwa dem Bild "radio2" entspricht, aber nicht so ein Selbstbauprodukt ist. Nagelneu, Aufnahme für Radio und ovalen Lautsprecher (ist nicht dabei). Muss man an die Saab-Gegebenheiten anpassen, indem man notfalls mit einem oder zwei Bügeln die Befestigungslöcher so legt, dass man die Befestigungsschrauben des mittleren Luftkanals für die Befestigung nutzen kann. So hatte ich es jedenfalls bei meinem 95er gemacht. Sah gut aus. Kabelbinder halte ich für keine besonders gute Lösung.

Ich hatte die Konsole für meinen Citroen 11CV bei ebay ersteigert, aber sie passt nicht, weil sie für die dortigen Gegebenheiten zu tief baut.

Bei Interesse eine mail schicken. Ich kann dann auch Fotos mailen.

Gruß, DanSaab

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Lösung Radioeinbau

 

Nun habe ich es doch so gelöst. Der Lautsprecher ist unter dem Radio - nach unten ausgerichtet - in das Handschuhfach eingelassen.

Ist doch gut gelößt. Wenigstens mal jemand, der in seinen Oldie ein baujahrkonformes Radio einbaut.

 

Ciao!

schaut gut aus - du hast originale Textilfussmatten?
  • Autor

Bei dem Radio handelt es sich um ein Blaupunkt Frankfurt, das wohl in dieser Ausführung Anfang der 70´er Jahre angeboten wurde.

Ich denke, die Fussmatten sind auf Textilbasis. Allerdings hat mein 95 im vorderen Fussraum zwei übereinander. Ob das so orignal ist wage ich allerdings zu bezweifeln (orangebraun a grünoliv).

Gratuliere. Perfekte Lösung in jeder Hinsicht!

DanSaab

Gefällt mir sehr gut !!!

 

Hast Du die Halterung selber gemacht oder hast Du noch so eine gefunden ?

 

Diese Halterung hätte ich auch ganz gerne ...

  • Autor

Einbauhalterung

 

Die Einbauhalterung aus Blech habe ich vor ein paar Wochen bei ebay USA ersteigert. Nicht mehr schön und etwas verändert aber doch voll tauglich und vor allem passend. Das ganze für ca. 20,00 Euro. Ich hätte nicht gedacht so etwas überhaupt noch zu finden. Im Grunde kann man das Teil aber auch nachbauen. Nur leider kann ich meines nun nicht mehr als Musterschablone zur Verfügung stellen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.