Veröffentlicht April 4, 200421 j Hallo , Habe den 9000 2.3 atmo CSE erst am Samstag geholt, soll morgen angemeldet werden und .. hat heute Leerlaufprobleme: Die Leerlaufdrehzahl pendelt immer leicht ( so ab 750 bis 850 U/min ). schaltet man dann die ACC an, steigt sie leicht ( auf +/- 1100 ) bleibt konstant auf der Zahl ( +/- 1000 - 1100 ) Hält der Kompressor an, fällt sie auf unter 800 U/min und der Motor geht aus. Und das auch noch nicht immer !!!!! Dasselbe mit alles aus: Drehzahl pendelt dann im Leerlauf ( wie oben ) Noch was, kann das was mit der Bordspannung zu tun haben ? Die nämlich schwankt zwischen 10.7 und 14.1 auf dem Instrument. Danke für die Hilfe im voraus. Habe einfach Angst dass jetzt schon was ( noch was ) kaputt ist : Lima oder Batterie oder sogar Klima ? .... Komme erst aus der Garage um viele Teuro ärmer ( Aufhängungsgummi`s vorn, Auspuff - Mitte und hinten, Bremscheiben + Klötze vorn, Keilriemen und diverse Filter, Lampen, Antenne etc ) Nochmals Danke im voraus für Ideen. François
April 4, 200421 j Hallo François, wird wohl das Leerlaufventil klemmmen. Meistens hilft ausbauen und mit Bremsenreiniger o.ä. durchspülen. Durch die niedrige Drehzahl, läuft natürlich auch die Lima nicht richtig rund, dadurch kommen dann diese Spannungschwankungen. Wenn sich die ACC zuschaltet, wir die Drehzahl automatisch angehoben, das ist ganz normal. Also ersteinmal das Leerlaufventil reinigen, wenn's nich hilft, dann von Bosch ein Neues einbauen. Gruss Herbert
April 4, 200421 j Autor @Herbert Heidrich Danke für die schnelle Antwort, werds versuchen und berichten. Kann schon sein dass du recht hast, der Wagen wurde sehr wenig bewegt im letzten Jahr ab Mai 2003 ( regelmässig aber nur ein-zweimal im Monat ) Jedenfall Danke noch mal, nur eine Frage noch: Weiss du wo das Ventil beim 2.3 atosphärisch liegt ?? François
April 4, 200421 j Hallo François, schau mal hier, habe mir das Bild bei xenium geklaut :lol: Das ist ein Leerlaufventil, sollte bei deinem Saab hinter dem Ventildeckel sitzen. Gruss Herbert
April 4, 200421 j Leerlauf!!!! Hey,Hey Habe das Problem auch.Läuft wenn der Motor warm ist zwischen 800 und 1600 U/min. Hab auch schon alles probiert,auch was vorgeschlagen worden ist.Hat nicht geklappt.Wenn dieses Problem auftritt schalte ich die Heckscheiben zu und siehe da :Drehzahlen normal.Purer Zufall darauf gekommen zu sein.Ist wohl ein elektrisches Problem. MFG Kaefer_57
April 5, 200421 j Hallo Kaefer_57, wenn Du das Leerlaufventil gereinigt und die Unterruckschläuche kontrolliert, bzw. erneuert hast, würde ich mal das Leerlaufventil erneuern. Wenn ein großer Verbraucher eingeschaltet wird, Heckscheibenheizung, AC bzw. ACC etc. , wird über der Steuereinheit eine höhere Drehzahl vorgegeben ( hoffe das die Beschreibung so richtig ist ). Das Problem bleibt aber nach wie vor bestehen und ist sicher auch keine gute Dauerlösung. Wie gesagt, ich würde mir beim Boschdienst ein neues Ventil holen und wenn man schon dabei ist, alle Unterdruckschläuche ( auch das Ventil am Zylinderkopf gleich erneuren, dies wird gerne porös und dadurch entstehen nicht nur Drehzahlschwnkungen, sondern das Motoröl sift noch dazu den ganzen Motor ein. :lol: Ein gut geölter Motor erspart einem die Motorwäsche :oops: Gruss Herbert
April 5, 200421 j Autor Leerlaufproblem Hallo, Habe selbst versucht an das Leerlaufventil zu kommen, habe aber die Schelle nicht abbekommen, war dann heute in der Werkstatt. Sie haben die Drosselklappe und das Leerlaufventil gereinigt. Noch dem Kabel zur Trionic frischen Kontakt gegeben. Zusätzlich noch einen "falscher Luftzug" im Ansaugtrakt gefunden und mit dem PC den Motor gecheckt. Scheint jetzt zu laufen --- konstant 950 T/min bis ACC, dann 1050 T/min. Also, ein sehr guter Tipp, danke Herbert Heidrich. Übrigens haben sie auch die Schläuche nachgesehen und die Schellen nachgezogen, und alles bei mir zu und erklärt---super. Nächstes Mal trau ich mir das selbst zu. Danke noch mal für den Tip. François
April 5, 200421 j Hallo François, dann ist ja alles gut, hoffe nur, dass die Werkstatt nicht zu teuer war !!! Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt. Gruss Herbert
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.