Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ey, Du kennst den Wagen doch auch...
  • Antworten 71
  • Ansichten 5,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Jaha! Und ich weiß, wie schnell wir den Tank leer bekommen haben bei der Probefahrt! Zugegeben, der Fahrstil war nicht ganz "normal", aber ich konnte der Nadel kaum noch folgen, so schnell war die unterwegs :biggrin:

 

Aber ein wirklich geiles Auto! Wenn jemand Lust darauf hat: Zugreifen, der Stern ist jeden Euro wert!

Moment!

 

Ich glaube, ich muß hier mal was geraderücken, nicht, daß hier ein falscher Eindruck meiner entsteht.

 

Nach dem warmfahren ein paarmal durchbeschleunigt aus allen Drehzahlen und in allen Gängen, mehr war das nicht, wirklich... :rolleyes:

Verbrauchstechnisch ungünstig war natürlich die Anfahrt zur Bahn durch den Stadtverkehr und wieder zurück. Stadtverkehr ist sowieso keine artgerechte Haltung für so einen Wagen, das mag er nicht, dann verfällt er dem Trinken.

Heizen kann man ihn auch, nimmt er auch nicht krumm, er wird dann nur etwas durstiger.

Ganz wichtig, wenn man bezahlbar fahren will: man muß gelassen werden. Das ist aber auch nicht weiter schwierig bei einem Auto, das im Leerlauf schon mehr Drehmoment produziert als ein 9000 aero maximal.

Wenn man den Sternenkreuzer seinem ureigensten Wesen entsprechend nutzt, ist er überraschend ökonomisch: mit vier Personen und Gepäck auf der Bahn zügig gleiten.

Die gewählte Geschwindigkeit ist dabei eigentlich egal, sie sollte nur nicht zu niedrig sein, sonst wird es unwirtschaftlich: ein gewisser Mindestumsatz muß halt bezahlt werden. Von 90 bis 180 (jeweils dauerhaft mit Tempomat gefahren) reicht die Spanne von 12 bis 13,9 Litern - die 12 bei 90km/h sind indiskutabel, aber gegen unter vierzehn Liter für 4 Personen und 2,4 Tonnen, verteilt auf fünf Meter sechszehn bei 180 Sachen, dagegen kann man eigentlich nicht mehr viel sagen. Außer daß 14 Liter halt 14 Liter sind.

hättest eben doch den 560se nehmen sollen - seltener und 100ml weniger Verbrauch.:biggrin:

 

Von der Probefahrt im 420se schwärme ich heute noch - nur das Getriebe hatte einen ab und

 

außerdem war's der Wagen vom Gefängnisdirektor -gewartet in der Knast-Werkstatt ( mit

 

Stempel(n) im Scheckheft:cool:)

 

- ans Getriebe sind sie aber nicht ran. Hatte 199.000km auf der Uhr-aber wirklich 1a Zustand

 

innen und außen. Aus heutiger Sicht hätte ich ihn nehmen sollen und das Getriebe revidieren.

 

Bei den Schaltvorgängen ist immer die Drehzahl hochgegangen:frown:

 

So kam ich zu Saab - oder Saab kam über mich !:confused:

Nee, im Kompaktwagen ist auf den Rückseiten viel zu wenig Platz, das geht gar nicht.

 

Wenn 126, dann mit L. (Der 123 - aber nur als Drittserie, wegen der anderen Vordersitzrücklehenen - bietet für die Fondpassagiere mehr Platz als der kurze 126! :eek:)

Nee, im Kompaktwagen ist auf den Rückseiten viel zu wenig Platz, das geht gar nicht.

 

Wenn 126, dann mit L. (Der 123 - aber nur als Drittserie, wegen der anderen Vordersitzrücklehenen - bietet für die Fondpassagiere mehr Platz als der kurze 126! :eek:)

 

Da sitzt es sich im 9000CSE direkt fürstlich.

Wie gesagt, w123 Drittserie hinten ist auch nicht wirklich beengt. Und als L gibt es ja auch im 126 ein akzeptables Raumangebot, trotz recht großem Fahrer.

Janny (auch kein Zwerg) hat sich jedenfalls nicht beschwert.

Doch, als er sich durch das Drehmoment des Motors beim Beschleunigen die Schräge der in Liegewagenstellung gefahrenen elektrischen Rückbank hochgeschoben fühlte.

  • 2 Wochen später...

saab............. und wir unterhalten uns über MB:confused::confused::confused::eek::eek::eek:

 

igitidas

saab............. und wir unterhalten uns über MB:confused::confused::confused::eek::eek::eek:

 

igitidas

 

Kommt immer wieder mal vor....

 

Nur mal so am Rande:

Letzten November mit dem 900 4mal beim TÜV gewesen, bis er endlich durch war. Mal waren es die Bremsen, als die funktionierten hatte er zuviel CO².

 

Der 123, Bj. 82, hingefahren (Prüfer: Ah, ein alter Benz und auch noch ein Coupe), alles durchgeschaut -Top-Werte bei den Bremsen- Bäbber drauf und gut wars.

 

Gruß Udo

Kommt immer wieder mal vor....

