Dezember 13, 200717 j Autor Das mit dem heilen Motor = mehr Geld is mir schon klar... Nur ob ich ih nur jetzt mit 13tkm heile verkaufe, oder ihn mit 30tkm heile verkaufe, dürfte den Preis nicht sonderlich ändern!!! Nur mit 50tkm und kaputt, da krieg ich nurnoch den vollen Aschenbecher bei ebay vertickt!!! Aber ihr habt ja gewonnen :-( Ich fahr heute mal zu meinem Händler und guck mal, was der sagt... Werde weiter berrichten!!!
Dezember 13, 200717 j Das mit dem heilen Motor = mehr Geld is mir schon klar... Nur ob ich ih nur jetzt mit 13tkm heile verkaufe, oder ihn mit 30tkm heile verkaufe, dürfte den Preis nicht sonderlich ändern!!! Nur mit 50tkm und kaputt, da krieg ich nurnoch den vollen Aschenbecher bei ebay vertickt!!! Aber ihr habt ja gewonnen :-( Ich fahr heute mal zu meinem Händler und guck mal, was der sagt... Werde weiter berrichten!!! Mir wäre bei dem Karren das Risiko zu groß ihn mit 13.500km kaputt verkaufen zu müssen.....
Dezember 13, 200717 j Der Motor hat erst 13tkm gelaufen und die ersten Probleme fangen doch so ab 50tkm an!!! Und bis dashin kann ich ihn ja noch fahren. Das ist ja das Problem. Niemand weiß, wie lange der Motor halten kann. Der 1. mir hier bekannte verreckte bei 38.000 km. Bei mobile.de habe ich 3,0 TiD gesehen, die mit einem Austauschmotor bei 20.000 km gesegnet wurden, andere wiederum haben bei 200.000 km noch den 1. Motor drin. Genaues weiß nur die Glaskugel. Ich habe vor eineinhalb Jahren aufmerksam bei mobile.de und autoscout über ein paar Wochen hinweg die Verkaufsanzeigen der 3,0 TiD studiert, um Anhaltspunkte für die zu erwartende Lebendauer zu finden, denn mir ging auch langsam die Düse ob der steigenden km-Leistung. Viele inserierte 3,0er haben zwischen 50.000 und 70.000 km einen Tauschmotor bekommen, was aber auch nicht unbedingt Aussagekraft hat, denn es gibt auch reichlich Ausreißer nach oben und unten. Für mich gab´s dann nur eine Lösung: Weg mit dem Teil, zumal dann bei 85.000 km schon erste Anzeichen für ein nahendes Lebensende auftraten. Das Vertrauen in den Bock war einfach weg. Stefan
Dezember 13, 200717 j Autor Hat wer nen Tipp für ne schöne Alternative??? Der Wagen selbst gefällt mir schon echt gut!!! Und den 9-5 mit nem 1.9 TiD lohnt nicht wirklich, glaub ich!!
Dezember 13, 200717 j @Kevin: Ich fürchte, mit dem Motorraum des 9-5 haben die Probleme des Isuzu V6 nur wenig zu tun. Wenn ich richtig informiert bin, wurde diese Maschine auch im Renault Vel Satis und im Espace V6 verbaut - mit ähnlich katastrophalen Ergebnissen, zumindest anfänglich. Dort wurde aber wohl von Anfang an ein Sechszylinder eingeplant - und nebenbei bemerkt war das auch beim 9-5 der Fall. Es ist der 9000, der gegen Ende seiner Laufzeit zum GM-V6 kam wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind. Ob man bei Renault mittlerweile eine andere Maschine verbaut, weiß ich nicht. Vielleicht ist der Isuzu-V6 aber mittlerweile auch ausgereifter als 2001/02. Gruß saabista63
Dezember 13, 200717 j Autor Also ich war gerade bei meinem freundlichen :-) Er meinte, dass ab MJ2004 des Motrors die Probleme weg wären und ich mir überhaupt keine Sorgen machen müsste. Die Probleme mit der Laufbuchse gibt es einfach nicht mehr!!! Was mich nur, ehrlich gesagt, wenig beruhigt... Wie viele von den MJ2004 Motoren wurden bis jetzt eingebaut und wie lange sind die bis jetzt gelaufen??? Sooo viel km können es in 3 Jahren ja nun nicht sein!!! Das Problem is: meiner hat jetzt (ohne Motor) 100.000km gelaufen, dass heißt, es geht bald mit den ganzen üblichen Verschleißteilen los!!! (Bremsscheiben, Stoßdämpfer,...) Is echt ne blöde Situation Einerseits find ich den Wagen klasse und ich hab ihn ja nicht gekauft, um ihn nach nem Jahr mit entsprechend verlust wieder zu verkaufen! Andererseits hab ich auch überhaupt keine Lust an nen Werkstattwagen! Und auf ne eigene Kaffeetasse und nen "Kunde des Jahres" Plakat beim freundlichen bin ich echt nich scharf!!!
