Zum Inhalt springen

Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg

Am SAAB-Treffen vom 23. - 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg

  1. 1. Am SAAB-Treffen vom 23. - 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Mitsaabistinnen und Mitsaabisten!

 

Lange angekündigt, nun endlich in der konkreten Planungsphase:

 

Die Berliner SaabfahrerInnen präsentieren stolz das

 

Saab-Treffen 2008

in Berlin/Brandenburg

 

vom 23. (Fr) bis 25. (So) Mai 2008.

Einzelheiten werden an dieser Stelle in Kürze bekannt gegeben, nur so viel sei schon mal verraten:

 

Nicht nur die Berliner und Potsdamer Sehenswürdigkeiten und die wunderschönen Alleen Brandenburgs werden Teil der Ausfahrt am Samstag und Sonntag sein, sondern dem saabschen Erbe ("Aeronautical Heritage") verpflichtet wird uns an diesem Wochenende auch das eine oder andere alte Flugzeug begegnen. :cool:

 

Geplant ist, am Freitagabend mit dem schon legendären Ice-Breaker der Saabtreffen zu beginnen, Samstag den ganzen und Sonntag den halben Tag zu fahren, wobei wir uns in und um Berlin bewegen werden.

 

Für diejenigen, die aus katholisch dominierten Bundesländern anreisen werden, solllte die Entscheidung mitzumachen dadurch erleichtert werden, dass am 22. Mai 2008 Fronleichnam ist und viele daher ohnehin am 23. frei nehmen werden. :smile:

 

Um die Planbarkeit etwas zu erleichtern, verbinden wir diese Ankündigung mit einer Umfrage, wer sicher kommt, wer wahrscheinlich kommt, wer wahrscheinlich nicht kommt und wer sicher nicht kommt (schade!). :rolleyes:

 

UPDATE:

 

Das Saabtreffen hat ab sofort eine eigene Homepage, Inhalte folgen in Kürze:

 

www.turbo16s.de/saabtreffen2008

 

http://www.turbo16s.de/saabtreffen2008/saabtreffen08k.jpg

In Kürze folgen weitere Informationen zum Ablauf, Hotels und Kosten, eine Anmeldeadresse wird ebenfalls in Bälde freigeschaltet. Stay tuned! :smile:

 

UPDATE:

Vorabinformationen zum Programm (für diejenigen, die sich nicht durch alle Beiträge lesen wollen):

 

Freitag - 23.5.2008

Anreisetag, Kommen nach Lust und Laune zum Icebreaker ab 19.00 ins Berliner Meilenwerk. http://www.meilenwerk.de/_resources/images/meilenwerk_berlin/02_MWB_1_08.jpg

Doch obacht: Das Meilenwerk liegt in der Umweltzone. Und zwar leider auch mehr als die zulässigen 500 Meter, nämlich 1200 Meter. Wer die 700 Meter Risiko scheut, dem empfehlen wir, seine nichtplakettenfähige Kutsche 699 Meter vorher abzustellen. Wer plakettenfähig ist, aber noch keine hat -> kaufen, denn für die Happy-Kadaver-Freunde aus dem Westen bietet sich ja wohl der Freitag, vielleicht auch der Donnerstag zu ausgiebigem Hauptstadt-Sightseeing auf eigene Faust (am besten zu Fuß) an.

http://www.srichinmoycentre.org/de/zentren/meditation-in-berlin.jpg

 

Samstag, 24.5.2008

Wir bieten zwei Treffpunkte an - zuerst im nordwestlichen Berlin, dann an der A111, wo sich beide Gruppen treffen.

http://www.bmu.de/files/ecards/image/pjpeg/ecard_alleen_wilfriedlangusch.jpg

Von dort starten wir zur Brandenburger Landpartie durch blühende Rapsfelder (Allergiker aufgepasst), malerische Dörfer, vorbei an wunderschönen Seen, wie sie das (westdeutsche) Auge vermutlich noch nicht erblickt hat - Ihr sollt wissen, wo Euer Soli versenkt wurde.

http://www.cts-reisen.de/uploads/tx_userctstravelguide/J_D_Werbellinsee.jpg

 

http://www.bund-brandenburg.de/hintergrund/hintergrund_8/files/2025_siegerfoto1.jpg

Etliche schnurgerade Alleen laden - sofern es nicht allzu voll wird - dazu ein, die Turbos auch mal fliegen zu lassen, aber gemach!, es soll keine Heizertour werden, sondern eher was für Genießer.

http://www.luftfahrt-museum-finowfurt.de/luftfa20.jpghttp://www.luftfahrt-museum-finowfurt.de/luftfa21.jpg

Mittags erreichen wir (hoffentlich) einen ehemaligen sowjetischen Militärflughafen, der heute als Museum dient. Das besondere dieser größten luftfahrthistorischen Sammlung in den neuen Bundesländern: Alles ist zum Anfassen bzw. auch Betreten. Zwar ist nach unserer Kenntnis keine Saab dabei, aber wer einmal in einer MIG 21 Platz nehmen möchte...

