Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo Saab-Gemeinde, ich habe festgestellt, dass im Saab 9-5 (Kombi) definitv zu wenig Platz für Ablahge vorhanden ist. FRAGE: weiß jemand von Euch wo man einen Einsatz als Ablagefach anstelle des Aschenbechers besorge kann? Als Bild zeige ich den Aschenbecher. Um Hinweise währe ich dankbar. Gruesse Caleuche
Beim FSH oder z.B. da [URL]http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_68&products_id=3286[/URL] oder da [URL]http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/75_600_611/products_id/2633[/URL] ist leider nicht ganz preisgünstig.... brauchst du den Aschenbecher noch?:biggrin:
[quote name='gghh']Beim FSH oder z.B. da [URL]http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_68&products_id=3286[/URL] [/QUOTE] Der dürfte wohl nicht passen, dem Bild nach zu urteilen sucht Caleuche nicht für das Brillenfacelift. Wenn schon dieser : [url]http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=2538[/url] Aber mal ehrlich für das Geld so ein kleines Visitenkartenfach, welches dann auch noch optisch eher bescheiden in die schöne Holzvertäfelung passt ? Mir fehlen auch die großen Kartentaschen in den Vordertüren, welche meine BMWs noch hatten. Aber diese Minimalverbesserung ist doch genauso überflüssig, wie das überteuerte Staufach (Eimer) für die linke Kofferraumecke der Limousine oder die Netztasche im Beifahrerfussraum.... Ich habe mich inzwischen mit den nicht vorhandenen Ablagen abgefunden. Lediglich die kleinen Taschen vorne am Sitzpolster finde ich ganz nett ;-)
ooops stimmt :redface:
[SIZE="1"]Genau aus dem Grund habe ich auf das Ablagefach verzichtet: Es unterbricht die "Holzvertäfelung" und sieht seeeeehr bescheiden aus.... Bei mir ist der Aschenbecher einfach zu, und die Ablagenmisere im 9 5 wird man so auch nicht zufriedenstellend lösen. Ich hab nicht mal mehr das Handschuhfach voll zur Verfügung, weil dort der Becker-Wechsler drin ist. Man gewöhnt sich an alles![/SIZE]
Ich habe bei meinem Brillen-9-5 den Aschenbecher rausgenommen und habe nun ein Ablagefach direkt vom Freundlichen. Sind zwei Fächer übereinander, also gar nicht mal so unpraktisch. Ich habe mir dann die Arbeit gemacht, das Ganze noch grün zu beleuchten, so sieht's richtig nett aus. Fotos kann ich leider derzeit nicht liefern, da ich in Uetersen bin und mein 9-5 mit ohne Getriebe in der Nähe von Goslar steht/liegt...... :mad:
Sag mal Ziehmy - Du hast ja wohl so RICHTIG Pech mit Deiner Brille? Fährt er auch manchmal? Also nicht nur zum und vom Freundlichen?? asdf
[quote name='Andreasausmuc']Sag mal Ziehmy - Du hast ja wohl so RICHTIG Pech mit Deiner Brille? Fährt er auch manchmal? Also nicht nur zum und vom Freundlichen?? asdf[/quote] Kein Kommentar...... :frown: Ich befürchte fast, dass ich an dem Leihwagen mit 75 kraftvollen Diesel-PS Gefallen finden könnte! Der ist schnell wie der Wind (bei Windstille) aber dafür zuverlässig :rolleyes:
Lass mich raten ... eine komplette Auflistung aller Mängel und Defekte würde den Rahmen des Forums sprengen? 75 Diesel-PS ... *grübelt* ... Fiat oder Suzuki :frown:
[quote name='Andreasausmuc']75 Diesel-PS ... *grübelt* ... Fiat oder Suzuki :frown:[/quote] Schlimmer: Oppel Corsa Was soll ich sonst noch über diese Gehhilfe sagen? Dieses Auto lehrt mich Dehmut und Verzicht - ich fühle mich zurückversetzt in die Zeit, als ich noch Gefallen an automobilen Grundbedürfnissen fand... (hatte vor 20 Jahren mal einen Golf I mit 50 spritzigen Pfederstärken). Wenn Langsamkeit und Emotionslosigkeit einen Namen bräuchten, würde man sie Oppel taufen! Und das Schlimmste: Ich kann in diesem Eimer einfach nicht sitzen, ohne Rückenprobleme zu kriegen! Da lobe ich mir wieder jeden SAAB!
Uh - mal eben minus 100PS tut schon weh (Du hattest doch eine gehirschte Brille, oder?) :sleep: SITZE sind ein gutes Thema ... mit 1.94m Größe kann ich Dir ein (schmerzvolles) Lied singen! Immer wieder ein Tiefpunkt sind die Seriensitze in diversen BMW-Modellen sowie die "Hocker" bei einigen französischen und japanischen Herstellern!
[quote name='saabitis'][SIZE="1"] Ich hab nicht mal mehr das Handschuhfach voll zur Verfügung, weil dort der Becker-Wechsler drin ist.[/SIZE][/QUOTE] ...hast Du den Becker Wechsler mit dem SAAB Audio System verheiraten können oder hast Du einen Doppel-DIN-Schacht mit Becker Radio in Deinem 9-5 ?
