Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, kann man(n) bei einem Saab 9-3 an der originalen (ab Werk) Standheizung eine Fernbedienung nachrüsten??? Wenn ja, wo bekommt man(n) die???
nein, Steuerung nur übers SID

Steuerung über das SID ist auch viel besser ! ich habe nur eine Fernbedienung der einfachen Art für meine Webasto Heizung. Das heist : anschalten und ausschalten.. mehr geht nicht ! ich muss also morgens etwa 15 min vor der Fahrt erstmal raus .. brr.. und die Heizung einschalten.. ! Da ist mir eine Steuerung mit Zeitvorgabe über das SID lieber !

 

Also.. freu dich darüber.. :smile:

  • Autor
ja ok, in deinem Fall ist es eher mit dem SID besser aber ich habe nicht wirklich feste Zeiten und da wäre eine Fernbedienung schon nicht schlecht!

Ich denke mal, ob nun SID oder Fernbedienung hängt von den persönlichen Anforderungen ab:

 

Die 3 möglichen Uhrzeiten im SID erlauben eine halbwegs variable Möglichkeit, das System zu programmieren. Wenn man immer zur gleichen Zeit raus muss, oder Feierabend hat, das Auto auch ganz sicher gefroren ist, bietet das sicherlich die beste Lösung.

 

Wenn man aber nicht sicher gehen kann, ob das Auto am Morgen wirklich zugefroren ist, und man die Heizung nur dafür nutzen möchte, um die Scheiben abzutauen, ist das teilweise nicht so ideal. Zumindest z.B. in meinem Falle:

Wenn ich aufstehe, gehe ich direkt an dem Fenster vorbei und sehe den SAAB vor dem Haus stehen! toll, is' nicht gefroren, trotzdem springt gleich die Heizung an, weil sie ja programmiert wurde.....

Da würde ich mir dann lieber eine Fernbedienung wünschen, um situationsabhängige Entscheidungen zu treffen.

 

Wenn man nachmittags dann in irgendwelchen Sitzungen hockt, keine Ahnung hat, wann man da raus kommt, wäre eine Programmierung über's Handy (z.B. Webasto ThermoCall) per SMS oder Sprachauswahl sehr sinnvoll. Dann muss man nicht einmal nahe beim Auto sein, umalles zu regeln! :biggrin:

 

Mein SAAB-Händler sagte mir gerade, dass z.B. beim aktuellen 9-5 eine Standheizungsnachrüstung mit SID-Programmierung nicht möglich sei. Das gäbe da irgendwelche Probleme seitens SAABs.

Eine Nchrüstung bei WEBASTO, dann mit Fernbedienung und SMS-Snsteuerung kostet mit Einbau knapp über 2000,-- Euronen.... Heijeijeijei....:redface:

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Sorry weil ich wieder ein altes Thema aufwühle aber ich dachte mir, das es vllt einige Leute gibt, die es vllt interessieren dürfte. Ich war heute in einer Bosch Werkstatt und habe mir eine Fernbedienung für die "normal" verbaute Standheizung/ Zuheizer vom Saab 93 I, 2,2 TiD einbauen lassen. Funktioniert Super und die Lüfteransteuerung schaltet sich auch mit an. So wie man(n) es von der BC Steuerung kennt.

 

MFG Marc

Hallo Marc,

 

interessant.. was hat die Nachrüstung denn gekostet?

 

Gruss

Andreas

  • Autor

Hallo Bodenseefisch... meine Nachrüstung hat ein wenig mehr gekostet. Habe mich für die T91 Fernbedienung von Webasto entschieden, beim Boschdienst für ca 300€ gekauft. Der Einbau hat mich ca 100 Euro gekostet. Dachte ja es geht nicht bzw nur schwer wegen dem Can-Bus System. Deshalb Habe ich mich ja für den Boschdienst entschieden. Aber wie ich im Verlauf des einbaues gesehen habe. Ist es richtig simpel und ich hätte es selbst machen können. Die Nachrüstung geht auch mit einer X beliebigen Fernbedienung + Empfänger. Auf jedenfall sollte es den "plus" Strom schalten können.

 

Kurzfassung: Da ich mir nicht sicher war wegen dem Can-Bus System habe ich mich für die teuere Variante entschieden. Das geht auch auf jeden sehr viel billiger mit einer X Fernbedienung + Selbsteinbau.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.