Gleich nebenan gibt's was zu futtern, brandenburgisch-rustikal.

http://www.mluv.brandenburg.de/sixcms/media.php/2337/b_allee.jpg

Danach geht es auf schönen Alleen, wieder vorbei an Seen, Feldern und historischen Bauwerken in einem gemütlichen Schwenk zurück nach Berlin, wo wir im Nordwesten (vormals erster Startpunkt am Morgen) am frühen Abend unser Tagesziel erreichen:

http://www.restaurant-alter-fritz.de/images/album/image1.jpghttp://www.restaurant-alter-fritz.de/images/album/image24.jpghttp://www.restaurant-alter-fritz.de/images/album/image23.jpg

Berlins ältestes Gasthaus, wo uns ein Buffet erwartet und wir open end zusammen sein können.

 

Sonntag, 25.5.2008

http://www.dieberlinseite.de/fileadmin/DieBerlinseite-Bilder/Sehenswertes/Stadionkapelle/Olympiastadion_front.jpg

Wir treffen uns - hoffentlich unbehelligt vom Velothon - vor einem der Wahrzeichen Berlins: Dem Olypiastadion. Tatsächlich kann man vor dem Doppelturm parken.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/3/35/Havelchaussee.jpg/260px-Havelchaussee.jpg

An der Havel entlang geht es Richtung Wannsee (Badehose nicht vergessen!), eine ebenfalls malerische Strecke, die nicht zuletzt wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h zum Cruisen einlädt... (wem das zu langsam ist, der muss auf die AVUS ausweichen - 100 km/h plus Toleranz).

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e0/Glienicker_Br%C3%BCcke1.JPG/280px-Glienicker_Br%C3%BCcke1.JPG

Über die Glienicker Brücke erreichen wir Potsdam und bewegen uns noch einmal auf den Spuren des Alten Fritz.

http://www.berlin-brandenburg-tour.de/_fotos/sanssouci.jpg

Vorbei an Sanssouci (für die Norddeutschen: "Ohnsorg") führt uns der Weg zum Abschluss der Tour in der Alten Mühle.

http://www.reiseland-brandenburg.de/media_content/muehle_sanssouci.jpg

 

 

In dem kalkulierten, im Voraus zu entrichtenden og. Anmeldebetrag sind enthalten: Mittagessen, Kaffee/Kuchen am Samstagmittag, Abendessen exklusive Getränke am Samstagabend, Roadbook, Namensschilder (ggf. Aufkleber) und kleine Give-Aways.

 

UPDATE

Die Seite zum Anmelden ist ab sofort freigeschaltet. Entweder über www.turbo16s.de/saabtreffen2008 oder direkt www.turbo16s.de/saabtreffen2008/anmeldung.html

 

Die Anmeldung vollzieht sich in zwei Schritten:

Erst Formular ausfüllen (Fahrer/Beifahrer, ggf. Nick, Fahrzeug, Mail-Addi, Funknummer - wichtig, wenn wir uns doch aus den Augen verlieren!), dann senden, dann folgt E-Mail-Antwort mit Angabe der Kontonummer. Erst, wenn der Teilnahmebeitrag eingegangen ist, ist die Anmeldung verbindlich!

 

Anmeldeschluss: 9. Mai 2008.

 

Wer mehr als 2 Personen anmelden möchte, muss das Formular entweder zwei- oder mehrmals ausfüllen oder mailt direkt an: saabtreffen2008(at)turbo16s.de

 

UPDATE

Hotelempfehlungen

Name / Ort / Tel

Entfernung

Frei Kapazitäten für 23-25.5 (Stand 11/4/08)

Kosten EZ ab

 

 

Hotel Apartmenthaus Tegel

Karolinenstraße 9 - 10

13507 Berlin, Deutschland

+49 (0)30 43 60 74 21 od. - 22

0,03 km, über die Straße

14 DZ

EZ ab 60 €

 

Hotel am Tegeler See

Wilkestraße 2

13507 Berlin, Deutschland

Tel.: +49 30.4384-0

0,98 km einfacher Fußweg

1 EZ, 3 DZ

EZ ab 55 €

 

