Veröffentlicht März 9, 200817 j Hallo zusammen, ich möchte mir einen Saab 9-3 Eco Tech (der mit 110kw) aus dem Bj 2001-2002 anschaffen. Eigentlich sollte es ein "schalter" werden da das Angebot an gepflegen Saab´s aus diesen Baujahren mit wenig km nicht groß ist überlege ich ob es auch ein Automatik Auto sein darf. Wie sind die Erfahrungen mit der Saab Automatik in Hinblick auf Haltbarkeit, bzw. Spritzigkeit und Verbrauch. Wäre dankbar für Info´s. L.Greve PS: Wenn jemand einen schönen 5 Türer, leder, schwarz, grau, blau oder silber mit wenig km bis (max. 75 tkm) im Angebot hat, wenns geht auch mit Schaltung bitte gern melden.
März 9, 200817 j Man hört nichts Negatives über die Automatik in Sachen Haltbarkeit. Gibt es aber relativ selten. Bleibt das Problem des Mehrverbrauchs und der anderen Leistungsübersetzung. Muß man wollen... Meiner: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13254 Hat aber schon 117TKm
März 10, 200817 j Automatik bedeutet bei dem 9 3 lässiges cruisen mit ruhiger Schaltung. Die Automatik wurde an anderer Stelle mal als "Bullet-proof" beschrieben. Beschleunigung 0-100 ist 1,5 sek. langsamer als Schalter, und der Verbrauch ist ca. 0,5-1 l höher. Es gibt zwar viele schnellere Alternativen als Automatik, aber keine entspanntere und lässigere!!
März 11, 200817 j Hallo zusammen, ich möchte mir einen Saab 9-3 Eco Tech (der mit 110kw) aus dem Bj 2001-2002 anschaffen. ...m.E. die besten Baujahre für einen 9.3/I, kaufen!
März 11, 200817 j ...m.E. die besten Baujahre für einen 9.3/I, kaufen! Sehe ich auch so. Sehr gut wäre auch ein Anniversary. Die letzten Modellzyklen sind sehr ausgereift und bekommen meist noch eine satte Draufgabe (Ausstattung) von Saab. Grüße DK
März 11, 200817 j Tja, wenn jetzt die Kilometer nicht wären........und es unbedingt ein 5-Türer sein muss. Schade!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.