Dezember 13, 200717 j Also ich war gerade bei meinem freundlichen :-) Er meinte, dass ab MJ2004 des Motrors die Probleme weg wären und ich mir überhaupt keine Sorgen machen müsste. Die Probleme mit der Laufbuchse gibt es einfach nicht mehr!!! Ja nee, und die Erde is' 'ne Scheibe. Schon klar.......was für'n Blödsinn. Immer wieder erstaunlich wie sich ein Händler mit nur einem Satz völlig disqualifizieren und entlarven kann. 6, setzen!
Dezember 13, 200717 j Autor Ich würds ihm gern glauben, tue ich aber irgendwie nich... Gibts denn wen, bei dem auch der 2. Motor verraucht ist??? Ich jedenfalls muss mich wohl oder übel nach nem neuen Auto umsehen!
Dezember 13, 200717 j Also ich war gerade bei meinem freundlichen :-) aus welcher gegend stammst du eigentlich ?
Dezember 13, 200717 j Autor Ich komm aus der nähe von Ahlen, Warendorf, Münster und der Freundliche is Opel Funke in Ennigerloh. Der macht Opel, Saab und jetzt auch Chevi...
Dezember 13, 200717 j I Der macht Opel, Saab und jetzt auch Chevi... Danke, mehr Worte bedarf es nicht.
Dezember 13, 200717 j Also ich war gerade bei meinem freundlichen :-) Er meinte, dass ab MJ2004 des Motrors die Probleme weg wären und ich mir überhaupt keine Sorgen machen müsste. Die Probleme mit der Laufbuchse gibt es einfach nicht mehr!!! Das ist schlichtweg gelogen. Der 3,0 TiD hatte ca. Ende 2002 bis ca. Mitte 2003 Produktionsstop, um die Macken wie ruckeln, rußen und den vermurksten Ansaugtrakt in den Griff zu bekommen. Das gelang auch und die Modelle nach dem Produktionsstop sollen sich harmonischer fahren, aber am Motor selbst wurde nichts geändert! Der 3,0 TiD vom User Luxi Bj. 2004 ist auch kläglich verendet und auch die 2005er gehen über den Jordan. Bei m-t hat kürzlich jemand geschrieben, der in seinem Klötomaten schon den 3. Motor implantiert hat. Das sagt ja wohl genug. Der Motor taugt höchstens dazu, um im Hafen von Murmansk Fischernetze aufzurollen, aber nur mit maximaler Drehzahl von 1450 U/Min. bei Temperaturen nicht über 5 Grad. Stefan
Dezember 13, 200717 j ................... Der Motor taugt höchstens dazu, um im Hafen von Murmansk Fischernetze aufzurollen, aber nur mit maximaler Drehzahl von 1450 U/Min. bei Temperaturen nicht über 5 Grad. Stefan :-) jo, aber bitte keinen zu grossen und schweren Fische im Netz. bei mt gibt es einen der folgendes schreibt: "jetzt km stand 219.268 - 4. Motor." und Hoppi lass Dir nichts erzählen, die Motoren sind unverändert schlecht, wenn ich so mit verschiedenen geplagten Zeitgenossen rede, drängt sich mir der Eindruck auf, dass die Motoren nach der schöpferischen Pause Frühjahr bis Sommer 2003 noch schlechter geworden sind. Das Schlimme ist das da rundrum auch noch alles verreckt,was richtig Geld kostet (Einspritzpumpen, Düsen, EGR Ventile usw.) und Saab alles austauscht, ehe es zum Motortausch kommt. Lass die Finger von dem Teil, das ist ein Fass ohne Boden. Aber wir können nur warnen, die Finger von der Herdplatte lassen musst Du selbst, wie einer meiner Vorredner sehr treffend bemerkt hat. Zudem was momentan bei SAAB abgeht mit dem TurboX und diesem 1,9 Liter Dieselmotor mit knapp 190 PS und einer Schadstoffbelastung von ca. 260g/km ist nicht zeitgemäss, da ändert ein Partikelfilter auch nicht mehr viel dran, auf der anderen Seite wird dann mit Eco Power geworben. Nach unseren Besteuerungsrichtlinien ist dieser neue Motor mit Partikelfilter 200.- Euro teurer als mein vier Jahre alter 3 Liter Sechszylinder mit mehr PS ohne Partikelfilter. Was ist das für ein Motor, immer noch der Fiat oder doch schon der neue VM? Ich weiss gehörte jetzt nicht so unbedingt hierhin, aber musste sein, denn für mich sieht es immer mehr danach aus, als ob GM die Marke SAAB unbedingt gegen die Wand fahren möchte. Gruss Luxi
Dezember 13, 200717 j Der Motor taugt höchstens dazu, um im Hafen von Murmansk Fischernetze aufzurollen... Fast richtig. Genaugenommen ist er hervorragend für Schleppnetze geeignet, welche - durch das Anbinden mehrerer Motorblöcke als Ballast - dann aus Gewichtsgründen wesentlich besser am Meeresboden aufliegen...