Hotel Alt-Tegel

Treskowstraße 3-4

13507 Berlin, Deutschland

tel 030 438 00 70

1,05 km einfacher Fußweg

div. EZ, 1 DZ

EZ ab 65 €

 

 

Best Western Premier Hotel Am

Borsigturm

Am Borsigturm 1

13507 Berlin, Deutschland

Tel.: +49(0)30-43036000

div. DZ (genaue Anzahl war nicht rauszubekommen)

2 U-Bahnstationen, direkt am U-Bahnhof gelegen

EZ ab 68 €, DZ83€

 

 

 

Central-Hotel Tegel

Holzhauser Straße 2

13509 Berlin, Deutschland

030) 43 59 70

div. EZ, 24 DZ

3 U-Bahnstationen, direkt am U-Bahnhof gelegen

EZ ab 40 €, DZ50€

 

 

 

 

Hinweis:

Zur U-Bahn läuft man ca. 5 Minuten, immer geradeaus, die U-Bahn fährt am WE die ganze Nacht durch!

Der Treffpunkt (Stolpe) am Samstag ist von allen Hotels innerhalb 10-15 Minuten sehr leicht zu erreichen und auch zu finden.

Alle Angaben ohne Pistole und sind lediglich als Hinweise zu verstehen, es wurden keine Kontingente reserviert und leider auch keine Gruppentarife ausgehandelt.

 

Als besonderes Schmankerl:

WOMO-Parkplatz für die, die mit Trailerqueen und Womo kommen:

13509 oder 13507 Berlin-Tegel Wohnmobilpark Berlin, Waidmannsluster Damm 12-14

ca. 5-10 Minuten Fußweg vom alten Fritz entfernt.

 

und für die Jungen Flexiblen:

Jugendgästehaus Tegel

Ziekowstraße 161

13509 Berlin

+49 (0)30 433 30 46

ca. 10-15 Minuten Fußweg vom alten Fritz entfernt.

 

UPDATE

(Entwarnung wegen des Radrennens, siehe dazu im Beitrag)

 

UPDATE

Bilderchen und Details zur Sonntagstour, siehe oben.

 

UPDATE

Verlängerung der Anmeldefrist.

 

UPDATE

Es ist angerichtet, das Buffet für Samstagabend:

 

Tomatencremesuppe "Vichy"

***

Knusprige Jungschweinkeule mit Pfefferrahm

Hähnchenbrustfiletstreifen mit frischen Waldpilzen in Kräuterjus

Filet vom Lachs und Zander mit Wurzelgemüsen

auf Rieslingrahm

Zucchini gefüllt mit Ratatouillegemüse

Kartoffelgratin, bunter Reis

***

Mozzarella mit Tomate und Basilikum

San Daniele Schinken mit Honigmelone in Marsala

Hausgebeizter Fjordlachs mit Dill-Honig-Senfcreme

Crevettencocktails

Gegrillte italienische Gemüse mit Olivenöl

Vitello Tonnato

***

Spaghettisalat mit Steinpilzen und getrockneter Tomate

Vitalsalat mit Kirschtomate, Gurke, Paprika und Frühlingslauch

in Balsamicovinaigrette

Blattsalate der Saison

***

Tirami Su

Variation von heller und dunkler Mousse aux chocolate

Obstauswahl

***

Käse vom Brett

Brotkorb mit Butter und Kräuterschmand

 

Vielleicht inspiriert das ja noch den einen oder anderen, sich anzumelden, Anmeldeschluss ist am 9.5.!

  • Antworten 331
  • Ansichten 36,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Am Wochenende des 24 Stunden Rennens auf dem Nürburgring?

 

Gruß

Martin

*Freu*

 

Was interessiert mich der Nürburgring, wenn endlich mal hier in der Ecke ein größeres Saab-Treffen (Gottseidank so ganz ohne Berge!) stattfindet. :smile:

 

Bin dabei - eigentlich auf jeden Fall, aber sicherheitshalber stimme ich mal für "aller Wahrscheinlichkeit nach". Man weiss ja nie... könnte ja eines der Tiere krank sein, oder der Autos... :rolleyes:

 

Wie siehts mit Unterkunft etc. aus? Einzige Bedingung: anständiger Parkplatz. :biggrin:

 

Gruß Aya

keine Frage

 

Am Wochenende des 24 Stunden Rennens auf dem Nürburgring?

 

Gruß

Martin

 

Leider ist es auch dieses Jahr sehr schwer, einen Termin zu finden, der niemanden vor eine Entscheidung stellt.

