Veröffentlicht Januar 6, 200817 j Moin , da ich mich in den letzten Tage nur an kalte Luft aus den linken Lüftungsöffnungen erfreuen konnte ( durfte ) schaute ich heute mal nach und hoffte das nur ein Gestänge sich gelöst hat . Fehler der AC 08 ! Stellmotor ausgebaut und schon sah ich den Fehler , die gelbe Welle welche auf dem Stellmotor steckt ist einfach gebrochen , viel schlimmer ist das ich das Bauteil nicht im WIS finde , da hier nur die rechte Seite abgebildet ist . Hat jemand von euch sowas schon gehabt , sollte Saab das Teil einzel nicht führen werde ich den ganzen Kasten unter dem Armaturenbrett ausbauen müßen . Oder wird Saab mir morgen sagen das es dieses Bauteil nur mit den Lüftungskasten gibt . Gruß Frank
Januar 6, 200817 j Es gibt einmal die Hülse als Fix von Saab, wenn noch etwas von dem Plastik innen vorhanden ist, wo die hülse reingreifen kann. http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=10190 Die Hülsen haben die Teilenummer 12765865 (links) und 12765867 (rechts) Sonst gibt es noch Aluminiumnachbauten hier http://www.thesaabsite.com/95/saab%2095%20heater%20box%20repair%20aluminum.htm Offizieller Fix, wenn nichts mehr geht, ist den Lüfterkasten zu tauschen......
Januar 6, 200817 j Danke für die schnelle Antwort , so wie es aussieht werde ich mit dem Rep.Kit wohl nicht mehr viel retten können Weiß jemand was so ein Kasten kostet ? Und wie bekomme ich den am besten ausgebaut? Gruß Frank
Januar 6, 200817 j Keine Ahnung was der Kasten kostet - billig wird es nicht sein und zum Ausbau muss man das Auto wohl auch ziemlich entkernen.
Januar 6, 200817 j Hallo ich habe heute eben auch dieses Problem erkannt und habe auf die Links oben geklickt. Eigentlich ganz ok, oder nicht. Was haben Sie gemacht. Ich habe manuell erstmal links auf warm gestellt und wollte nun mal sehen. Das ALuteil gefällt mir besser, wenn es in usa bestellt werden muss, sollen wir dann zusammen bestellen ? Mein Thread http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20797
Januar 7, 200817 j Moin, laut Saab Kostet der Lüftungskasten 427Euro zzg. 11Std. Montage . Werde mal schauen ob ich da nicht etwas mit der Drehbank bauen kann! @Petrus Dein Glück hab ich leider nicht da bei mir zwei Teile gebrochen sind aber kannst ja mal sagen was Dich der spass gekostet hat. Gruß Frank
November 13, 201113 j Also ich habe Fehlercode 08. Wo sitzt denn nun dieser gelbe Stift? Handschuhfach Beifahrerseite oder im Fahrerfussraum?
November 13, 201113 j Liebe Freunde, ein kleiner Hinweis aus meiner Bastelerfahrung. Solche Stellen lassen sich ideal mit 2-Komponenten Kleber kleben! Bei Toom könntet Ihr auch "Turbo2000" kaufen, ein Flüssigmetallkleber, der auf 1x1cm bis 150kg klebt! Die Tube kostet 7,99.- EUR... Ein Versuch ists wert :-)
November 13, 201113 j Danke für die schnelle Antwort , so wie es aussieht werde ich mit dem Rep.Kit wohl nicht mehr viel retten können Da hast Du wirklich die übelste Bruchstelle erwischt. Die Rep.Hülse aus dem Saab-Fix kannst Du nicht mehr nutzen, dafür hätte ein größerer Rest auf der Mischklappe verbleiben müssen. Den (neuen) Stopper benötigtst Du aber, wenn Du die Welle tatsächlich wieder kleben kannst. EDIT : Hatte nicht auf das Datum geachtet, hat sich in der Zwischenzeit sicherlich erledigt...
November 13, 201113 j Liebe Freunde, ein kleiner Hinweis aus meiner Bastelerfahrung. Solche Stellen lassen sich ideal mit 2-Komponenten Kleber kleben! Bei Toom könntet Ihr auch "Turbo2000" kaufen, ein Flüssigmetallkleber, der auf 1x1cm bis 150kg klebt! Die Tube kostet 7,99.- EUR... Ein Versuch ists wert :-) Die Erfolgschance hängt nach meinen Erfahrungen sehr stark vom verwendeten Kunststoff ab, daher unbedingt nachsehen, welcher Typ geklebt werden soll und ob dieser auf der Anleitung des Klebers aufgeführt wird. Bei manchen Kunststoffen ist es oftmals aussichtslos...
