Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Wie gefällt euch der hier?

 

So, ich muß den nochmal hochholen. Der Verkäufer hat mir bestätigt, daß das, was auf den Detailfotos der Türen und Schweller nach Rost aussah, nur Schmutz ist. Auch unter den Türdichtungen hat er nachgesehen und auch dort keinen Rost festgestellt.

Somit zählen zu den Mängeln ein hinten etwas hängender Himmel, eine Roststelle am Kotflügel oben und eine kleine Roststelle an der rechten Vordertür an der Seitenkante.

Ansonsten angeblicher Topzustand; vor allem innen.

 

Was dürfte man denn für dieses Gefährt hinlegen? Hinsichtlich des fehlenden Kats, Plakettenschwachsinn und KFZ-Steuerhorror geht einem ja nicht unbedingt das Portemonnaie auf, aber der skurille Charme des Sedan, der anscheinend seltene Topzustand, die geringe km-Leistung mit Checkheft und der urtümliche 8V-Turbo halten dagegen. :rolleyes:

 

Die aufgerufenen 3900€ erscheinen mir etwas heftig, aber 999€ sind natürlich auch zu wenig. Welchen Betrag könnte man für den Wagen unter Berücksichtigung der o.g. Pro und Contra veranschlagen?

Tja... wenn der Wagen so gut ist, wie es scheint, dann kann man gut 3Kilo dafür bezahlen. Oder mehr. Oder weniger. Hätte ich das Geld, wäre das meiner.

 

PS: Kat müßte man doch zur Not auch nachrüsten können? Und: mußt Du unbedingt in die Zone? Ansonsten boykottier die doch einfach. Wenn die unser Geld nicht wollen...

Ich geb meinen Senf mal dazu: Ich wohne zeitweise in NL, deshalb weiß ich ein wenig was :biggrin:

Die Autos waren hier auch schon früher durchweg teurer wegen der Luxussteuer, die sich die Niederländer bis heute "gönnen"; insofern sind die Autos auch in späten Jahren noch verhältnismäßig teuer.

Neuwagen wurden früher generell nochmal in NL mit Hohlraumkonservierung geflutet und von unten nachbehandelt. Insofern gab und gibt es viele alte Autos, die noch einigermaßen erhalten sind - abgesehen von der Küstenregion - zu viel Salz da ... ein Blick unter die Motorhaube verrät da oft diese Herkunft. TÜV - hier APK - findet jedes Jahr statt. In den letzten Jahren mit dem mehr und mehr erklärten Ziel, die Straßen von den Grotten zu befreien.

Und noch was: In den Niederlanden musst Du keine Unfallschäden "beichten", das ist anders als in D. Wenn Du die Schäden nicht selbst siehst, hast Du eben Pech gehabt ... und an Tachos drehen, geht hier auch. Im Grenzgebiet haben die, die das machen, gut zu tun, seitdem das in D nicht mehr so einfach geht. :redface:

Und trotzdem: Das soll keine Rede gegen einen Kauf in NL sein. Du solltest noch beachten, dass Du das Auto nach D einführen musst (Bedingungen auf der Homepage Deines Straßenverkehrsamtes ...) Das kommt noch zum Kauf dazu. Wenn das Auto nicht komplett original ist, vorher nachfragen, ob die Änderung D-konform ist. Das kommt dann noch kostenmäßig zur Vollabnahme dazu ...

Gruß, Kurt

  • Autor

Tja... wenn der Wagen so gut ist, wie es scheint, dann kann man gut 3Kilo dafür bezahlen. Oder mehr. Oder weniger. Hätte ich das Geld, wäre das meiner.

 

PS: Kat müßte man doch zur Not auch nachrüsten können? Und: mußt Du unbedingt in die Zone? Ansonsten boykottier die doch einfach. Wenn die unser Geld nicht wollen...

 

Jo, so um die max. 3000€ dachte ich auch. Hmm... Das sind schon Luxusprobleme, wenn man tagelang wegen so einem Teil grübelt. :biggrin:

 

Kat nachrüsten geht lt. den Kat-Gurus hier beim 8V-Turbo nicht. :frown: Aber so eine blöde grüne Plakette müßte sich doch irgendwie besorgen lassen... :rolleyes: :biggrin: Diese bescheuerten Umweltzonen müßten wir mit dem Gerät zwangsläufig irgendwann mal passieren. Im Umkreis von 30 km: Stuttgart, Tübingen, Reutlingen mit Zone. :motz:

Geht nicht, gibt's nicht - gibt nur teuer :biggrin:

 

Klar, lohnen tut sich das nicht wirklich...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.