Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:confused:

 

Hallo

 

Ich habe folgendes Problem. Ich fahre Lang oder Kurzstrecke, ist egal

Parke, stelle den Motor aus...starte wieder...alles okay.

 

Wenn ich aber nach dem der Motor aus ist, den Schlüssel auf Standby, also

Licht an Radio an drehe und Ihn so ein bis zwei Minuten stehen lasse, springt er nicht wider sofort an. Der Anlasser rödelt un rödel...... wenn ich in dem Zustand ihn wieder auf aus stelle und wieder anlasse kommt er irgendwie, aber......Normal ist das nicht oder ?

 

Zündkerzen sind neu

Verteilerkappe und Zündfinger auch

 

Sonst läuft er einwandfrei..

 

900I 16S Bj 88 + Rote TUNING Box

 

 

Grüße

Daniel

  • Autor

Hallo

 

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt hier noch mal der vereinfachte Ablauf:

 

1. Wagen hat volle betriebstemperatur

2. Motor läuft

3. Zundüng auf P

4. Wieder starten wollen

=> rödelt und rödelt....

 

2. Variante wenn er wieder startet

1. Wagen hat volle betriebstemperatur

2. Motor läuft

3. Zundüng aus

4. Schlüssel raus

5. Wieder starten wollen

=> Läuft

 

Das ganze ist reproduzierbar (Motor muss warm sein)

 

Grüße

Daniel

Hat dein Auto mal eine nachrüstbare Wegfahrsperre oder ähnliches eingebaut bekommen?
  • Autor

Hallo

 

Nein, ist nicht vorhanden jedenfalls sehe ich keine :-)

 

Grüße

Daniel

Beim Ausschalten der Zündung wird die Jetronic-CPU (z.B. das Notlaufprogramm etc.) und die Klopfregelung zurückgesetzt. Ob das auch in der Stellung P stattfindet, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen aber vermutlich nicht, da es durch stromlosmachen passiert. Vielleicht hast Du da einen Ansatzpunkt. Denkbar wäre auch ein nicht schaltender Hilfskontakt im Zündschloß (falls es da sowas gibt). Abziehen mußt Du den Schlüssel aber ganz sicher nicht, es reicht vermutlich, ihn auf die Stellung zu drehen in der er sich abziehen ließe.

 

Grüße

Ron.

Prüf doch mal, ob die Zündspule beim "rödel, rödel" Primärstrom bekommt. Vielleicht ist nur ein Umschaltrelais nicht in Ordnung.

 

Wenn es natürlich das Gleiche ist, das neben der Zündung auch den Anlasser ansteuert, ist der Tipp allerdings hinfällig. Ich weiß nicht, ob es zwei Relais gibt.

 

Gleiches gilt noch für das Pumpenrelais.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Es gibt keine Relais, Klemme 15 der Zündspule wird direkt über das Zündschloß versorgt, der Anlasser ebenfalls direkt über Klemme 50 vom Zündschloß.

 

Zur Problemlösung sollte man vielleicht erstmal differenzieren, ob Sprit oder Zündfunke fehlt und dann entsprechend weitersuchen.Da das Problem reproduzierbar ist, sollte das nicht schwerfallen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.