Zum Inhalt springen

Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg

Am SAAB-Treffen vom 23. - 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg

  1. 1. Am SAAB-Treffen vom 23. - 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

moin,moin

 

@Nandonando: woher reist ihr denn an und wann?!?

 

Evtl. gibt es ja einen Konvoi.

 

gruß

  • Antworten 331
  • Ansichten 36,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...oh ja Konvoi, ich werde Fr.-Früh fahren.

 

LGLars

Wer fährt wann am Fr. die A7 hoch?
Tja, und für uns fällt das Treffen nun definitiv aus:frown:

 

aber nicht wegen der vielen NRW'ler, oder ?

 

Rapspollen auf dem MC dürfte auch nicht der Grund sein.

Servus,

 

@lars. was heißt den für dich früh?!?

 

Wer fährt denn noch am Freitag aus NRW und NDS richtung Berlin?

 

gruß

  • Autor
Soderle, hab Beitrag #1 soeben um das Buffet für Samstagabend ergänzt und möchte noch einmal auf den nahenden Anmeldeschluss verweisen. Essen gibts nur für angemeldete Teilnehmer. :biggrin:
  • Autor
Noch wat für die Icebreaker-Freunde: Das Meilenwerk, in dem wir eben getagt haben, schließt bereits um 20.00 Uhr seine Pforten, die Gastronomie hat dann noch bis 23.00 Uhr offen. Wer aber schöne alte Autos gucken will, sollte sich deutlich VOR dem Icebreaker in den heiligen Hallen einfinden, wir brechen dann so ab 19.00 Uhr ins Eis und machen alle pünktlich Feierabend, damit Ihr samstachfrüh fit seid. :rolleyes:

Klingt lecker, aber:

 

vielleicht solltest du an dieser Stelle mal eine Liste einstellen, WESSEN Anmeldung nun als verbindlich gilt. Nicht nur, damit man weiß, ob die Kohle nun auch angekommen ist, sondern auch, damit man wegen möglicher Unverträglichkeiten auch wieder absagen kann... :cool:

  • Autor
Da es einige Anmeldungen außerhalb des Forums gegeben hat, werde ich die Liste heute Abend mal als PDF rummailen, es fehlen tatsächlich noch ein paar Zahlungseingänge...
  • Autor
ob die Kohle nun auch angekommen ist

 

 

Apropos! :rolleyes:

Da es einige Anmeldungen außerhalb des Forums gegeben hat, werde ich die Liste heute Abend mal als PDF rummailen

 

Hattest du die Liste rumgemailt? :smile:

  • Autor
Hattest du die Liste rumgemailt? :smile:

 

 

Ja, aber nur an die, die schon bezahlt haben. :tongue:

 

Nein, ich bin optimistisch, dass noch ein paar Zahlungseingänge zu verzeichnen sind, und dann geht die Liste raus. Excel lässt mich leider keine nicht zusammenhängenden Zeilen kopieren, sonst hätte ich die Nicks hier schon mal aufgeführt.

  • Mitglied
Excel lässt mich leider keine nicht zusammenhängenden Zeilen kopieren, sonst hätte ich die Nicks hier schon mal aufgeführt.

 

Zellen mit Strg markierne - Strg+C - neues tabellenblatt - Strg-V und schon sind sie zusammen :smile:

  • Autor

Also, bis jetzt verbindlich angemeldet, weil bezahlt (z.T. mit Beifahrer - das genau lässt sich in Excel nicht kopieren, daher per Hand):

 

 

  • JL900/0
  • OlympiaP2 + 1
  • SaaBerlin + 1
  • tempelkim
  • HFT + ChristineR
  • kgb + kgb
  • hansp + RedRita
  • Lars + Olly
  • oliver_hh
  • Der heilige Elch
  • Aya
  • SQ9000
  • Elli + 1
  • saabberni + 1
  • champus + 1
  • bernd
  • saabista
  • wizard
  • Amazone84
  • Ruth
  • StephanP + 1
  • Kevin + Kerstin
  • verleihnix
  • nandonando + 1
  • Paul + 1
  • dschenser + 1
  • TI9000
  • VESPONAUT + GSUS
  • Rankenmaul
  • Ibizanights
  • Frozenbird + 1
  • Herbert S.
  • Christoph G.
  • firestarterx75
  • SAABomane +1
  • doctor-d + 1

Wer sich nicht in dieser Liste wiederfindet, aber meint, sich angemeldet und (!) bezahlt zu haben, möge mir bitte eine PN oder Mail schicken.

  • Autor

Für diejenigen, die Samstagmittag noch nicht müde von der Vormittagsrunde sind und Lust auf etwas exotischere Fortbewegung haben, besteht die Möglichkeit mit folgenden historischen Fahrzeugen (Bilder folgen) durchs Gelände zu kurven:

 

 

  • Kettenfahrzeug Loader
  • Lkw Mack
  • Trabbi 601

Der Preis für diesen Spaß beträgt pro Stunde 142,80 EUR, vielleicht finden sich ein paar Enthusiasten, die sich das teilen wollen. Kürzere Zeiten können ggf. vor Ort vereinbart werden, da sind die Verantwortlichen recht flexibel. Der Preis ist nicht im Anmeldebeitrag enthalten.

 

Das Kettenfahrzeug habe ich schon in Aktion erlebt... :rolleyes:

Für diejenigen, die Samstagmittag noch nicht müde von der Vormittagsrunde sind und Lust auf etwas exotischere Fortbewegung haben, besteht die Möglichkeit mit folgenden historischen Fahrzeugen (Bilder folgen) durchs Gelände zu kurven:

 

 

  • Kettenfahrzeug Loader
  • Lkw Mack
  • Trabbi 601

Der Preis für diesen Spaß beträgt pro Stunde 142,80 EUR, ..

