Veröffentlicht Januar 21, 200817 j Hallo, ich fahre seit 3 Jahren einen Aero 9-3 mit 147 kW. Das Auto ist wirklich wunderbar, wenn da nicht die Windgeräusche wären.... Hat jemand da Erfahrung, ob ein 9-5 Kombi da besser, also leiser abschneidet? Und hat vielleicht auch jemand Erfahrung, wie sportlich der 230 PS-Motor im 9-5er im Vergleich zum oben erwähnten 9-3er ist? Vielen Dank vorab für Eure Erfahrungen, Jever
Januar 22, 200817 j hallo, das thema der windgeräusche beim 9.3/I kenne ich recht gut, weil ich dies auch anfangs störend empfand. subjektiv war ein golf IV im gleichen geschwindigkeitsbereich leiser... der 9.5 ist m.e. hier spürbar ruhiger und vor allem vom fahrwerk deutlich besser! auch der 2.3 l motor in meinem aero SC wirkt/ist wesentlich kräftiger.
Januar 22, 200817 j Aero 9-3 mit 147 kW ... wenn da nicht die Windgeräusche wären.... oops, was für ne Frage, sollen hier doch 2 Klassen miteinander verglichen werden. kurz: ich fahr selbst einen Hirsch9-3, Basis war 205PS Das Auto ist knattergenial, hat einen GENIALEN schnurrenden Motor ist aber schließlich (>210, und da kommt noch viel) schweinelaut. echt S C H W E I N E L A U T !! PUNKT. Ich fahr das Auto inzwischen seit 6 Jahren. Jeden Tag aufs Neue. und freu mich. eigentlich jeden Tag. Mein Freund fährt einen Hirsch9-5 so um die 250PS schweineschnell seeeehr sehr kraftvoll viiiel leiser. Das ist, ohne jeden Neid, eine andere Liga. Aber halt auch eine andere Charakteristik. beide haben ihre Berechtigung. beide sind meiner Meinung nach geniale Autos. wenn Du bei _absolut highspeed_ Ruhe suchst, dann nimm in jedem Fall den 9-5. Wenn Du unterwegs das Gefühl haben willst, "echt, ´s ist ne geile Lederjacke" dann nimm den 9-3. Und wenn Du die Lederjacke nicht immer zuknöpfen willst, dann nimm gleich das Cabrio. Das ist dann nicht nur laut sondern es zieht auch mal. Wenn Du ein perfekt-langweiliges Auto haben willst, kauf was Perfekt-Langweiliges, aber halt keinen Saab (ich werd jetzt nicht so doof sein, und einen Hersteller nennen) Ich glaub, Du bist auf einem sehr schönen Weg. Sonst hättest Du die Frage ja nicht gestellt. Hast Du doch ein echte Luxusproblem, gell ? Walter
Januar 22, 200817 j Jepp, der 9-3 ist laut(er). Vor allem aber aus dem Bereich der A-Säule. Die Tür hebt sich von der A-Säule ab 220 ein wenig ab und es gibt fiese Pfeiffgeräusche. Ansonsten isses 'ne Frage des Geschmacks.
Januar 22, 200817 j Autor Hallo, vielen Dank für Eure Antworten, Walter, Kevin und Franken_Aero. Ich hab mir ja schon fast gedacht, daß der 9-5er leiser ist... und die 230 PS nicht wirklich enttäuschen können. Nun ja, s'ist in der Tat ein Luxus-Gedankenspiel, Walter, das stimmt. So nach drei Jahren schaut man halt mal, was es so auf dem Markt gibt, Not gibt es nicht wirklich. Andererseits, ich habe gerade den Report 2008 der aktuellen Auto-Bild gelesen. Was für eine Wohltat, die Saab 9-3-Seite zu lesen, die TÜV-Statistik ist wohlwollend mit unseren Schätzchen umgegangen. ... zumal ich von den genannten Problemen bislang verschont geblieben bin. Vielen Dank jedenfalls für Eure Antworten!
Januar 23, 200817 j Als 9³I Cabrio Fahrer möchte ich Euch aber nicht dabei haben! Ab 140 sollte man besser die Unterhaltung einstellen, ab 200 ist der Bass am Ende.... Ich habe für "schnelle" Langstrecken aber immer genug Gehörschutz dabei! *lol*
Januar 23, 200817 j Kaufberatung - 9-5 versus 9-3 Auf Thema antworten Hallo! @ Stefan Genauso ist es,das 9-3 Cabrio macht schon richtig Spaß,mit dem Lärmpegel kann man leben,wenn ich mal keine Lust mehr auf Cabrio habe(was hoffentlich nicht so bald sein wird),wäre ein 9-5 Aero die allererste Wahl.Aber ich denke,man kann ein Cabrio niemals mit einer Limousine objektiv vergleichen. Gruß,Thomas
Januar 23, 200817 j Genau so isses... wir haben beide Autos, und wirklich vergleichen kann man Sie nicht. Und: wirklich leise ist auch der 9 5 auf der Autobahn auch nicht. Ab 140 steigert sich der Lärmpegel sehr deutlich. Bei meinem Audi 100 Bj. 93 V6 hat man bei 200 noch eine leise Unterhaltung führen können, bei 240 kamen die ersten Windgeräusche (und er fuhr ungelogen 265 lt Tacho :-)), aber was bedeutet das schon!? Den 9 5 würde ich im Leben nicht wieder eintauschen (schnell ist er übrigens auch) und der 9 3 ist ein schöne Abwechslung.
Januar 24, 200817 j Und wenn Du die Lederjacke nicht immer zuknöpfen willst, dann nimm gleich das Cabrio. Das ist dann nicht nur laut sondern es zieht auch mal. GENAU, und wenn man wie ich vom Mopedfahren kommt ist selbst das bei 220 und offen im direkten Vergleich himmlische Ruhe. Der 9.3 Aero ist der enge Turnschuh, mein 9.5 Aero SC das komfortable Familylangstreckenbmwundcoschockerauto.... Immer wieder unbezahlbar, wenn die Kollegen aus der Bayernfraktion Gasgeben, aber der komische unbekannte Wagen immer dranbleibt oder mehr kann...
Januar 27, 200817 j ..., mein 9.5 Aero SC das komfortable Familylangstreckenbmwundcoschockerauto.... Immer wieder unbezahlbar, wenn die Kollegen aus der Bayernfraktion Gasgeben, aber der komische unbekannte Wagen immer dranbleibt oder mehr kann... Gut erklärt Das der 9-5 so "leise" ist, war auch ein Kaufgrund damals. gruss raser
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.