April 18, 200817 j Die Schutzschicht ziehst Du einfach ab, und die Manschette ist die aktuelle Version. Ist nur in einer Richtung zu montieren.
April 18, 200817 j ist die staubschutzmanschette anders (alte version?) was gibt es hier, beim einbau, im zusammenhang mit dem ausrücklager zu beachten? die Manschette ist die aktuelle Version. Ist nur in einer Richtung zu montieren. Und falls Du, Riesennano, beim marboschem "In einer Richtung montieren" der Staubschutzmanschette Schwierigkeiten, oder gar Fluch-Probleme bekommen solltest... *gg* - frag mich, ich verrat Dir dann sehr gerne den Trick, wie sie, (die Staubschutzmanschette), beim Einschieben der Kupplungseinheit zwischen Primärgehäuse und Schwungscheibe eng genug beisammenbleibt ... Guten Abend zusammen :biggrin: Gerd
April 18, 200817 j Dein PN-Wunsch ist mir Befehl... ich verrat Dir dann sehr gerne den Trick, wie sie, (die Staubschutzmanschette), beim Einschieben der Kupplungseinheit zwischen Primärgehäuse und Schwungscheibe eng genug beisammenbleibt ... Gerd ...also: Du lässt von einer zweiten, möglichst kräftigen Person die Kupplungsmanschetten-Zieharmonika mit beiden Händen fest bis zum Anschlag zusammendrücken. In zusammengedrückter Position bindest Du je zwei gegenüberliegende Schlaufen aus hauchdünnem, weichem, elastischem Blumendraht - im Foto rot angedeutet - um die Manschette. Nach erfolgter Kupplungsmontage schneidest Du beide Blumendraht-Hilfsschlaufen mit dem Seitenschneider wieder durch und ziehst die Drähtchen heraus... Glaub mir, dieser kleine Montagetrick erleichtert mir seit Jahren das Einschieben der Kupplungsdruckplatten-Reibscheiben-Nehmerzylinder-Ausrücklagereinheit mit dieser "neuartigen" Staubschutzmanschette ! Host me ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=19612&stc=1&d=1208553928 Na dann gut N8 und ich wünsch Dir diesmal mehr Glück beim Kupplungsschrauben ! - (aller guten Dinge sind drei... ) Gerd
Mai 6, 200817 j Autor hallo, heute mittag war es endlich soweit. die probefahrt. ich muss sagen, dass sich das schrauben doch gelohnt hat. es geht langsam in die richtige richtung! das kuppeln geht wunderbar (auch dank der gerd'schen geber-überholung, danke nochmal), dennoch trübt das immernoch sporadisch vorhandene "zarte" jaulen eines chewbaccas, wenn man einkuppelt. mein verdacht liegt jetzt beim oberen lager des primärantriebs. besteht die möglichkeit, dass ich da richtig liegen könnte? dank im vorraus! mit freundlichem gruß
Mai 7, 200817 j Autor Ja danke aber so ist das halt.. ..da muss ich mir halt wieder ein bisschen Zeit nehmen und schrauben aber inzwischen geht es ja recht fix Ich würde nur gerne für den ruhigen Schlaf wissen, in wie fern der Schaden fortgeschritten ist da sich dieses Geräusch nur recht sporadisch bemerkbar macht. Hier im Forum gab es wohl schon ähnliche Fälle und sogar einen mit angegriffenen Lagerbock.. das würde ich mir gerne ersparen! mit freundlichen Grüßen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.