Veröffentlicht Dezember 21, 200717 j Hallo, wer von euch hat den Test-Artikel im Stern 51/2007 über den 9-3 2.0t BioPower gelesen ? Der 9-3 ist nett beschrieben worden, hat bis auf die Kosten (nur Mittelmaß) alles gute Noten bekommen. Der Knüller ist jedoch, er wird beim Tanken von Ethanol gezeigt und auf dem Kennzeichenverstärker steht: http://www.saab.de Hat hier einer aus der Runde seinen 9-3 zur Verfügung gestellt
Dezember 21, 200717 j Autor Glaubst du, das jeder Saab mit einem Verstärker von diesem Forum rumfährt ? Überwiegend werden doch wohl irgendwelche Autohäuser drauf stehen.
Dezember 21, 200717 j http://www.saab.de ist doch wohl die offizielle Seite. Wenn es http://www.saab-cars.de gewesen wäre, ...
Januar 15, 200817 j (Quelle: http://www.neuereifenzeitung.de/CDML007/de/gast/detail.php?tk=1753038&t=unt&RecID=41259&wert1=84456&wert2=) Altreifen zu Ethanol – GM trifft Vereinbarung Der weltweit zweitgrößte Automobilhersteller General Motors hat mit der Coskata, Inc. (Warrenville/Illinois) ein Abkommen geschlossen, das die Nutzung von Ethanol als Treibstoff betrifft. Coskata beschäftigt sich mit erneuerbaren Energien, nutzt beim Herstellprozess unter anderem Mikroorganismen und will Ethanol zu konkurrenzlos günstigen Preisen herstellen, wobei verschiedene Materialien als Ausgangsstoff dienen können, unter anderem Müll von Deponien, aber eben auch Altreifen. Die ersten Lieferungen von Ethanol, hergestellt in einer Pilotanlage, sollen im vierten Quartal dieses Jahres an General Motors erfolgen und als Treibstoff von Testfahrzeugen dienen. Die Partnerschaft beinhaltet auch eine nicht genannte Beteiligung von GM an Coskata sowie die Nutzung von Abfall, der an GM-Standorten anfällt, sowie von Autoteilen, die nicht recycelbar sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.