Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

seit einiger Zeit läuft Wasser im Bereich der Heckscheiben-Dichtung unten rechts in meinen 900 CC Bj. 88. Zumindest scheint es dort rauszukommen, kleine Pfüzen sind auf dem Kofferraumboden. Bild 1 zeigt die mutmaßliche Austrittstelle.

 

Nun meine Fragen: Wie auf Bild 2 hoffentlich zu erkennen, liegt die Heckscheibendichtung am Spoileranfang auf dem Spoiler. Wasser kann am Übergang (Bild 2) hübsch unter die Dichtung laufen.

Soll die Dichtung so auf dem Spoiler liegen? Kann hier das Wasser reinlaufen? Wie ggf. Abhilfe schaffen, irgendwie mit Kfz-Silikon verschmieren - oder Spoiler neu montieren?

 

So richtig genau habe ich den Wassereintritt noch nicht überprüfen (und das Auto putzen ;-) können, über Vorschläge ggf. anderer Wassereintrittspforten wäre ich auch dankbar.

 

 

Grüße aus Berlin, Frank

Dichtung.jpg.dbb2553e7504e91cd446fb5adc5fe58c.jpg

Spoiler.jpg.b58a9e90441a05766eb55f298201be04.jpg

Spoiler2.jpg.cba59cedf62963dbb6a93777b6a35230.jpg

Dichtung soll auf dem Spoiler aufliegen!

Vermutlich ist deine Heckklappe unter der Gummilippe vergammelt......typisches Symptom!

Sieht aus, als hättest du da ein Spatzenbad aufm Spoiler (Bild 2). Das Wasser sollte da durch das Loch nach unten aufs Blech und auf dem Blech unten aus dem Spoiler laufen. Das mal mit einem Topfpflanzenflüssigkeitsnachfüllbehälter testen und gegebenenfalls die Funktion mit einer Stricknadel sicherstellen.

Oder strickst du nicht? :smile:

Hallo!

 

Wo genau ist die Pfütze?

 

Die Tankeinfüllstutzen neigen zum Einreißen, es beginnt an den Löchern für die Schrauben. Durch so einen Schaden hatte ich auch mal Pfützen im Kofferraum! Also, gucke mal, wie marode der Tankeinfüllstutzen ist!

 

Gruß Jevo

  • Autor

Danke für die Tipps, habe heute meine Klorollenballerina-in-Arbeit beiseite gelegt und mit Stricknadel bewaffnet am Spoiler rumgestochert :-)

 

Rost ist glücklicherweise noch nicht im Anmarsch. Kann es sein, das die Heckscheibendichtung schrumpft? Jedenfalls zeigte sich m.E. eine Menge Platz zum Rahmen, durch den tatsächlich verstopften Abfluß im Spoiler hat sich vielleicht das Wasser gestaut und ist an der Dichtung vorbeigelaufen. Konnte nicht widerstehen, (KfZ-) Silikon in die Dichtung zu schmieren - hoffentlich keine neuen Kavernen gezaubert.

 

Den Tankstutzen sollte ich tatsächlich mal wieder reparieren, der momentane Wassereinbruch zeigt sich aber eine Etage höher auf der Gummiematte.

 

 

Mal sehen, was der nächste Regen ergibt, Gruß Frank

Wasser im Kofferraum

 

Mein Tip: eine Person legt sich mit einer Lampe bewaffnet in den Kofferraum und eine zweite Person läßt mit einer Gießkanne Wasser über die Heckklappe laufen. Nicht mit einem Schlauch und wenn , dann ohne Druck. Nun solltest Du innen sehen, ob noch Wasser eintritt und auch genau wo die Stelle liegt. Viel Glück Detlef :smile:

durch den tatsächlich verstopften Abfluß im Spoiler hat sich vielleicht das Wasser gestaut und ist an der Dichtung vorbeigelaufen

 

So dachte ich mir das. Wenn das Wasser auf dem Spoiler steht, 'kriecht' es auch durch eine nicht mehr ganz dichte Dichtung (wie die dünnen Wasserspuren an der Heckklappeninnenunterkante zeigen). Kann sein, dass du jetzt, ohne stehendes Wasser, auch schon kein Pfützenproblem mehr hast.

Aber Silikon (am der richtigen Stelle :biggrin: ) kann nicht schaden!

 

Beste Grüsse

 

Roland

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.