Veröffentlicht Mai 21, 200817 j Hallo Habe beim Tempomat das Problem das bei bergabfahrten die Geschwindigkeit nicht gehalten wird, richtig extrem ist es auf Autobahnen wo die bergab Passagen etwas länger sind da wird das Auto im Schnitt 15 - 20 km/h schneller das kann doch nicht normal sein oder?? Habe zum Vergleich mal das Auto von meinem Schwiegervater gefahren "allerdings ein anderes Fabrikat" da ist es nicht aufgetreten, also muß es ja an irgendetwas liegen?? Wer weiß da eventuell bescheid was es sein kann?? Da braucht man ja kein Tempomat wenn es die Geschwindigkeit nich hält. Danke für Eure Tipps
Mai 21, 200817 j Der Tempomat kann lediglich beschleunigen -> nicht bremsen! Also evtl. vorher einen Gang runterschalten. Dann haelt die Motorbremse den Wagen im Zaum... Gruss, Martin
Mai 21, 200817 j Autor Der Tempomat kann lediglich beschleunigen -> nicht bremsen! Also evtl. vorher einen Gang runterschalten. Dann haelt die Motorbremse den Wagen im Zaum... Gruss, Martin Hab nen Automatik man kann zwar da runterschalten aber wo bleibt dann die logig von Tempomat und Automatik?? Und das Auto vom Schwiegervater hatte auch Automatik und da klappt es ja wunderbar das die Geschwindigkeit hält. Oder bekommt Kia die ganze Sache besser hin als Saab na dann gute Nacht......
Mai 21, 200817 j Ich vermute einfach mal salopp, dass der KIA vielleicht entweder deutlich weniger Leistung oder ein ganz ander uebersetztes Getriebe hat. Und der Tempomat funktioniert bei mir prima -> eben in der Ebene. Wenn es stark bergab geht, wird ein leistungsstarkes Auto mit lang uebersetztem Getriebe im hoechsten Gang eben schneller. Gruss, Martin
Mai 21, 200817 j Autor Ich vermute einfach mal salopp, dass der KIA vielleicht entweder deutlich weniger Leistung oder ein ganz ander uebersetztes Getriebe hat. Gruss, Martin Naja was heißt deutlich weniger Leistung ist ein SUV ( Sorento ) 2,5 Diesel mit 170 PS. Aber wie gesagt was nützt ein Tempomat wenn man bergab trotzdem auf der Bremse hängt wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB. ist?? Und dafür muß ja schließlich ein Tempomat sein um genau dieses nicht mehr machen zu müssen ansonsten braucht man ja diese elektrischen Spielereien gar nicht mehr.
Mai 21, 200817 j Nun - mehr als "nicht-gas geben" kann der Tempomat nicht tun. Was passiert denn, wenn du die gleiche Strecke ohne Tempomat faehrst? Schaltet der Wagen runter oder wird er auch ohne Gas schneller?
Mai 21, 200817 j Autor Nun - mehr als "nicht-gas geben" kann der Tempomat nicht tun. Was passiert denn, wenn du die gleiche Strecke ohne Tempomat faehrst? Schaltet der Wagen runter oder wird er auch ohne Gas schneller? Also runterschalten tut er nicht wieso auch geht ja bergab. Und das er bergab schneller wird ohne das man Gas gibt oder ähnliches ist ja auch logisch.
Mai 21, 200817 j Da haben die das beim 9³ III weiterentwickelt. Wenn der Wogen da die eingestellten Km/h überschreitet, merkt man das wie eine Art elektronische Motorbremse einsetzt.
Mai 21, 200817 j Autor Da haben die das beim 9³ III weiterentwickelt. Wenn der Wogen da die eingestellten Km/h überschreitet, merkt man das wie eine Art elektronische Motorbremse einsetzt. So habe ich mir das ja auch vorgestellt wie gesagt bei anderen Autos gehts ja auch.Wozu habe ich sonst ein Tempomat?? Wenn man bergauf fährt wird man ja auch nicht langsamer wäre ja sonst das gleiche, das funktioniert ja bei mir????:confused:
Mai 21, 200817 j Hmm, also bei meinem ehemaligen 9-3 I mit Automatik bin ich auch der Meinung, dass bergab die Geschwindigkeit gehalten wurde.
