Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied
Norbert !:eek: DAS aus Deinem Munde!:tongue:

 

:biggrin:DU solltst wissen -besser als ich-:tongue:, das mit unseren saabs beim kurven-räubern nix zu reißen ist ... :smile:

  • Antworten 53
  • Ansichten 4,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

sehe ich anders.. die 220PS nach Leistungssteigerung sind nicht mit dem 205PS HOT zu vergleichen.
  • Mitglied
sehe ich anders.. die 220PS nach Leistungssteigerung sind nicht mit dem 205PS HOT zu vergleichen.

 

doch -- aber nicht cabrio mit limo :rolleyes:

Ja Stefan mit dem Saab, sonst würde Ich ein anderes Auto fahren.

@Norbert

Da gebe Ich dir recht.

Egal was man macht, der Saab wird nie ein Sportwagen...........

Wir haben letztens eine kleine Ausfahrt gemacht. Ein TVR Griffith 500, BMW M Z3 Coupe und mein 9,3

Wenn die richtig gas gegeben haben, hatte Ich keine Chance.

 

Ein Freund sagt immer, Hubraum ist durch nichts ersetzbar.

vor saab bin ich einen 196ps 190er benz 2.5 16v von 1985 gefahren mit heckantrieb und ohne jegliche elektronische helfer wie abs etc, da musste man bei regen wirklich mit dem gasfuß aufpassen nicht zu sehr mit dem heck zu schwänzeln,

 

 

1985 gabs nur den 2.3 16V und der hatte ASD serienmäßig. Zumindest beim Anfahren hilfreich.

  • Autor
1985 gabs nur den 2.3 16V und der hatte ASD serienmäßig. Zumindest beim Anfahren hilfreich.

 

Vom Band lief mein Benz ja auch als 'braver' 2.0L mit 122ps....der große Motor kam rein als der Original den geist aufgab bei ca 320tkm ;)

hab da mal eine frage, wäre es nicht möglich nen stärkeren tubrolader zu verbauen, ahut zwar inne tasche aber eig. müsste es möglich sein, entsprechend dazu muss natürlich das fahrwerk etc geändert werden....

 

wir fahrn ja auch nen 900 se...aber halt den v6 und ich selber wollte mir dieses jahr nen eigenes kaufen, nur wenns ein saab werden sollte, müsste der ein bisschen mehr power haben :D ... Zudem find ich es schade, das kein Heckantieb verbaut ist....

 

 

Aber, was meint ihr.. turbolader oder doch hubraumerweiterung wie schon gesagt wurde. den 2.ot aufbohren lassen auf 3 liter oder 2,5,stärkerer turbolader und entsprechendes zeug müsste doch was bringen...kostet aber richtig kohle

  • Autor

Aber, was meint ihr.. turbolader oder doch hubraumerweiterung wie schon gesagt wurde. den 2.ot aufbohren lassen auf 3 liter oder 2,5,stärkerer turbolader und entsprechendes zeug müsste doch was bringen...kostet aber richtig kohle

 

wie willst du den hubraum um um 50% steigern? dafür ist der motorblock glaub ich ein bisschen zu klein und anstatt 4 zylindern hättest du dann glaub 1 komisches großes loch :D

 

http://www.abbottracing.com bietet einen 2.3L umbau an für 300+ ps mit größerem (aero) lader usw...kostet halt wie gesagt einiges an kohle und lohnt sich nicht wirklich, wenn du leistung willst im saab hol dir nen 2.0T, wenn dir das nicht reicht dann lass ihn hirschen. der 2.5 v6 isn sch*** motor, kommt ja auch nicht von saab sondern von opel. durchzugsschwach und drehunwillig, das einzig gut an dem ist der sound ab 4000 touren

hm, wusste nicht das der block dafür zu klein ist, kenne das von anderen motoren wo es geht....nunja...

 

sche**** ist der v6 nicht, nur nachteil ist halt der schluckt ganz gut, dazu haben wir auch automatik.....und der sound bei vollgas ist schon recht geil.... aber wie 170 ps fühlt der sich nicht so an, auch wenn die tachonadel ab 30 ordentlich steigt....der alte 32oi von meinem kollegen hatte 150ps und der war vom fahrfeeling irgendwie heftiger, kann auch am schaltgetriebe gelegen haben....nunja....

Eine Sportauspuffanlage ist aus vielerlei Gründen eben kein klassisches Tuning, sondern meistens nicht leistungsrelevant.
  • Autor
mich würde mal interessieren was es bringt dem 2,3 liter Sauger eine ordentliche Auspuffanlage zu verpassen ? (also z.Bsp 3" ab krümmer mit Rennkat, etc......)

Hat da schon jemand erfahrungen gemacht. (fiele ja in die Rubrik klassischen Saugertunings....)

 

hatten wir hier schon : http://saab-cars.de/showthread.php?t=17808&highlight=sauger+tuning

 

und bei saab bringt tuning beim sauger nicht wirklich was, es gibt halt kaum produkte weil jeder der leistung in einem saab will halt einfach nen turbo fährt und nicht für endloses geld seinen sauger tuned

Ein Tipp von mir.