 

Oh wie geil!!!!!!!!!!!!!! :smile: :smile: :smile: Kettenfahrzeug und LKW!!! Und man darf die echt selber fahren?? Oh, das wär der Hammer, wenn ich da... *träum* Das Berlin-Treffen wird immer besser!!!! :biggrin:

  • Autor

Ja, man/frau darf die selbst fahren, wobei mich jetzt überrascht, dass die jüngste Frau... Aber gut. Man(n) lernt nie aus. :rolleyes:

 

Ich glaube, der doch recht saftige Stundenpreis geht zu 95,8 % für die Versicherung drauf. :biggrin: (Oder für den durchschnittlichen Schaden, der mit den Dingern angerichtet wird, wenn keine Versicherung besteht...)

  • Mitglied
Oh wie geil!!!!!!!!!!!!!! :smile: :smile: :smile: Kettenfahrzeug und LKW!!! Und man darf die echt selber fahren?? Oh, das wär der Hammer, wenn ich da... *träum* Das Berlin-Treffen wird immer besser!!!! :biggrin:

 

Ja, man/frau darf die selbst fahren, wobei mich jetzt überrascht, dass die jüngste Frau... Aber gut. Man(n) lernt nie aus. :rolleyes:

 

Ich glaube, der doch recht saftige Stundenpreis geht zu 95,8 % für die Versicherung drauf. :biggrin: (Oder für den durchschnittlichen Schaden, der mit den Dingern angerichtet wird, wenn keine Versicherung besteht...)

 

wer zur pässefahrt mit dem moped erscheint, fährt auch LKW :saint:

Ja, man/frau darf die selbst fahren, wobei mich jetzt überrascht, dass die jüngste Frau... Aber gut. Man(n) lernt nie aus. :rolleyes:

 

Na ich bin schon nen 11 Meter-Reisebus (leider nicht den 18 Meter-Gelenk) und ne Stadtbahn quer durch Stuttgart gefahren!! Und LKW ist mein absoluter Traum!!!! :smile: Der Führerschein ist nur dermaßen unbezahlbar.. Sonst wär das ein genialer Ferienjob!!

 

Ich glaube, der doch recht saftige Stundenpreis geht zu 95,8 % für die Versicherung drauf. :biggrin: (Oder für den durchschnittlichen Schaden, der mit den Dingern angerichtet wird, wenn keine Versicherung besteht...)

 

Der Stundenpreis ist leider das, was mir die größten Sorgen macht! :frown:

 

 

wer zur pässefahrt mit dem moped erscheint, fährt auch LKW :saint:

 

Ganz einfach: Alles, was PS hat! :biggrin: Pferd, Mopped, Auto, Bus, Bahn, LKW und von mir aus gern auch mal nen Flieger! :biggrin:

 

Ich glaube, der doch recht saftige Stundenpreis geht zu 95,8 % für die Versicherung drauf. :biggrin: (Oder für den durchschnittlichen Schaden, der mit den Dingern angerichtet wird, wenn keine Versicherung besteht...)

 

...das glaube ich nicht. Ein Freund von mir hat sich in den neuen Bundesländern mal eine Panzerfahrt (russisches Modell) zum Geburtstag schenken lassen. Das Ding zieht bei voller Belastung ca. 200 Liter!!! Diesel die Stunde durch! Und das bei den aktuellen Sprit-Höchstpreisen.

  • Autor

Richtig, das Heizöl hatte ich vergessen. Da die Teile auf Privatgelände fahren (deswegen braucht Amazone auch keinen Lkw-FS), gluckert da bestimmt alles mögliche im Tank.

 

Aber wenn ich das so lese, sollten sie am Samstag besser die MIGs wegschließen... :biggrin:

(deswegen braucht Amazone auch keinen Lkw-FS),

 

Nö, schon klar, den bräuchte ich für'n Nebenjob als Fernfahrerin! :biggrin: (Oh, und dann Autotransporter und die ganzen Autos noch rumrangieren.. *nochmal träum*) Oder ADAC-Abschleppwagen fahren.. :rolleyes: Wär wohl sinnvoller.. Saab gleich huckepack.. :redface:

 

Aber wenn ich das so lese, sollten sie am Samstag besser die MIGs wegschließen... :biggrin:

 

:biggrin:

 

Übrigens, Jörg: Das mit Reisebus und Stadtbahn (Fahrschule natürlich) war ein Jura-Praktikum!! :tongue: Richtig genial, (zeitweise) kein Jura, aber Fahrzeuge en masse!!! :biggrin:

Der Stundenpreis ist leider das, was mir die größten Sorgen macht!

 

... du wirst dich schon nicht verfahren :biggrin:

...das glaube ich nicht. Ein Freund von mir hat sich in den neuen Bundesländern mal eine Panzerfahrt (russisches Modell) zum Geburtstag schenken lassen. Das Ding zieht bei voller Belastung ca. 200 Liter!!! Diesel die Stunde durch! Und das bei den aktuellen Sprit-Höchstpreisen.

 

Naja nun...irgendwie müssen die bis zu 50 Liter Hubraum in nem Pz-Motor ja auch gefüttert werden. Die 60 Tonnen bewegen sich nicht von alleine.

Doof natürlich, wenn man das dann selber bezahlen muss :biggrin:

Wunderbares Gefühl 300-400 Liter zu tanken und nix bezahlen zu müssen...

 

 

Ist ja aber noch alles harmlos gegen nen Jet bei vollem Nachbrenner...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.