Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Es gab einige Schlimme, in Erinnerung ist mir "Zero Tolerance For Silence" von Pat Metheny geblieben........der Titel war Programm.

 

Dass Pat Metheny Gitarre spielen und komponieren kann (Untertreibung), ist ja wahrscheinlich bekannt, vielleicht hat er nur Stress mit der Plattenfirma gehabt. Da gibt es doch von Lou Reed ein ähnliches Album, weil seine Plattenfirma ihn zu einer weiteren Platte verdonnert hat. Hat er halt zwei Stunden (so kam es mir jedenfalls vor) Kakophonie abgeliefert... Ist dann schon fast wieder genial zu nennen. :smile:

  • Antworten 66
  • Ansichten 3,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Fury in the slaughter house..... ich komm gerade nicht auf den Titel des Albums war jedenfalls ein Studio Album das ich mir nach dem Erwerb eines Live-Albums selbiger Band gekauft hatte......gott war ich enttäuscht......:rolleyes:

 

Das kenne ich! Die "Furyburger/Château Fury" ist einmalig schön!

Die Jungs sind eine absolute Liveband. Studioaufnahmen sind nur vereinzelt tauglich. (Radio Orchid zum Beispiel.....)

 

Die "Jau" z.B. hab ich nie ganz zum Ende gehört.

Wenn uns die 90er was gelehrt haben, dann das es kaum gute Musik in dieser Dekade gab. One-hit-wonder gab es zu jedem Zeitpunkt, aber die 90er haben das kultiviert.

Ich kenne kaum eine Dekade in der so viel Schrott produziert wurde wie in den 90ern.

EY ICH WERD VERRUECKT!!!! MACH MICH NICHT AN!! ;)

 

(s. Beitrag Farbenstern)

 

hier noch ein paar Glanzalben:

 

Red Hot Chili Peppers - Blood Sugar Sex Magik

Beastie Boys - The In Way from Way Out

-Absatz-

Radiohead - Pablo Honey

Smashing Pumpkins - Siamese Dream

-Absatz-

Pearl Jam - Ten

Alice in Chains - Dirt

Stone Temple Pilots - Purple

Nirvana - Nevermind

Soundgarden - Superunknown

Deftones - Adrenaline

 

 

Und was haben die 2000er Jahre gutes gebracht ?

 

Billy Talent

Audioslave

Kasabian

sonst ?

Ich gebe es zu: Ich habe mir mal ne Jose Feliciano "Best of" gekauft, da mir der Titel "Light My Fire" irgendwo im Radio beim Autofahren unterkam und die CD billig auf einem Grabbeltisch herumlag. Oh Mann, was das grausam.

 

Ich habe mich herausgeredet, dass die Menschheit solche Musik (inkl. Volksmusik und D.Bohlen) braucht, um die Außerirdischen fernzuhalten. :marchmellow:

... die schlimmsten Plattenkäufe waren (bevor man sich Scheiben vorher anhören konnte, wenn man genug Zeit hat) für mich als bekennenden Jazz-Fan immer die überraschenden Verirrungen genialer Musiker in den Free-Jazz der 70er/80er, wenn ich den "Inspirationen" nur noch unharmonisches Getöse und Gequäke entnehmen konnte. Solche LSD-Orgien haben leider fast alle nach '40 geborenen Jazzer gemacht, und ich habe seither fast eine Allergie gegen Instrumente wie z.B. Sopransaxophone. Unzählige Fehlkäufe, die dann an die entsprechenden Liebhaber weitergeschenkt wurden.
  • Autor
Hat er halt zwei Stunden (so kam es mir jedenfalls vor) Kakophonie abgeliefert... Ist dann schon fast wieder genial zu nennen. :smile:

 

Meinst du die METAL MACHINE MUSIC? Ich habs auch noch nicht geschafft, die Scheibe an einem Stück durchzuhören ... Experten der Musikszene behaupten jedoch, dass es ein echtes Meisterwerk ist ... im Rolling Stone stand das, meine ich mal. Na ja ...

  • Autor
Nunja, immerhin haben die 90er die Revolution der Gitarrenmusik (Grunge) hervorgebracht - ich denke da bloß an Nirvana, Pearl Jam, Soundgarden etc.

 

 

Hmpf, dEUS (und danach Zita Swoon, Kiss My Jazz, Gore Slut) sind auch aus den 90ern.

@targa

 

Ich sagte "...kaum gute Musik".:biggrin: Es gab vereinzelt Ausnahmen.

 

@KGB

Free-Jazz.....ich hab mir mal so eine nächtliche NDR-Sendung aus den 80ern angesehen, die ein Jazz-Festival aufgezeichnet hat. Irgendwie klang das so, als ob jeder als erstes fertig werden wollte. Mit Musik, geschweige denn Jazz, hatte das nichts mehr zu tun.

EY ICH WERD VERRUECKT!!!! MACH MICH NICHT AN!! ;)

 

(s. Beitrag Farbenstern)

 

hier noch ein paar Glanzalben:

 

Red Hot Chili Peppers - Blood Sugar Sex Magik

Beastie Boys - The In Way from Way Out

-Absatz-

Radiohead - Pablo Honey

Smashing Pumpkins - Siamese Dream

-Absatz-

Pearl Jam - Ten

Alice in Chains - Dirt

Stone Temple Pilots - Purple

Nirvana - Nevermind

Soundgarden - Superunknown

Deftones - Adrenaline

 

 

Und was haben die 2000er Jahre gutes gebracht ?

 

Billy Talent

Audioslave

Kasabian

sonst ?

 

Naja, gute Rocker und Musiker in speziellen Bereich gibt es immer noch, das ist richtig.

