Zum Inhalt springen

HILFEEEEEE !!!! Regelbare Sitzheizung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen....

 

im nächsten Jahr steht es zur Debatte einen unserer Autos zu verkaufen...

 

zur Auswahl steht der 2003er Passat Kombi....und mein 2002er 9-3 TiD...

 

Ja, so sind die Frauen....einziges Manko, was seeeehr schwer wiegt...

Die Sitzheizung im TiD ist nicht regelbar...

 

Frauchen braucht ständig nen heissen Hintern....

 

Nun die Frage an Euch...hat das schon jemand umgebaut ?

 

Kann man den Thermoschalter lokalisieren und "abklemmen" ?

 

Gruß

Sven

Diese Fragestellung ansich ist ja schon Frevel! *Pffff* Passat..........

Ansonsten legste da 'ne Heizmatte von ATU rein die man regeln kann...........................Passat....*kopfschüttel*

Die Sitzheizung im TiD ist nicht regelbar...

Frauchen braucht ständig nen heissen Hintern....

 

??? Es gibt einen Ein- und Ausschalter und einen eingebauten Thermostat. Was braucht Deine OHL denn noch? Einen Tauchsieder?

  • Autor

Die Sitzheizung geht nach gewisser Zeit aus....dann wieder an...

 

Da ist keine konstante Temperatur...

HILFEEEEEE !!!! Regelbare Sitzheizung Auf Thema antworten

 

Hallo!

Aber das ist für einen warmen Hintern absolut ausreichend.........

Gruß,Thomas

Wir reden hier nicht von Logik, sondern vom letzlichen Wohlergehen des SAAB, der keine Gnade vor Ducman's wahrhaftig(:biggrin:) besseren Hälfte finden wird, so er Ihr keinen dauerhaften warmen verlängerten Rücken bieten kann.

 

Der Thermostat muss unter dem Sitz liegen. Ich wage aber nicht zu diagnostizieren wo. Frag mal Stephan. Im 9-5 ist die Sitzheizung nämlich regulierbar!

HILFEEEEEE !!!! Regelbare Sitzheizung Auf Thema antworten

 

Hallo!

Ich habe im EPC nichts gefunden,was nach Thermostat aussieht,ist auch in der Teileliste nicht ausgewiesen.

Gruß,Thomas

Im Handbuch steht, das sich die Sitzheizung bei einer bestimmten Themperatur

(29? Grad) ausschaltet.

Für mich ist das OK, ziehe ja auch den Mantel vorher aus, dann kommt die Wärme gut an.

Hallo!

Ich habe im EPC nichts gefunden,was nach Thermostat aussieht,ist auch in der Teileliste nicht ausgewiesen.

Gruß,Thomas

 

Natürlich muss es da einen Regler/Thermostat geben!

Laut Schaltplan ist der Thermostat in der Heizmatte integriert. Da wirst du wohl ran müssen und den gegen einen mit höherer Temperatur tauschen müssen. Gibts aber wohl nicht als einzelnes Ersatzteil - da ist Kreativität gefragt, um dem Auto das Leben zu retten....:rolleyes:

 

Grad im EPC gefunden - für den 900II gibt es zwei verschiedene Temperaturschalter

 

einmal 20-29°C (47 99 649) und 26-36°C (47 99 631) - vielleicht reicht es ja schon wenn du den wärmeren einbaust......

Die Sitzheizung ist Thermostatgesteuert und schaltet bei Sitztemperaturen ab unter 26 Grad C. ein. Hat sie eine Sitztemperatur von 36 Grad erreicht, schaltet sie ab. Wenn Dir dann das 2frösteln" kommt, also die Temperatur unter 36 Grad abfällt, passiert schon mal, schaltet sie wieder ein, regelt aber nicht mehr mit der gleichen Power die Temperatur hoch, da ja schon eine gewisse Grundtemperatur herrscht und schaltet dann wieder ab. Wir fühlen das aber nicht so exakt, wie das Thermostat und denken, sie schaltet wieder ab. Gruß Marco

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.