Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Weltklima?

 

Das zeigt eher auf, dass sich unsere politische Mehrheit jediglicher sozialer Kompetenz entledigt hat.

 

Ich brauche unbedingt einen alternativen Wohnsitz in Holland oder Belgien....

ich möchte nur wissen, wo die ganze Kohle versandet. Sozialkassen müßten normalerweise überquellen (bei dem Aufschwung:biggrin:), den Steuereinnahmen folgend eben...und trotzdem wird laufend draufgesattelt.

Allein schon die Mehrwertsteuer auf die grünen Umweltplaketten, auf die hohen Spritpreise.... das reicht doch locker aus....aber das Problem sind eher wir, als unsere Volksverdummer.

  • Autor

Weltklimarettung war natürlich ironisch gemeint.

 

Ansonsten erinnert es ein wenig an die Praxisgebühr. Zu gering, um wirkliche Aufreger zu erzeugen und eine hübsche kleine Mehreinnahme für den fiskalischen Beutel...

Weltklimarettung war natürlich ironisch gemeint.

 

Ansonsten erinnert es ein wenig an die Praxisgebühr. Zu gering, um wirkliche Aufreger zu erzeugen und eine hübsche kleine Mehreinnahme für den fiskalischen Beutel...

 

 

Darum kommt ja jetzt der Krankheitsfond.

 

Beitragssatz knapp 16%

zzgl. sog. Krankenkassensonderbeitrag von 0,9%

zzgl. sog. kleine Kopfpauschale

zzgl. sog. Praxisgebühr

:eek:

Nur Euro 0 und Euro 1 werden nicht angefasst. Die sind schon mit höheren Steuern belegt. Wozu also auf Euro2 umrüsten? Dann lass ich doch lieber den alten Kram drin und lass die Euro2er sich von unten auf meine Niveau annähern.

 

Unfassbar, aber bald isses soweit das die Non-Kats bald wieder auf Euro2 Niveau sind.

 

Blödsinnigerweise reden gerade alle Politiker angesichts der hohen Spritpreise davon das man das alles billiger machen müsste, und dann solche Äusserungen. Das passt aber sowas von ins Bild! Und diese Herrscher-Kaste kratzt sich am Kopf, wieso ihre Glaubwürdigkeit in Volkes Augen so mieserabel ist.

Weltklimarettung war natürlich ironisch gemeint.

 

 

Weiss ich doch. :biggrin:

Irgendwas kann da nicht ganz stimmen?

 

Ich wollte die Aktion "Deutschland rettet das Weltklima" natürlich sofort unterstützen und war gerade beim Saab-Händler um mir statt der künftig 25 Euro Umweltstrafe pro Jahr einen Neuwagen zu holen, so wie das die Regierung damit ja bezwecken möchte, aber Saab boykottiert das offensichtlich und wollte mir für mein Euro2-Saabrio plus 2,09 Euro/Monat kein Euro5-Saabrio geben?

 

Wer hat sich denn da jetzt verrechnet? :confused:

 

Nun bin ich am überlegen, ob ich Saabinchen nicht gegen einen Dacia Logan, einen Panda oder einen Twingo eintausche um die 2,09€ pro Monat zu sparen?

 

Ach was soll's, Benzin geht nächstes Jahr sicher über 2 Euro/Liter, Krankenkasse steigt um über 1000€/Jahr, Bussgelder und Gebühren werden mal wieder deutlich erhöht, Strom und Heizung wird sicher auch wieder ein paar Hundert Euro teurer und die Lebensmittelpreise sollen durch den Bio-Sprit ja auch nochmal kräftig steigen, da merkt man dann die 25€/Jahr doch gar nicht mehr, zumal wenn es für die Umwelt ist.

