Veröffentlicht April 10, 200421 j Moin, sagen jemandem die folgende Symptome etwas: - Felge vorn links wird sehr warm, im Gegensatz zu allen anderen Felgen. - Manchmal gibt es ein leichtes Ruckeln in der Lenkung, aber nicht immer. Ist evtl. das Radlager hin? Gruß, Beach IM
April 10, 200421 j Autor Hey, schau mal nach, ob die Bremse fest sitzt. Kann nämlich sein, dass der Bremszylinder nicht richtig zurück geht, dann wird die Felge auch heiß. Schöne Ostergrüße aus Brixen Herbert
April 10, 200421 j moin, ja, ist auch mein first guess: geht die bremse nicht mehr auf? also bremssattel fest? heb doch mal das auto an und versuch das rad von hand durchzudrehen (nachdem du einmal auf die bremse getreten hast). wenn es die bremse ist, fahr möglichst nicht mehr bevor du es reparieren läßt. sonst glüht evtl. die bremsscheibe aus. das radlager wird wenn ich mich recht erinnere laut, bevor es kaputt geht. grüße, ingmar
April 10, 200421 j Autor Super, vielen Dank für Eure Hilfe! Aubacke, dann ist es wohl die Bremse. Was kann man denn machen, um die Bremse wieder gangbar zu machen? Oder was würde eine Werkstatt machen?
April 10, 200421 j Autor Hallo BeachIM, wenn Du noch nie Bremsen gemacht hast, dann ab in die Werkstatt. Aber einen kleinen Tip gebe ich dir trotzdem, schau mal ob die Dichtung am Kolben eingerissen ist ! Wenn dem so ist, sofort eine Neue kaufen. Um den Kolben gangbar zu machen, Rostlöser unter die Dichtung sprühen ( geht auch mit einer Einwegspritze ) und den Kolben ein paar mal rein und raus drücken, bis er sich wieder von allein etwas nach innen bewegt. Aber wie gesagt, denk an deine Sicherheit und Die der Anderen, an Bremsen, Lenkung ctc. sollte man nur gehen wenn man auch etwas Erfahrung damit hat. Gruss Herbert
April 10, 200421 j Autor Nabend Herbert, nein, Bremsen und Lenkung mache ich lieber nicht. Ein wenig Rostlöser rein sprühen und bewegen kann ja auch nicht so teuer sein. Es ist aber gut zu wissen was die Werkstatt machen sollte. Wenn die merken das man sich nicht so gut auskennt reparieren die nämlich nicht sondern bauen gleich ne neue Bremsanlage ein. Das ist meine Erfahrung, zumindest mit SAAB Werkstätten... vielen Dank und frohe Ostern, Beach IM
April 10, 200421 j Das macht die Werkstatt aber nicht, weil es keine Dauerlösung ist. Wenn der Bremskolben festsitzt ist die einzige ordentliche Lösung ein neuer Bremssattel. Zwar läßt sich der Sattel auch auseinander nehmen und neu dichten, aber meist ist der Kolben leicht riefig. Dann hält auch die neue Dichtung nicht lange. Gegebenfalls Sattel über Flenner besorgen - ist deutlich billiger als bei Saab - und von der Werkstatt einbauen lassen. Gruß Helmut
April 10, 200421 j Naja, die Fehlerquelle hat weitreichende Möglichkeiten, so kann z.B. ein festsitzender Bremskolben, ein aufgequollener Bremsschlauch, aber durchaus auch ein defektes radlager der Ursprung sein (muss nicht immer richtig laut werden). Aus meiner Sicht ist es daher am besten einen findigen und auch im Detail aufmerksam kontrollierenden Schrauber zu finden, der sich der Sache annimmt.
April 12, 200421 j Also einen festsitzenden Bremssattel, wenn er denn die Felge heiß machen soll, muß ja dann auch immer etwas mit abbremsen und das merkt man ja ganz gut wenn man z.b. an eine Ampel langsam ranrollen will aber das Auto nicht gleichmäßig zuende rollt, sondernleicht abgebremst wird - kann man also mal testen. Wenn das der Fall ist könnte es helfen den Bremssattel zu zerlegen und neue Dichtungen einzusetzen. Bei mir hat es aber nicht geholfen :sad: dann hilft nur ein neuer Sattel. Radlager sollte man in den Kurven schon hören, oder?? beste grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.