Aber das, was heute Mainstream ist, das ist schon lange nicht mehr so gut, wie das, was früher Mainstream war.

 

Die 90er zähle ich gerade zu der Phase, wo der Großteil der Musik irgendwie trashig war.

 

Klar, die Bands, die du aufgezählt hast sind genial. Dazu zähle ich noch Placebo und System of a Down, Queens of the Stone Age.

Allesamt geniale Live-Bands und aus den (späten) 90ern.

 

Naja...aufgezählt hast du sie schon, aber Rage against the Machine alias Soundgarden alias Audioslave (zutreffend bei 3 der 4 Ursprungsmitglieder) sind auch ne ganz große Ansage!

Verhöhnt mir bitte mal nicht die 90er. Als Fan der elektronischen Musik muß ich hier scharf intervenieren.

 

Größte Fehlkäufe: ähnlich wie bei KGB dämliche Kunstmusik ohne Sinn und Verstand, bei mir wars allerdings Orgel. Paarmal drauf reingefallen.

Meist ist es doch so: Man findet ein Lied gut, kauft das Album in der Hoffnung das der Rest auch gut ist, und dann findet man nur noch akustischen Abfall auf dem Tonträger.:frown:

 

 

Genauso isses! Wie selten hat man mal ein Album gekauft, bei dem einfach alles stimmte. Aber die gibts natürlich auch und während man sich alle bei dem echten Trash nahezu einig ist, wäre ein entsprechender thread der besten Alben unter Umständen ein Schlachtfeld der Geschmacksrichtungen.

Hat hier noch niemand Ace of Base genannt?

 

Habe ich mir neulich mal nen ganzen Abend angehört (nein, nicht meine Platte!). Fand ich zu meinem Entsetzen recht annehmbar.

 

Werde ich jetzt alt? :eek: Ich meine, meine Eltern hören ja auch Musik aus ihrer Jugend...

Dass Pat Metheny Gitarre spielen und komponieren kann (Untertreibung), ist ja wahrscheinlich bekannt, vielleicht hat er nur Stress mit der Plattenfirma gehabt. Da gibt es doch von Lou Reed ein ähnliches Album, weil seine Plattenfirma ihn zu einer weiteren Platte verdonnert hat. Hat er halt zwei Stunden (so kam es mir jedenfalls vor) Kakophonie abgeliefert... Ist dann schon fast wieder genial zu nennen. :smile:

Gut möglich, wobei er später beim selben Label (Plattenfirma) nochmal veröffentlicht hat. Gottseidank habe ich live nie etwas aus diesem Album gehört und er hat sich dann wohl auch wieder "gefangen" und zu alter Form zurück gefunden.......;-)

... die schlimmsten Plattenkäufe waren (bevor man sich Scheiben vorher anhören konnte, wenn man genug Zeit hat) für mich als bekennenden Jazz-Fan immer die überraschenden Verirrungen genialer Musiker in den Free-Jazz der 70er/80er, wenn ich den "Inspirationen" nur noch unharmonisches Getöse und Gequäke entnehmen konnte. Solche LSD-Orgien haben leider fast alle nach '40 geborenen Jazzer gemacht, und ich habe seither fast eine Allergie gegen Instrumente wie z.B. Sopransaxophone. Unzählige Fehlkäufe, die dann an die entsprechenden Liebhaber weitergeschenkt wurden.

......da gab es aber auch wirklich schreckliche Sachen :biggrin:

Hat hier noch niemand Ace of Base genannt?

 

Habe ich mir neulich mal nen ganzen Abend angehört (nein, nicht meine Platte!). Fand ich zu meinem Entsetzen recht annehmbar.

 

Werde ich jetzt alt? :eek: Ich meine, meine Eltern hören ja auch Musik aus ihrer Jugend...

 

Keine Sorge.......Du hattest womöglich einen langen und anstrengenden Tag.....naja....kann mal passieren.

sooooooooo schlimm ist Ace of Base nu auch wieder nicht :rolleyes:
Klar, die Bands, die du aufgezählt hast sind genial. Dazu zähle ich noch Placebo und System of a Down, Queens of the Stone Age.

Allesamt geniale Live-Bands und aus den (späten) 90ern.

PRIMUS hatte ich ganz vergessen....

"My name is mud!!!!"

 

Hat hier noch niemand Ace of Base genannt?
ABBA rechtfertigt nicht ALLE schwedischen Bands ;)

ABBA rechtfertigt nicht ALLE schwedischen Bands ;)

 

Roxette auch nicht...............

Das kleine Land Schweden hat allerdings wirklich beachtlich viele gute Musiker hervorgebracht. Sowohl im Pop bereich, als auch im Rock/Metal Sektor.
Roxette

 

die gehen gar nicht. Da wird sofort der Sender gewechselt, wenn die im Radio laufen

die gehen gar nicht. Da wird sofort der Sender gewechselt, wenn die im Radio laufen

 

Ach du, du, ja du...ne ach.....du hass ja keine Ahnung nich.......:tongue:

Ach du, du, ja du...ne ach.....du hass ja keine Ahnung nich.......:tongue:

 

hab ich doch.... ich geh jetzt "ace of Base" hören :biggrin::biggrin::biggrin:

Whoat? Roxette ist doch eindeutig hörbar.

Ich habe mir mal eine Single (die älteren von uns erinnern sich: kleine schwarze Scheibe mit Rillen, Loch in der Mitte, braucht 45U/min) von Soulsister gekauft.

Ist heute mein Tassen-Untersetzer.

(jaaaa, ich schäme mich ja schon. In welche Ecke darf ich mich stellen?)

Roxette? Nun ja...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.