Wer ist eigentlich dieser Umwelt?
Sehen wir zu, daß wir wegkommen.
Das sagst du so einfach.
Ja. Umsetzen geht nämlich gerade leider nicht.
Nur Euro 0 und Euro 1 werden nicht angefasst. Die sind schon mit höheren Steuern belegt. Wozu also auf Euro2 umrüsten? Dann lass ich doch lieber den alten Kram drin und lass die Euro2er sich von unten auf meine Niveau annähern.

 

Unfassbar, aber bald isses soweit das die Non-Kats bald wieder auf Euro2 Niveau sind.

 

Blödsinnigerweise reden gerade alle Politiker angesichts der hohen Spritpreise davon das man das alles billiger machen müsste, und dann solche Äusserungen. Das passt aber sowas von ins Bild! Und diese Herrscher-Kaste kratzt sich am Kopf, wieso ihre Glaubwürdigkeit in Volkes Augen so mieserabel ist.

 

 

Die schwitzen das erst mal im Uraub aus.

Sie können sich ja so einen tollen leisten von den 15% Diätenerhöhung.:tongue:

 

Da liegen sie dann unter Palmen und denken über die nächsten Pläne nach.:mad:

 

Schön das aus Karlsruhe der beruhigende Schiedsspruch zum Thema Pendlerpauschhale kam sonst hät man ja vorm Urlaub nochmal den Rechenschieber auspacken müssen....

 

Ist schon fürn Mittelstand unerträglich wenns so weiter geht geh ich wieder zu Fuß dann hab ich auch wieder Zeit dafür und fürn Arztbesuch wo ich wegen jeder Sache einzeln Vorstellig werden muß....

 

Gruß

Wolly:smile:

ADAC sammelt Unterschriften gegen dieser Ausbeuterei. Also ran!!!!:biggrin:
ADAC sammelt Unterschriften gegen dieser Ausbeuterei. Also ran!!!!:biggrin:

Dann gibt's eben ne CO2-Steuer auf Mineralwasser oder was in der Art! Die wollen Kohle und holen sie sich, alles andere ist nur Nomenklatur oder geht die KFZ-Straf-Steuer etwa in die Wiederaufforstung des Regenwaldes?

Headhunter

 

Hi,

mein Freund, den ich in Florida besucht habe, ist Headhunter für den Raum Südflorida.

 

Sollte jetzt nicht kurzfristig alles wegkokeln, könnte ich ja einige Lebensläufe durchreichen.

 

Allerdings laufen in den USA zu Zeit Sendungen mit dem Titel:

 

"War against the middle class."

 

Fand ich jetzt auch nicht gerade beruhigend....

 

 

Thomas

KFZ-Steuer geht in die Länderkassen - vom Bund beschlossen :confused: Hmm.

Die Bundesoberen haben kein Interese daran Steuern unter dem Strich zu erhöhen und sich die Prügel dafür einzufangen, wenn die Knete nicht in 'ihrem' Topf landet. Eher achten die Länder sehr darauf, dass sie nicht weniger einnehmen. Eine Netto-Steuererhöhung ist also wohl nicht zu erwarten. Eine Umstrukturierung dieser Steuer auf den CO2-Ausstoss scheint in der aktuellen Lage ja auch sinnvoll. Wer ein tragendes Argument für eine Steuererhebung auf den Hubraum hat, bitte melden.

 

Deswegen auswandern amortisiert sich nur weit hinter der Lebenserwartung, bei sonst gleichen Bedingungen - also locker bleiben! :rolleyes:

 

Beste Grüsse

 

Roland

Wer ein tragendes Argument für eine Steuererhebung auf den Hubraum hat, bitte melden.

Wirfst Du da nicht 2 Dinge durcheinander? Bist Du Politiker?

 

Klar ist die CO²-Steuer unter Umweltaspekten das sinnvollste (als die Hubraumsteuer eingeführt wurde, sollte die ja nicht das Weltklima retten sondern unsere Straßenschäden bezahlen), wo aber der Sinn liegt, gleichzeitig mit deren Einführung einfach mal für alle anderen die KFZ-Steuer um 20% zu erhöhen, das will mir nicht in den Kopf!

