Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

nachdem wir auf dem Land gezogen sind und hoffentlich auch lange dort bleiben, werden wir uns Anfang August einen mittelgroßen Hund (Labrador oder Appenzeller)anschaffen.

 

Ich wäre daher denjenigen sehr dankbar, die sowohl ein Cabrio als auch einen Hund haben und sich ein bißchen Zeit nehmen, mir Erfahrungen, Tipps und Sonstigem zum Thema zu berichten.

 

Viele herzlichen Dank im Voraus,

 

schöne Grüße aus dem Lkr. Ebersberg,

 

alekos.

Sorry, der Hund hat im Cabrio nichts zu suchen. Der gehört in einen Kombi, mit Hundegitter vom Fahrgastraum getrennt. Wer je das Massaker sah, was ein im Falle Vollbremsung/Unfall durch solch ein großes Tier entstehen kann...

Hallo,

 

das ist grade Thema im cabrioforum. Dort ging es zwar primär um einen Klein(st)hund, aber es haben auch Besitzer größerer Hunde geschrieben... vielleicht ist es ja hilfreich:

 

http://www.cabrionews.de/forum/viewtopic.php?t=1002

Yepp.

 

Das Tier wird zum Geschoss, weil es sich nicht auf die Situation vorbereiten geschweige denn festhalten kann.

 

Mitnahme höchstens im Beifahrerfussraum.

 

 

Thomas

hallo alekos,

das ist zwar alles korrekt was meine vorschreiben so schreiben. Es gibt aber trotzdem in jedem guten tiergeschäft ein geschirr für den hund, dass du am hinteren sicherheitsgurt befestigst. somit bleibt bei einer vollbremsung der hund hinten auf der rücksitzbank! schau doch mal bei hund & katz in der ottobrunnerstrasse in münchen. ist mit sicherheit keine perfekt lösung, aber evtl. eine alternative. grüße peter :smile:

 

schau mal hier: http://www.ciao.de/TRIXIE_Sicherheitsgurt_fur_Hunde__238995

Ja, man kennt das aus den Arztserien, wo bei strahlend schönem Wetter das Kabrio den weißen Kies hochknirscht, der gestylte Dr. aus dem Auto steigt und der Hund von der Rücksitzbank gleich ins Freie springt...

 

Da will man nichts wahrhaben von schlimmen Hundeunfällen im Auto.

Hi

 

Der ADAC hat kürzlich Tests (nicht jedoch für Cabrios) gemacht und befindet nur die 'guten' Transportboxen für einigermaßen tauglich ... die Gurte sollen im Falle eines Falles nicht viel halten.

 

Wegen schlechter Befestigungsmöglichkeiten - zumindest im Standard - für ne Box nehme ich selbst den Dackel nicht im Cabrio mit. :frown: Wahrscheinlich müßtest du dich um eine spezielle Box und Befestigung kümmern bzw. dem Hund eine bauen lassen.

 

Lieben Gruß

hallo alekos,

das ist zwar alles korrekt was meine vorschreiben so schreiben. Es gibt aber trotzdem in jedem guten tiergeschäft ein geschirr für den hund, dass du am hinteren sicherheitsgurt befestigst. somit bleibt bei einer vollbremsung der hund hinten auf der rücksitzbank! schau doch mal bei hund & katz in der ottobrunnerstrasse in münchen. ist mit sicherheit keine perfekt lösung, aber evtl. eine alternative. grüße peter :smile:

 

schau mal hier: http://www.ciao.de/TRIXIE_Sicherheitsgurt_fur_Hunde__238995

 

Fragt sich, ob der Hund das mit macht und wenn ja wie lange.

Fragt sich, ob der Hund das mit macht und wenn ja wie lange.

Ausserdem braucht der zivilisierte Hund im Cabrio Sonnenbrille und Cabriomütze, damit er sich im Fahrtwind nicht erkältet... ! :cool:

 

Grufti :cool:

Den oben angesprochenen Test vom ADAC kann man im Netz nachlesen, und zwar hier oder auch auf einem Video anschauen: hier.

Ah, ein Schnauzer, sehr löblich.:smile:

 

Gruß Udo

.....braucht der zivilisierte Hund im Cabrio Sonnenbrille ....:cool:

 

Grufti :cool:

 

Die gibt es in Stuttgart sogar beim Optiker.(=spezielle Hundebrille)

 

Gruß Udo

Heinz Rühmann sagte: Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht...

 

Ah, ein Schnauzer, sehr löblich.:smile: Gruß Udo

Den oben angesprochenen Test vom ADAC kann man im Netz nachlesen, und zwar hier oder auch auf einem Video anschauen: hier.

1. Danke für den Tescht !

2. Der ADAC-PKW war aber kein Cabrio, oder ?

3. Der lebendige ADAC-Schnauzer isch ja bildschön (meiner isch ned so schön, aber genau so liiiiieb...)

 

Gerd :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.