Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

 

ich habe ein neues Symptom und suche nach den Zusammenhängen:

 

1. Ventil am Aktivkohlefilter ist dauernd aktiv - auch bei kaltem Motor - d.h der Ansaugtrakt zieht das dort befindliche Gas/Luftgemisch auch dann aus dem Behälter wenn der Motor noch nicht bereit dazu ist.

Das Ganze führt dann dazu, daß der Wagen extreme Leerlaufschwankungen hat, bis hin zum Absterben.

Stecker vom Ventil abziehen , und Leerlauf ist wieder ok.

 

2. Gleichzeitig ist nun das Kaltstartventil nicht mehr aktiv, selbst bei lausiger Kälte nicht. Der Schatz springt aber trotzdem an, schüttelt sich ca. 10-20sec, läuft danach aber fast rund max.50upm schwankung.

Das Ventil ist definitiv ok, wird aber scheinbar nicht angesteuert.

 

3. Der Temperaturmesser NTC ist ebenfalls ok, liefert Datenblatt werte.

 

 

Meine Frage, weiss jemand wie diese Dinge zusammenspielen, und welche Ursache dahinter stehen könnte.

 

900i16V - Bosch LH2.4

 

 

Ich würde mich freuen, wenn jemand hier eine Idee hätte.

Tausenddank

Grüße tomtom

sorry für offtopic, aber du scheinst zu wissen, woran man die LH2.4 von der 2.2 unterscheidet ?!? weisst du wie ?

 

gruss,

tomas

die erklärung hab ich in einem anderen forum (TSN?) schon gelesen.... bin ich aber nicht ganz schlau draus geworden. warum haben meine beiden 900i die gleiche steueranlage, wenn der eine angeblich eine 2.4.2 (92er MY) und der andere eine 2.4 (90er) haben soll?

 

///Tomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.