 

Ich bin mir sicher, auch Du entscheidest Dich richtig ;-) .

 

Gruß

Peter

Huhu,

 

klingt super, das hab ich mir mal vorgemerkt, würde da sehr gerne kommen! Weiß eben nur nicht, ob sich das mit der mündlichen Staatsexamensprüfung Anfang Juni verträgt.. :biggrin:

Ihr wißt schon, daß sich "Berliner Sehenswürdigkeiten" und "Altsaab" dank Eures schwulen Kommunisten nicht unbedingt vertragen?
  • Autor
Am Wochenende des 24 Stunden Rennens auf dem Nürburgring?

 

Gruß

Martin

 

Äh, was? :biggrin:

 

Was interessiert mich der Nürburgring, wenn endlich mal hier in der Ecke ein größeres Saab-Treffen (Gottseidank so ganz ohne Berge!) stattfindet. :smile:

 

Bin dabei - eigentlich auf jeden Fall, aber sicherheitshalber stimme ich mal für "aller Wahrscheinlichkeit nach". Man weiss ja nie... könnte ja eines der Tiere krank sein, oder der Autos... :rolleyes:

 

Wie siehts mit Unterkunft etc. aus? Einzige Bedingung: anständiger Parkplatz. :biggrin:

 

Gruß Aya

 

Hi Aya,

 

Danke für "hier in der Ecke"! :rolleyes: Berge können wir leider wirklich nicht bieten, dafür aber die eine oder andere schöne Ecke. Mir waren die letzten Treffen auch zu weit weg, daher nun diese Initiative... Freu mich sehr, wenn Du kommst!

 

Huhu,

 

klingt super, das hab ich mir mal vorgemerkt, würde da sehr gerne kommen! Weiß eben nur nicht, ob sich das mit der mündlichen Staatsexamensprüfung Anfang Juni verträgt.. :biggrin:

 

Ach, Kati, Lernen ist doch nicht alles :smile:, ein bisschen Kopf frei fahren vor dem großen Tag kann bestimmt nicht schaden!

 

Ihr wißt schon, daß sich "Berliner Sehenswürdigkeiten" und "Altsaab" dank Eures schwulen Kommunisten nicht unbedingt vertragen?

 

Martin, können wir uns darauf einigen, diesen Fred nicht mit zweifelhaften politischen Statements zu verbinden? Dafür gibt es den Stammtisch.

 

Im Übrigen ist Berlin nicht die einzige Stadt mit Umweltzone, so dass ich nicht zu erkennen vermag, was die sexuelle Ausrichtung und/oder die politische Grundfarbe damit zu tun haben sollen.

 

Für diejenigen, die definitiv nicht plakettentaugliche Fahrzeuge besitzen, können wir schon jetzt Entwarnung geben: Man kann am Treffen teilnehmen, ohne sich ein Bußgeld oder Punkte einzuhandeln, jedenfalls in Bezug auf die Umweltzone.

 

klingt grundsätzlich interessant, wäre aber schade, wenn sich das hiermit

 

Kleines Saab-Treffen am Nürburgring

 

überschneidet.

 

 

Nein, tut es wohl nicht, denn es findet wie schon bemerkt am 24-Std.-Rennen-Wochenende statt, an dem der Ring ohnehin nicht für Touris befahrbar ist. Die Berliner Innenstadt hingegen schon... :biggrin:

Nein, tut es wohl nicht, denn es findet wie schon bemerkt am 24-Std.-Rennen-Wochenende statt, an dem der Ring ohnehin nicht für Touris befahrbar ist. Die Berliner Innenstadt hingegen schon... :biggrin:

 

na, um so besser. Ich halt mir das Wochenende mal frei. Bin gespannt. wie ernst ist denn das "Int." im Titel gemeint?

Moin,moin,

 

das doch mal super, Termin paßt und ist schon eingetragen.*grins*

 

Werde mal die unbekannte Beifahrerin fragen ob Sie mit möchte....

 

@jörg: ich versuche heute nochmal den Purucker zu bekommen...zieht sich alles ......

 

Gruß

 

Oliver

  • Mitglied

großartig, jörg!

bin auf jeden fall dabei und freue mich schon. wie kann man denn behülflich sein?

 

 

Martin, können wir uns darauf einigen, diesen Fred nicht mit zweifelhaften politischen Statements zu verbinden? Dafür gibt es den Stammtisch.

 

Ich wüßte nicht, was daran jetzt zweifelhaft ist. Keine Angst, ich halte mich zurück.