[quote name='Andreasausmuc']Uh - mal eben minus 100PS tut schon weh (Du hattest doch eine gehirschte Brille, oder?) :sleep: SITZE sind ein gutes Thema ... mit 1.94m Größe kann ich Dir ein (schmerzvolles) Lied singen! Immer wieder ein Tiefpunkt sind die Seriensitze in diversen BMW-Modellen sowie die "Hocker" bei einigen französischen und japanischen Herstellern![/quote] Ich hatte in SAABs noch nie Probleme mit dem Sitzen, egal in welchem Modell! Aber VW, Oppel und Fiat gehen gar nicht. In unserem Firmen-Audi-A6 geht's schon besser, ist aber auch nicht gut. Tja, SAAB-Sitze sind schon gut!
  • Mitglied
[quote name='Ziehmy'] Fotos kann ich leider derzeit nicht liefern, da ich in Uetersen bin und mein 9-5 mit ohne Getriebe in der [B]Nähe von Goslar steht/liegt[/B]...... :mad:[/quote] [COLOR=Blue] [/COLOR][COLOR=Blue]deshalb hab ich diesen adac+ kram, der mich in die werkstatt meiner wahl bringt [/COLOR][SIZE=1][COLOR=Blue](und wer das ist, weißt du)[/COLOR][/SIZE]
[quote name='Ziehmy']... (hatte vor 20 Jahren mal einen Golf I mit 50 spritzigen Pfederstärken) [/quote] hey, da bist Du nicht der einzige. Golf I CL-Ausstattung in Monaco-blau, 50 PS, schon der mit den breiten Rückleuchten - das war mein erstes Auto :smile::rolleyes:
[quote name='zweiundvierzig']hey, da bist Du nicht der einzige. Golf I CL-Ausstattung in Monaco-blau, 50 PS, schon der mit den breiten Rückleuchten - das war mein erstes Auto :smile::rolleyes:[/quote] Bei war's ein Golf L mit 50 PS in "Rallye-Gelb" mit den dünnen Chromstoßstagen und den kleinen Rückleuchten, die noch nicht einmal Rückfahrscheinwerfer hatten - die waren nur rot und aussen halt gelb für die Blinker. Es gab rechts für den Beifahrer nicht einmal eine Sonnenblende...... Ein rechter Aussenspiegel war erst recht nicht vorhanden :rolleyes: Das waren noch Zeiten, als man eine Uhr voller Begeisterung nachrüstete :biggrin:
[quote name='Ziehmy']Bei war's ein Golf L mit 50 PS in "Rallye-Gelb" mit den dünnen Chromstoßstagen und den kleinen Rückleuchten, die noch nicht einmal Rückfahrscheinwerfer hatten - die waren nur rot und aussen halt gelb für die Blinker. Es gab rechts für den Beifahrer nicht einmal eine Sonnenblende...... Ein rechter Aussenspiegel war erst recht nicht vorhanden :rolleyes: Das waren noch Zeiten, als man eine Uhr voller Begeisterung nachrüstete :biggrin:[/quote] die ersten Gölfe mit den Chromstoßstangen sind doch weggerostet wie nix. Aber Golf L war doch schon Luxus. Oder stand das "L" für lässig oder leicht :smile: das waren echt Zeiten...
[quote name='Saab_owl']...hast Du den Becker Wechsler mit dem SAAB Audio System verheiraten können oder hast Du einen Doppel-DIN-Schacht mit Becker Radio in Deinem 9-5 ?[/QUOTE] Das zweitere :cool: Becker Online Pro mit Wechsler
[quote name='hb-ex'][COLOR=Blue] [/COLOR][COLOR=Blue]deshalb hab ich diesen adac+ kram, der mich in die werkstatt meiner wahl bringt [/COLOR][SIZE=1][COLOR=Blue](und wer das ist, weißt du)[/COLOR][/SIZE][/QUOTE] ADAC Plus... immer noch 80,- im Jahr? Also: 40,- Euro mehr als Basis Mitgliedschaft. 10 Jahre= 400,- Euro. Transport von Fulda (z.B.) in die Hamburger Werkstatt meiner Wahl hat 270,- gekostet. Hoffentlich nur höchstens alle 7 Jahre :tongue:
  • Mitglied
[quote name='saabitis']ADAC Plus... immer noch 80,- im Jahr? Also: 40,- Euro mehr als Basis Mitgliedschaft. 10 Jahre= 400,- Euro. Transport von Fulda (z.B.) in die Hamburger Werkstatt meiner Wahl hat 270,- gekostet. Hoffentlich nur höchstens alle 7 Jahre :tongue:[/quote] :confused: [COLOR=Blue] vielleicht etwas kurz gegriffen: in den letzten 10 jahren, ca 5x service in anspuch genommen sicher der aufwendigste: lotsen überführung des saab-wohnwagen-gespanns von GR nach D ( wir sind b.-class auf ADAC kosten heimgeflogen) :eek:[/COLOR]
Respekt! :smile: Da lohnt sich sogar der ADAC... Ich find die immer nur teuer...aber so relativiert sich das!
  • 4 Wochen später...
Mal ne andere Frage! Wir haben die mega langweilige "Mausgrau" standart Optik in unserem Aero, kann man das irgendwie ändern. Saab bietet welche in Alu Look usw. Allerdings sind die unverschämt teuer. Wo kann man so etwas bekommen?
Z. B hier [URL]http://www.elkparts.com/index.php/cPath/75_600_637[/URL] sind aber wirklich nicht grad günstig. Eins im Alulook ohne den Aschenbecher hätte ich hier ja noch :)
Soll heißen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.