Veröffentlicht November 12, 200717 j Hallo zusammen Der Vorbesitzer hat Zusatzinstrumente unten in die Konsole eingebaut, die aber nicht angeschlossen sind, kann ich diese nachträglich noch anschliessen oder muss ich dazu noch verschiedene Modifikationen wie zum Beispiel Kabel in den Motorraum ziehen ? Vielleicht auch nur beleuchten ? Grüße daniel
November 12, 200717 j Hallo zusammen Der Vorbesitzer hat Zusatzinstrumente unten in die Konsole eingebaut, die aber nicht angeschlossen sind, kann ich diese nachträglich noch anschliessen oder muss ich dazu noch verschiedene Modifikationen wie zum Beispiel Kabel in den Motorraum ziehen ? Vielleicht auch nur beleuchten ? Grüße daniel Kommt darauf an, welche Instrumende da sind! Ein Voltmeter lässt sich sicherlich mit im Innenraum vorhandenen Informationen speisen. Temperaturanzeigen (egal, ob Wasser, Öl, Aussentemperatur) benötigen einen Geber an geeigneter Stelle! Die Beleuchtung ist dabei sicherlich das geringste Problem, da beim 900er überall Armaturenbeleuchtung vorhanden ist. Besser ist aber sicherlich das Abgreifen eines Zündungsplus, um den Dimmer der Armaturen nicht zusätzlich zu belasten!
November 12, 200717 j Autor Es sind die 3 Zusatzinstrumente Öldruck, Öltemp und Aussentemp. Kann ich die Beleuchtung bei 12v Schaltspannung abgreifen? grüße Daniel
November 12, 200717 j Öldruck hat den Geber i.d.R. beim "normalen" Öldruckschalter -> gucken, ob da, sonst einbauen. Für Öl-Temp wird meistens die Ölablass-Schraube an der Ölwanne durch einen entsprechenden Geber ersetzt (hab ich so gemacht) -> gucken, s.o. Außentemperatur braucht halt auch irgendwo einen Temperaturfühler -> ggf. suchen. Viel Erfolg! Edit: welcher Hersteller steht auf den Instrumenten?
November 12, 200717 j Autor Es steht SAAB drauf. Liegen die Kabel zum Anschluss denn im Cockpit ? Grüße Daniel
November 12, 200717 j Meines Wissens nicht, müsste man selbst ziehen. Aber dass original (!) Instrumente nicht verkabelt sind, kommt mir schon merkwürdig vor. Sind die Instrumente hinten blank, kein Kabel dran?
November 13, 200717 j Anschließen Hi, die Kabel wirst Du wohl selbst legen müssen. Die Saab Instrumente entsprechen denen von VDO, Du müßtest also deren Geber besorgen: - Öldruckschalter mit zwei Anschlüssen (W für Warnkontakt, G für Geber), der dann anstelle des Warnkontaktes unter der Ansaugbrücke montiert wird, die Verschraubung muß dem des originalen Warnkontakts entsprechen. - Öltemperatur, der Schalter wird wie schon erwähnt anstelle der Ölablaßschraube montiert - Außentemperaturgeber, wird üblicherweise versteckt hinter der Stoßstange oder in der Nähe des Luftfilterkastens montiert => Es sind drei Kabel in den Motorraum zu legen und jeweils an die Geber und Instrumente anzuschließen (Am besten geschützt mit Ummantlungsschutz). Die Instrumente schließt Du an Zündungsplus an, Du kannst dafür das Pluskabel zum Radio nehmen, falls dieses über das Einschalten der Zündung läuft. Außerdem sind die Instrumente an Masse zu legen. Die Beleuchtung kannst Du an den Kabeln für die Beleuchtung des Aschenbechers anschließen. Es ist alles auf 12V ausgelegt, also droht hier keine Gefahr. Sicherheitshalber würde ich eine Sicherung vor die Pluskabel der Instrumente setzen. Spätestens ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme solltest Du darauf achten, dass die Motortemperatur 80 Grad erreicht hat, bevor Du kräftiger aufs Gas trittst. Das wärs dazu. Viel Erfolg Thomas
November 13, 200717 j Mal 'ne Frage, weis jemand wie die einzelnen Teile für die Befestigung im unteren großen Ablagefach aussehen? Ich wollte meinem auch mal Instrumente spendieren (vor allem Ladedruck), nu sitzt bei mir im unteren Schacht aber schon das Radio. Das will ich eigentlich auch da lassen, jetzt hab ich von der Konstruktion die oben in das große Ablagefach eingehängt wird, die große Plastikplatte und die Blende vorn, aber laut Beipackzettel gehören da noch 2 kleiner Platten dazu, die die Blende mit der großen Platte verbinden. Die hab'sch leider net.
November 13, 200717 j - Öldruckschalter mit zwei Anschlüssen (W für Warnkontakt, G für Geber), der dann anstelle des Warnkontaktes unter der Ansaugbrücke montiert wird, die Verschraubung muß dem des originalen Warnkontakts entsprechen. hat hierzu (Öldruckschalter) mal jemand ein Foto? ich möchte das mal gerne live sehen...
November 13, 200717 j Im nicht eingebauten Zustand: http://www.sandtler.de/katalogangebote/instrumente/geber/bilder/650554_650529.jpg
November 13, 200717 j ja so liegt er bei mir zu hause... ich dachte eher an den eingebauten zustand...
November 13, 200717 j Mal 'ne Frage, weis jemand wie die einzelnen Teile für die Befestigung im unteren großen Ablagefach aussehen? Ich wollte meinem auch mal Instrumente spendieren (vor allem Ladedruck), nu sitzt bei mir im unteren Schacht aber schon das Radio. Das will ich eigentlich auch da lassen, jetzt hab ich von der Konstruktion die oben in das große Ablagefach eingehängt wird, die große Plastikplatte und die Blende vorn, aber laut Beipackzettel gehören da noch 2 kleiner Platten dazu, die die Blende mit der großen Platte verbinden. Die hab'sch leider net. Ich kenne nur Blenden mit Kunststoffklipse.
November 9, 201311 j Hallo, Ich greife dieses Thema nochmal auf, da meine Frage zum Einbau bzw zur Inbetriebnahme passt. Sind die Saab Zusatzinstrumente beleuchtet? Bei mir ist momentan nur die Anzeige für die Batterie angeschlossen, und es leuchtet nichts? Ist das normal? Sobald ich die richtigen Geber habe, wird alles installiert bis dahin wollte ich aber wissen ob die Instrumente beleuchtet sind um ein weiteres Ausbauen zu verhindern... besten Dank Jan
November 9, 201311 j aha damke! Dann muss ich die Werkstatt fragen, ob die das noch machen wollten! Die haben mir die Instrumente einfach eingebaut weil sie die anderen Geber nicht hatten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.