November 19, 201113 j hey leute...! hab das thema grad gelesen zwecks kalter luft und ich hab seit ein paar tagen auch das problem, nur bei mir kommt aus beiden seiten kalte luft...es sei denn ich stelle beide seiten auf "high", aber dann komm ich mir vor wie inner schwedischen saune kann das was mit dem außentemperatursensor zu tun haben, weil dieser mir im SID ständig 50° anzeigt!?!? gruß TurboElch_9-5
November 19, 201113 j Ja das kann mit dem Aussentemperatursensor zu tun haben. Nebenbei noch mal eine Diagnose der Klima machen, dann weisst du auch ob die Klappen arbeiten.
November 19, 201113 j Tem. Sensor Danke für die Info. Genau das Prob hat mein 9-5 auch, kalte Luft außer bei High u. immer +50°! Wo ist der Temp. Sensor verbaut u. wer liefert den preiswert? 1000 Dank! -Marten
November 19, 201113 j Vorne an der Stoßstange unterhalb vom Kennzeichen. Ist nicht so das superteure Teil, ich würde Skandix, Flenner o.ä. versuchen.
November 19, 201113 j Ja das kann mit dem Aussentemperatursensor zu tun haben. Nebenbei noch mal eine Diagnose der Klima machen, dann weisst du auch ob die Klappen arbeiten. wie genau mache ich die diagnose der klima?? *dumm frag*
November 20, 201113 j Danke für die Info. Genau das Prob hat mein 9-5 auch, kalte Luft außer bei High u. immer +50°! Wo ist der Temp. Sensor verbaut u. wer liefert den preiswert? 1000 Dank! -Marten http://img34.imageshack.us/img34/6985/temperaturesensor.jpg
November 20, 201113 j Auto und off gleichzeitig drücken. alles klar, danke für die info ;0) übrigens bei Skandix kostet der außentemperatursensor 14,28 EUR
November 20, 201113 j Hast du Dir den Sensor schon mal genauer angesehen, Kontakte geprüft und ob er überhaupt noch an der richtigen Stelle sitzt ? Wenn ich mich nicht irre, wird der Sensor doch auch im Opel Vectra B verwendet. Eventuell gibt es den dann zum ähnlichen Preis beim fOH vor Ort...
November 20, 201113 j Hast du Dir den Sensor schon mal genauer angesehen, Kontakte geprüft und ob er überhaupt noch an der richtigen Stelle sitzt ? Wenn ich mich nicht irre, wird der Sensor doch auch im Opel Vectra B verwendet. Eventuell gibt es den dann zum ähnlichen Preis beim fOH vor Ort... nein, hab ich noch nicht, aber sollte ich vielleicht mal tun ;0)
Dezember 9, 201113 j Liebe alte Hasen, bin noch neu hier, habe aber ein scheinbar altes Problem. Habe auch einen 9-5 sedan, Bj.1999, den ich vor über einem Jahr gekauft habe. Merkte als es kälter wurde schnell, daß im Fußraum entweder die Heizung nicht funktionierte oder von außen kühle Luft einströmte. Da ich viel auf der Autobahn fahre, ist das besonders übel. Meine Werkstatt fand nichts, außer daß die Heizung im Fußraum ein bekanntes Problem sei und regelmäßig neu kalibriert werden müßte. Das half auch nichts. Es bleib kalt auf beiden Seiten und wird immer kälter bei höheren Geschwindigkeiten, obwohl im oberen Fußraum die Heizung geht. Das allerdings nur Bei der Stufe H1. Was könnte das denn sein und was könnte man da machen!? Vielen Dank, Gernot
Dezember 10, 201113 j Meine Werkstatt fand nichts, außer daß die Heizung im Fußraum ein bekanntes Problem sei und regelmäßig neu kalibriert werden müßte. Das half auch nichts. Natürlich hilft das nicht, da haben sie Dir auch totalen Quatsch erzählt. Die Kalibrierung kann nur helfen, wenn z.B. die eingestellte Temperatur nicht mehr ganz dem Temperaturempfinden entspricht. Welchen Fehlercode bekommst Du denn im Klimadisplay angezeigt, wenn Du bei laufendem Motor AUTO und OFF gleichzeitig drückst ? Es bleib kalt auf beiden Seiten und wird immer kälter bei höheren Geschwindigkeiten, obwohl im oberen Fußraum die Heizung geht. Was meinst Du mit oberem Fussraum ? Vorne gibt es doch nur die Luftaustritte für die Scheibe, den Kopfbereich und den Fussbereich. Wenn Du im Stand bei betriebswarmen Motor die Heizung auf den Fussraum stellst und mal von kalt nach warm schaltest, bleibt es dann immer kalt oder wird es wärmer ?
Dezember 10, 201113 j Meine Werkstatt fand nichts, außer daß die Heizung im Fußraum ein bekanntes Problem sei und regelmäßig neu kalibriert werden müßte Gruß an deine Werkstatt - das ist totaler Unsinn!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.