 

 

Im Übrigen ist Berlin nicht die einzige Stadt mit Umweltzone, so dass ich nicht zu erkennen vermag, was die sexuelle Ausrichtung und/oder die politische Grundfarbe damit zu tun haben sollen.

 

Doch, es ist die einzige Stadt. Beim Rest handelt es sich um größenwahnsinnige Dörfer.

Das macht die Sache ja so schlimm. Was soll ich in Stuttgart? Was will ich in Köln?

 

Daß ich nicht mehr nach Berlin darf, schmerzt schon. Wir haben noch ein paar Anträge aus DDR-Zeiten ("Antrag auf Erhalt eines Erteilungsscheins für ein Visum" oder so ähnlich - ich kann mich auch irren, das ist lange her und ich war noch recht klein) zu Hause, wenn ich sie finde, fülle ich sie aus und schicke sie mal ins rote Rathaus. Vielleicht darf ich dann ja irgendwann mal meine Familie besuchen.

 

Ansonsten klinke ich mich hier jetzt endgültig aus, Berlin ist mit Wirkung zum 01. Februar für mich gestorben.

 

Und außerdem geht es an dem Wochenende sowieso nicht...

...Berlin ist mit Wirkung zum 01. Februar für mich gestorben.

 

 

...und berlin wirds nichtmal merken...:biggrin:

puh!

 

joah.

 

also wenn ihr mir versprecht, dass alle politischen diskussionen draußen bleiben, dann komme ich. gerne sogar. hauptsache, ich muss mich nach 225 jahren aufklärung (kant! hegel!) nicht mit primitiver politischer polemik und hundsblöder homophobie auseinandersetzen.

 

wenn das sichergestellt ist, bin ich dabei - mit grüner feinstaubblödplakette übrigens...

 

grüße aus der wahlkämpfenden provinz - ch.

joah.

 

also wenn ihr mir versprecht, dass alle politischen diskussionen draußen bleiben, dann komme ich. gerne sogar. hauptsache, ich muss mich nach 225 jahren aufklärung (kant! hegel!) nicht mit primitiver politischer polemik und hundsblöder homophobie auseinandersetzen.

 

wenn das sichergestellt ist, bin ich dabei - mit grüner feinstaubblödplakette übrigens...

 

grüße aus der wahlkämpfenden provinz - ch.

 

...herzlich willkommen...:rolleyes:

Wenn´s schon mal so nah ist, kann ich nicht nein sagen ... freu mich schon!
  • Autor
Kaj-Arne, hab ich Tomaten auf den Augen oder hast Du noch nicht abgestimmt? :biggrin:
Kaj-Arne, hab ich Tomaten auf den Augen oder hast Du noch nicht abgestimmt? :biggrin:

 

...keine tomaten - hab noch nicht - hol ich aber natürlich gleich nach...:rolleyes:

  • Autor
Dange!
Da müsste ich ja eigentlich auch kommen... :biggrin:
  • Autor
Ersetze "eigentlich" durch "natürlich". Bist ja selber Moderator. :biggrin:
...und berlin wirds nichtmal merken...

 

:biggrin:

 

Schade eigentlich; hätte doch zu gerne den - nach eigenem Bekunden - Forums-Frauenkenner/-Schwarm mal leibhaftig in Natura gesehen...:rolleyes:

 

@Jörg: wow, das nennt man Resonanz! Grade 2 Tage alt, der Thread, und schon 30 Autos und (geschätzte) 50 Saabist(inn)en zusammen - wo soll das noch enden? :eek:

 

Müssen ja alle irgendwo schlafen, essen, und wenn man mal pro Auto 5m rechnet + 15m Abstand, ergibt sich jetzt schon eine Kolonne von über 1/2 km... wie kommen wir da durch Berlin? Ampeln abschalten, ganze Straßenzüge sperren? :tongue:

 

Aber ihr macht das schon... danke für Aufwand/ Organisation (macht bestimmt allerhand Arbeit). Freue mich schon!

 

Gruß Aya

Moin,moin,

 

der Herr Rechtrsanwalt hat die ganze Veranstaltung bestimmt als Demo gegen die Feinstaubplakette angemeldet *grins*

 

Bin ja mal echt gespannt......eine Woche vorher Nürburgring und dann das zweite schöne Event.

 

Gruß aus Zürich

  • Mitglied
definitiv nicht: griechische sonne

@ zweiundvierzig: So weit nach Osten? *brrr* ;-)

 

Soll´n wir zusammen fahren? Hört sich ganz gut an, finde ich! *freu*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.