Mai 21, 200817 j Wenn man bergauf fährt wird man ja auch nicht langsamer wäre ja sonst das gleiche, das funktioniert ja bei mir????:confused: Nochmal: Tempomat (jedenfalls die alten, die ich kenne) koennen nur Gasgeben. Darum funktioniert es natuerlich in der Ebene oder Bergauf. Da diese Geraete aber eben _nicht_ bremsen koennen wird man bergab schneller - es sei denn, man hat einen kleineren Gang drin (faellt bei Automatik dann eben weg). -> Ergo: Nach deinen Aussagen kannst du den Tempomaten dann eben nicht gebrauchen und musst ein anderes Auto kaufen......... Gruss, Martin
Mai 21, 200817 j Autor Nochmal: Tempomat (jedenfalls die alten, die ich kenne) koennen nur Gasgeben. Darum funktioniert es natuerlich in der Ebene oder Bergauf. Da diese Geraete aber eben _nicht_ bremsen koennen wird man bergab schneller - es sei denn, man hat einen kleineren Gang drin (faellt bei Automatik dann eben weg). Gruss, Martin Dann hat dieses irgendwas... den Namen dafür nicht verdient was es verrichten sollte...
Mai 21, 200817 j Naja, auf der Ebene funktioniert das Teil ja. Und bergab machen alle älteren Tempomaten von Mercedes bis Audi nichts anderes als Gaswegnehmen. Ich bin erst kürzlich in den USA einen nigelnageneuen Dodge Charger gefahren, da hat die Automatic bergab sogar zurückgeschaltet, wenn es zu schnell ging. War aber nicht so gut, weil es auf Eis war und er kein ABS hatte und All-Season Reifen (ja sowas gibt es...).
Mai 23, 200817 j Naja was heißt deutlich weniger Leistung ist ein SUV ( Sorento ) 2,5 Diesel mit 170 PS. Ein Sorento hat doch nen cw-Wert wie eine Wohnzimmerschrankwand. Der würde wahrscheinlich nicht mal im freien Fall beschleunigen ;-). Jetzt mal im Ernst. Hier spielt die Aerodynamik und der Rollwiderstand der Reifen eine grosse Rolle. Das ist bei Deinem Saab wohl um einiges besser als im Kia. Daher muss sich der Saab eher der Hangabtriebskraft hingeben als der Kia.
Mai 24, 200817 j Da haben die das beim 9³ III weiterentwickelt. Wenn der Wogen da die eingestellten Km/h überschreitet, merkt man das wie eine Art elektronische Motorbremse einsetzt. Das muss ich doch dann gelegentlich mal ausprobieren. Mein eigener SC MY 2006 wird jedenfalls bergab schneller, beim Geschäfts MY 2008 hatte ich bisher noch keine Gelegenheit zum Ausprobieren.
Mai 26, 200817 j Das ist aber minimal und setzt nicht sofort ein, sondern erst wenn die eingestellte Geschw. um etwa 3 kmH überschritten ist. Ist so wie beim LKW, nur leichter.
Mai 30, 200817 j Naja, auf der Ebene funktioniert das Teil ja. Und bergab machen alle älteren Tempomaten von Mercedes bis Audi nichts anderes als Gaswegnehmen. Ich bin erst kürzlich in den USA einen nigelnageneuen Dodge Charger gefahren, da hat die Automatic bergab sogar zurückgeschaltet, wenn es zu schnell ging. War aber nicht so gut, weil es auf Eis war und er kein ABS hatte und All-Season Reifen (ja sowas gibt es...). So in der Art hätte ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Heutzutage wo all die vielen schlauen Steuergeräte sowieso über einen Bus miteinader vernetzt sind, könnte der Tempomat doch bei der Automatik einen kleineren Gang beantragen, damit Bergab die Bremswirkung höher und der Wagen nicht immer schneller wird. Manuell macht man das ja auch so, auch bei Automatik, um die Bremsen zu schonen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.