 

Nur mal so am Rande:

Letzten November mit dem 900 4mal beim TÜV gewesen, bis er endlich durch war. Mal waren es die Bremsen, als die funktionierten hatte er zuviel CO².

 

Der 123, Bj. 82, hingefahren (Prüfer: Ah, ein alter Benz und auch noch ein Coupe), alles durchgeschaut -Top-Werte bei den Bremsen- Bäbber drauf und gut wars.

 

Gruß Udo

 

Aber so geht es auch mit einem 900er Bj. 84 ...

:biggrin: Da liegt aber ein ganzes TÜV-Leben dazwischen.
:biggrin: Da liegt aber ein ganzes TÜV-Leben dazwischen.

 

Und der gute Benz ist noch nicht mal in der Liste Deiner Autos aufgeführt....

Kommt immer wieder mal vor....

 

Nur mal so am Rande:

Letzten November mit dem 900 4mal beim TÜV gewesen, bis er endlich durch war. Mal waren es die Bremsen, als die funktionierten hatte er zuviel CO².

 

Der 123, Bj. 82, hingefahren (Prüfer: Ah, ein alter Benz und auch noch ein Coupe), alles durchgeschaut -Top-Werte bei den Bremsen- Bäbber drauf und gut wars.

 

Gruß Udo

 

So Prüfer gibt`s.

Und der gute Benz ist noch nicht mal in der Liste Deiner Autos aufgeführt....

 

Ist ja auch ein Saab-Forum :smile:

:biggrin: Da liegt aber ein ganzes TÜV-Leben dazwischen.

 

 

Ok, ich berichte in 2 Jahren wieder :biggrin:

Kommt immer wieder mal vor....

 

Nur mal so am Rande:

Letzten November mit dem 900 4mal beim TÜV gewesen, bis er endlich durch war. Mal waren es die Bremsen, als die funktionierten hatte er zuviel CO².

 

Der 123, Bj. 82, hingefahren (Prüfer: Ah, ein alter Benz und auch noch ein Coupe), alles durchgeschaut -Top-Werte bei den Bremsen- Bäbber drauf und gut wars.

 

Gruß Udo

 

Du solltest einen Werkstatt-TÜV in Anspruch nehmen, dann denkt der Prüfer zwar nicht "Ah, ein alter Benz und auch noch ein Coupe)", aber vielleicht "Ah, werkstattgepflegt, super Auto".:biggrin::biggrin::biggrin:

Mercedesfahrer

 

Hier für alle, die die Story noch nicht kennen, ein Auszug aus einem Saab-Forum, ich weiss aber nicht mehr von wem und aus welchem :frown:

 

An alle die es schon kennen....sorry

 

Seit ich den Benz habe, bin ich ein anderer Mensch, vor allem beim Autofahren. Ich bin viel gelassener und ruhiger. Aber manchmal, manchmal kommt es dann doch noch hoch...

Der Trieb, der in jedem Mann schlummert: die Gier nach Beschleunigung, nach verbranntem Gummi und dröhnenden Motoren.

 

Neulich bin ich dann rückfällig geworden.

 

Schon von weitem konnte ich ihn hören. Ein dumpfes Grollen, darüber das Heulen des Laders.

Mit einem zischen hielt das Monster neben mir. Ein Blick nach rechts zeigte mir vier Ziffern: ich wußte, woran ich war.

Und ich wußte, daß ich keine Chance hatte. 400 PS... Aber sein Wagen war schwerer, vielleicht, ja vielleicht...

Den Bruchteil einer Sekunde später stand meine Entscheidung fest. Ich würde es wagen. Eagal, wie die chancen stehen, das war ich mir selbst schuldig. Lange genug war ich brav gewesen.

Jetzt mußte ich wieder aufstehen! Siegen oder untergehen! Und wenn ich untergehe, dann mit wehenden Fahnen, die Hand an der Mütze auf der Brücke stehend.

 

Der dumpfe Baß seines Motors rollte aus der sidepipe hervor und brandete gegen meine Beifahrertür. Ich merkte, wie das Türfenster anfing zu zittern. Meine Hände schlossen sich fester um das Lenkrad, hätte mir jemand zugeschaut, er hätte gesehen, wie sich mein Gesicht verhärtete und meine Kaumusklen hervortraten.

Ich legte den ersten Gang ein, die Hand ging sofort zurück ans Lenkrad. Mit durchgetretener Kupplung lasse ich die Zweilitermaschine aufheulen.

Die letzten Sekunden werden zur Qual.

Rot.

Gelb.

Das Grollen neben mir schwillt an.

GRÜN.

Das Gaspedal auf dem Bodenblech lasse ich die kupplung kommen. Ich entlocke den breiten 175ern so etwas wie ein quietschen, dann merke ich, wie sich der Wagen in Bewegung setzt.

Ich reiße den zweiten rein, der Motor darf jetzt keine Gnade erwarten.

Die Straße wird einspurig, dann bin ich vorbei.

Hinter mir breitet sich schwarzer Qualm aus, es riecht nach Pommes.

 

Ich bin glücklich. Dem Lkw hab ichs nochmal gezeigt!

 

MFG

Saab Stock Car

Ich kenne den Autor. :biggrin:
Woher soll ich das wissen? :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.