Zum Inhalt springen

Wie bekommt man die Klimaanlage wieder flott ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, Moin

 

Die ersten Sonnenstrahlen verkünden es. Der Sommer wird kommen !!!

Jetzt gilt es die Klimaanlage wieder in Schuss zu bekommen.

Problematisch wird es wenn man eine Anlage hat, die noch mit dem Teufelszeug FCKW arbeitet. Bei mir ist es leider der Fall.

 

Ich habe letztes Jahr mal in irgendeinem Forum gelesen, das es mitlerweile eine Ersatzflüssigkeit gibt,

welche die alten Schläuche und Dichtungen angreift und man nichts wildes umrüsten muss.

Leider hat nicht jede Werkstatt oder Bosch-Dienst diese 3te Flüssigkeit auf Lager oder weiss überhaupt nicht Bescheid.

 

Hat jemand schon mal Erfahrung mit dieser Flüssigkeit gemacht und weiss die genaue Herstellerbezeichnung ??

 

Gruß

 

Der Doctor

R 413

 

eignet sich zum ergänzenden nachfüllen. Bei einer kompletten Neubefüllung söllte sowieso der Trockner erneuert werden. Dann kommt es wohl auf die paar zusätzlichen Dichtungen bei R 134 A auch nicht mehr an.

Merke: alle Füllungen der Klimaanlage beim Auto sind ziemlich umweltschädlich und gelangen langsam in die Umwelt, da das System konstruktiv nie ganz dicht ist. Insofern sollte man, wenn es irgendwie geht, auf die am wenigsten schädliche Variante wechseln, also auf 134 A.

Gruß Helmut

  • 1 Monat später...
  • Autor

Woher weiss ich denn welches Mittel in die Anlage fülle, bzw füllen lasse.

Gibt es da irgendwelche Serienummern welcher Kompressor welches Zeuch ab kann.

Das einzige was ich weiss ist das es halt R134 und R12 gibt.

Habe schon reichlich im Internet gesucht, aber keine gescheiten Infos gefunden.

 

Gruß Der Doctor

Hallo Doktor,

 

die alten 900er sind bis zum Schluß mit R12 befüllt worden. In der Regel wird - wenn die Anlage neu mit einem Ersatzstoff befüllt wird - mit einem Aufkleber im Motorraum auf die Umrüstung hingewiesen. In diesem Fall müsste irgendwo ein Bapperl mit R134A o d e r 413A kleben. Bei der Umrüstung auf R134a wird m.W. auch das Ventil zum Befüllen getauscht, auch daran ließe es sich erkennen. Auch wenn Helmut bzgl. Umwelt völlig Recht hat, kann R413A (deine gesuchte "3.Flüssigkeit") ohne irgendwelche Veränderung (Trocknertausch ist immer angeraten) eingefüllt werden. Am Rande: Diese Flüssigkeit 413A ist allerdings von den Herstellern nicht freigegeben.

Liebe Grüße

Andreas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.