 

...und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass in die CO²-Steuer wieder ne verdeckte Steuererhöhung reingemogelt wird, weil wär das erste mal, wo ein Steuergesetz wirklich im Gesamtaufkommen neutral umgesetzt wird.

 

Was hier die Ländersteuer dran ändern soll weiß ich auch nicht, die Berliner werden den Ländern diese Mehreinnahmen dann schon vorrechnen und entsprechend abziehen, auch das ist doch nun wirklich nichts neues bei durch den Bund festgelegten Ländersteuern.

 

Was mich daran so richtig ankotzt ist dieses typische Abzocken: hier wieder 25€ mehr KFZ-Steuer, da 60€ für nen neuen Pass und dort mal heimlich die Bußgelder um 70% erhöht, anstatt einfach zu sagen: Der Bund braucht mehr Geld, wir erhöhen die Einkommenssteuer um 30%.

Nö - Politiker bin ich nicht!

Ich erlaube mir nur gelegentlich, gesamtverantwortlich zu denken und da kommt eben oft etwas anderes bei raus, als wenn man nur an sein eigen Ding denkt. :rolleyes:

 

Von einer generellen Erhöhung um 20% habe ich nichts gehört, aber davon, dass Wägelchen mit einem geringen CO2-Ausstoss von der Steuer befreit werden sollen. Ich mag zwar dann 20% mehr bezahlen müssen und das gefällt mir natürlich auch nicht, aber der Ansatz macht schon irgendwie Sinn. Bei dieser Konstruktion läuft es aber darauf hinaus, dass die Einnahmen aus der KFZ-Steuer mittelfristig sinken. Wie können die Bösen da oben nur sowas erlassen...:biggrin:

 

Im übrigen ist ja noch nichts beschlossen. Die denken bisher nur laut.

 

Beste Grüsse

 

Roland

Es ist einfach Raubrittertum.... :mad:

 

Wer nicht will der muß sich eben ein andere Land suchen.....

 

Geld wird in Deutschland genug verschleudert...:rolleyes:

 

Wer nicht will der muß sich eben ein andere Land suchen.....

 

 

Es hat schon seine Gründe, warum die EU-Kolonialisierung so expansiv betrieben wird.

Mittlerweile müssen ja selbst die Bauern in den Karpaten, die weder schreiben noch lesen können, unter Strafandrohung ihre Hobby-Landwirtschaft nach der EU-Bürokratie ausrichten.

 

Aus der Mühle kommt man nicht so schnell raus wie man denkt. Und die USA-sorry, so schön und toll das Land auch sein mag, aber in einen Überwachungsstaat würde ich offiziell nie aussiedeln-aus Prinzip nicht.

( freiwillig kommen meine Fingerabdrücke in keine Datei die dann um die ganze Welt schwirrt )

Von einer generellen Erhöhung um 20% habe ich nichts gehört, aber davon, dass Wägelchen mit einem geringen CO2-Ausstoss von der Steuer befreit werden sollen. Ich mag zwar dann 20% mehr bezahlen müssen und das gefällt mir natürlich auch nicht, aber der Ansatz macht schon irgendwie Sinn. Bei dieser Konstruktion läuft es aber darauf hinaus, dass die Einnahmen aus der KFZ-Steuer mittelfristig sinken. Wie können die Bösen da oben nur sowas erlassen...:biggrin:

In dem Artikel steht: 1,25€/100cm³ für Euro2+3 ab 2009, für Euro4 ab 2011 und das sind nunmal ca 20% für über 90% der momentanen Fahrzeuge und zwar für einen 4Liter-Smart ebenso, wie für einen 40Liter-Hummer mit dem 10fachen CO²-Ausstoß!

 

Wenn dafür dann ab 2009 CO²-arme Kleinstwagen ganz von der Steuer befreit werden würde ich das sogar begrüßen, aber wer daran glaubt ist mehr als nur naiv, denn die Steuerbefreiung und noch den üblichen Steuergesetzänderungszuschlag hauen die dann schön auf die Mittel- und Oberklasse-Wagen wieder drauf.

