Zum Inhalt springen

Kupplung wechseln, was kommt auf mich zu?

Empfohlene Antworten

Ja, 360 000 km kann jeder, wenn er nicht jeden Tag rückwärts ne steile Garagenschräge (an die 20%) unter Beachtung des fließenden Verkehrs rauf müßte.

An meiner Kupplungscheibe war so nach 230 000 km keine Rille mehr im Belag zu sehen (Restdicke knapp 2mm je Seite), sie rutschte aber nur bei höchstem Drehmomentabruf.

Wenn`s interessiert kann ich Bilder einstellen.

Mit mehr Drehzahl und weniger sensiblem Kupplungsfuß (?) kann man (frau) an der gleichen Schräge beim 900i nach 145 000 km schon die dritte Kupplung benötigen (Ich liebe sie trotzdem) !

  • Antworten 51
  • Ansichten 14,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Du brauchst auf jeden Fall den "Motor-Galgen", wie ihn Wolly nannte...

 

naja, geht wohl auch ohne "Galgen" - einfach ein Profil (mit Holzunterlage) auf Aquarium und Vorderahmen amstützen und Motor mit Kette dranhängen. Trägt Motor und Getriebe problemlos bis der Unterbau wieder dran ist... ein Wagenheber dürfte für die Übung auch genügen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.