 

Man nimmt erstens eine andere Software, Steg1 von irgend eine Firma Nordic, Maptun, Abbott, Hirsch und wie die alle heißen. (Meistens reicht das)

Für die Leistungssteigerung (Steg1) ist der Motor und das Getriebe OK.

Man braucht keine größere Auspuffanlage oder größeren Turbolader.

Einfach so jetzt was größeres einzubauen, ohne die entsprechende Software, könnte sich sogar das anschprechverhalten des Motors Negativ auswirken.

Er hat einen Sauger.
Er hat einen Sauger.

 

Ich weiß.

Ich hatte auch darauf geantwortet, weiter oben.

 

Aber Ich habe das vergessen: @ Da Driver.

----------

alles entfernt wg. fehlender oder sinnloser antworten und endlosem OT gebabbel, da will ich einfach kein Teil von sein

 

M.

Ja Stefan mit dem Saab, sonst würde Ich ein anderes Auto fahren.

@Norbert

Da gebe Ich dir recht.

Egal was man macht, der Saab wird nie ein Sportwagen...........

 

Man kommt aber nah dran.

 

Wir haben letztens eine kleine Ausfahrt gemacht. Ein TVR Griffith 500, BMW M Z3 Coupe und mein 9,3

Wenn die richtig gas gegeben haben, hatte Ich keine Chance.

 

900 Turbo 8 V mit 16S-Fahrwerk gegen e46, 330i, M-Fahrwerk: der Saab bleibt dran... trotz 96 Pferden weniger!

 

 

Ein Freund sagt immer, Hubraum ist durch nichts ersetzbar.

 

Blödsinn. Die Diplomatentaxe holt aus 5,6 Litern auch nicht gerade wenig Leistung. (absolut gesehen, die Literleistung ist was anderes.)

Trotzdem bin ich mit dem Saab 90 fünf Minuten eher in der Dienststelle.

 

Nützt ja nix, wenn das Auto nur geradeaus schnell fährt... nach allem, was man so liest, soll es beim 9-3 ja genau da hapern.

Man kommt aber nah dran.

 

 

 

900 Turbo 8 V mit 16S-Fahrwerk gegen e46, 330i, M-Fahrwerk: der Saab bleibt dran... trotz 96 Pferden weniger!

 

 

 

 

 

 

Leg Dich wieder hin und träum weiter! ;-)

Entweder hatte der 330 ein Problem mit dem Motor, oder der hat kein Gas gegeben.

 

Und glaube mir das mit den Hubraum..........

vor dem aero mit 280PS hatten wir einen 330xi.. in dem Fall siegt eindeutig der Saab.. aber ein 16s?...

dann sag ich nur v6 + biturbo und den ganzen krams :biggrin:

 

 

aber die extreme cars von nordic sind mal richtig heftig und die haben "nur" 2.0 oder 2.3 motoren

Die meisten Autos sind auch in Schweden:biggrin:

Da Fahren die bestimmt nicht 200km Autobahn Vollgas.

  • Autor
dann sag ich nur v6 + biturbo und den ganzen krams :biggrin:

 

 

aber die extreme cars von nordic sind mal richtig heftig und die haben "nur" 2.0 oder 2.3 motoren

 

mir ist niemand bekannt der nen v6 biturbo in nen saab bauen würde, ist ja n opel motor und bei eingefleischten saab fans nicht wirklich beliebt! die meisten fahren den 2.3 L, da kann man schon einiges an leistung rausholen, und in schweden und norwegen hat man bestimmt nicht solche thermischen probleme wie in deutschland, da man, wie 9,3 Viggen schon gesagt hat, nicht 200km am stück vollgas autobahn fahren kann ;)

 

wir reden hier über saab und nicht über irgendwelche skylines oder toyota supras mit v6 biturbos.

die kraftentfaltung bei nem 2.3 L motor mit 400 ps ist wahrscheinlich auch nicht wirklich gleichmäßig:rolleyes:

Entweder hatte der 330 ein Problem mit dem Motor, oder der hat kein Gas gegeben.

 

Und glaube mir das mit den Hubraum..........

 

Nö, dem Münchner gings blendend. Ich weise übrigens noch einmal darauf hin, daß es sich um eine Landstraße handelte. Da geht man halt irgendwann mal vom Gas, sofern man nicht völlig wahnsinnig und verantwortungslos ist.

 

Tatsache ist: der Saab ging so gut um die Ecke, daß dem BMW die mögliche Mehrleistung auf der Geraden nicht mehr viel genutzt hat (da beide Fahrer dann doch eine gewisse Scheu empfanden, die zulässige Höchstgeschwindigkeit allzu deutlich zu überschreiten).

 

Auf ner Rennstrecke hätte das vielleicht anders ausgesehen, aber für den Alltag reicht das doch so, oder?

 

 

 

Achja: hier am Ring kann man ja ab und an ein oder zwei 901 sehen, die Porsches verfrühstücken. Möglich ist also alles... mit genug Können und Aufwand! :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.