 

Und soviel umweltgerechter oder auch nur sinnvoller als die Hubraumsteuer ist das auch nicht, wenn dann ein Saabrio das als Zweitwagen 10tkm/Jahr läuft und von 1000Liter CO² verschleudert, das doppelte an KFZ-Steuer kostet wie ein Polo der 40tkm im Jahr macht und von 3000Liter CO² verschleudert, während mit Sicherheit kein einziger Chayenne, Touareg oder S-Klasse weniger verkauft wird wenn der nun durch die CO²-Steuer insgesamt 18.400€ pro Jahr kostet statt 18.000€.

 

Die KFZ-Steuer ganz abzuschaffen und stattdessen einfach nochmal 10 Cent auf den Liter Sprit drauf, wäre da wesentlich gerechter, würde viel intensiver den Verkauf von verbrauchs-(und damit CO²-)armen Autos fördern (gerade bei denen, die damit km machen) und einen ungeheuren Verwaltungsaufwand einsparen. Auch würde man da ab und zu eher überlegen, mal mit Öffentlichen zu fahren, als wenn man die Steuer eh blechen muss und man würde nicht wieder die Geringverdiener am stärksten treffen, die sich nur ein altes Auto leisten können, damit aber nicht viel fahren und folglich auch der Umwelt am wenigsten schaden.

Paul Mc Cartney hat sich seinen Hybrid kürzlich ja auch extra einfliegen lassen.

http://living.morethan.com/2008/05/15/paul-mccartneys-lexus-a-drop-in-the-ocean/

 

und derzeit gibt es weltweit ca. 800 Millionen Kraftfahrzeuge - allein in China sieht man das Potential bei unglaublichen 1,1 Mrd. PKW - sofern dort westliche Maßstäbe in Sachen "Motorisierung" angesetzt werden. ( jetzt fehlen noch die anderen Schwellenländer - wobei man bis 2050 von einer Weltbevölkerung von knapp 10Mrd. Menschen ausgeht ( jetzt um die 6,5 Mrd.)

Und da ist weder der Flugverkehr, noch.....dabei.

 

Da leisten wir natürlich einen entscheiden Beitrag mit unserer Strafsteuer und der damit verbundenen Hoffnung die Welt zu retten.

Die dicken Brocken liegen woanders !

In dem Artikel steht:

 

'Den' Artikel kenne ich nicht - ich habe einen anderen gelesen. :smile:

Die gehen wohl jeweils von den verschiedenen Überlegungen aus, die im Moment noch im Umlauf sind. Schaun mer mal, was dabei raus kommt. Die Umlegung der KFZ- auf die Mineralölsteuer halte ich ja auch für sinnvoller. Das wurde ja auch schon erwogen, aber wg. diverser Bedenken diverser 'interesierter Kreise' wieder verworfen. Das hatten wir hier doch schon mal. :rolleyes:

 

@Red-Baron

Klar, viel ist das nicht.

Und jetzt streichen wir mal alles, was nicht viel bringt. :cool:

 

Man kann sich natürlich damit zufrieden geben, dass erst mal die anderen machen sollen...:biggrin:

 

Roland

ich meinte nur, daß die Dimension eine völlig andere ist, als viele annehmen.

Mit planlosen nationalstaatlichen Maßnahmen kommt man da nicht weit.

Da gilt es wirklich dicke Bretter zu bohren:

-Citymaut

-Strassenmaut

-autofreie Sonntage

-Tempolimit

-Obergrenzen für Dienst/Geschäftsfahrzeuge

-angemessene (hohe) Besteuerung des Flugverkehrs

 

 

früher oder später wird das alles kommen müssen - die stark Kurzsichtigen sind dann aber schon im Ruhestand, denen ist es egal.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.