Dezember 13, 200717 j bei mt gibt es einen der folgendes schreibt: "jetzt km stand 219.268 - 4. Motor." Jo, genau den meinte ich. 3. Tauschmotor = Motor Nr. 4. Die Werkstatt dieses 3,0 TiD-Fahrers ist bei der Routine sicher 1. Wahl, wenn´s um Motortausch geht. Wenn ich auf dem PC ab und zu mal Fotos meines Ex 9-5 anklicke, denke ich oft ein wenig wehmütig an ihn. Wenn der Motor doch nur die Klasse eines Audi 2,5 TDI oder BMW 525/530d gehabt hätte... GM hätte den von BMW zugekauften 525d-Motor, den sie im Opel Omega verbaut haben, in den 9-5 pflanzen sollen. Dann hätte der Saab 9-5 2,5 TiD heute sicher den besten Ruf. Stefan
Dezember 13, 200717 j Fast richtig. Genaugenommen ist er hervorragend für Schleppnetze geeignet, welche - durch das Anbinden mehrerer Motorblöcke als Ballast - dann aus Gewichtsgründen wesentlich besser am Meeresboden aufliegen... Jo, gute Idee. Ich stelle mir das grad vor: Der Isuzu-"Motor" montiert auf einem ranzigen russischen Fischtrawler, der in der Barentssee rumtuckert, bei klimatisch idealen Verhältnissen. Russische Raubeine bedienen dieses Wunderwerk der Technik mit nachgerüstster Drehzahlsperre, um ihre Schleppnetze einzuholen. Und während der Liegezeit im Hafen scheißen kecke Möwen lustige Motive auf den Ventildeckel... So, nun aber genug rumgesponnen... Stefan
Dezember 13, 200717 j Hi Stefan O weia und ich dachte immer ich sei stinkig auf diese Sch....karre. :-) Nur Russen kaufen keine 3.0 TID, das war das erste was ich gefragt wurde, grossssse Dissel, nein. Aber wahrscheinlich war ihnen Deine Fischfang- Alternative noch nicht bekannt. Gruss Luxi
Dezember 13, 200717 j grossssse Dissel, nein. Aber wahrscheinlich war ihnen Deine Fischfang- Alternative noch nicht bekannt. ...oder aber sie sind in der tat wirklich schlauer, als es viele deutsche sind... by the way - die motoren, die die russen bauen/gebaut haben waren oder sind vielleicht nicht immer "stand der technik" aber tot bekommt man die in der regel eigentlich nur vorsätzlich... wer das gewohnt ist, wird sich nen 3.0 nicht antun...
Dezember 14, 200717 j Autor ...um mal wieder zum Thema zu kommen... Hab mir im Netz nen 9-3er angesehen, der sehr interessant aussieht!!! Über eure Meinung und Erfahrung dazu wäre ich sehr dankbar!!! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20671
Dezember 15, 200717 j Autor Mahlzeit Mein freundlicher meinte heute, die Rückkaufaktion von Saab 9-5 3.0TiD wäre abgelaufen!!! Das ging nur nen paar Wochen und ist im September oder so zu Ende gewesen... Er will aber bei Saab versuchen, den Wagen dochnoch los zu werden... Hat er mir da wieder Mist erzählt??? Was zahlt Saab für den Wagen??? Kombi, 112tkm, Leder, Sitzheizung, Tempomat, Klimaauto., BJ:3.2003, etc.
Dezember 15, 200717 j Autor fSH??? wandlung??? Gekauft hab ich den bei nem anderen Händler! Hab mich gewundert, warum der da so lange gestanden hat und immer billiger wurde... jetzt weiß ichs!!! Machts denn mehr Sinn, den Eimer beim Saabhändler zu verbimmeln, oder bei nem anderen Händler?? Klar zahlt mir der Saabhändler mehr Kohle, nur ist der nicht wirklich vertrauenswürdig und hat wenig schönes zur Auswahl... Macht halt Saab nur so nebenbei, verkauft mehr Opel und da steh ich nach 2x Astra echt nicht mehr drauf...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.