Veröffentlicht Mai 29, 200817 j habe eigentlich gedacht, dass das getriebeschloss bei meinem 901 (baujahr 90) gar nicht mehr funktioniert. per zufall hatte ich es aber dann gestern doch drin. klappt aber nicht reproduzierbar. gibt es da eine feste vorgehensweise (nur der 2. gang und dann zusperren oder wo dazwischen?) ?
Mai 30, 200817 j weiß ja nicht ob ich dich richtig verstehe, aber die sperre funktioniert nur im R ... ausser die Sperre ist hin und der Schlüssel ist in jedem beliebigen Gang entriegelbar, wie dies mir bereits 2x vorgekommen ist! Übrigens meine ehemalige kräftige Schwiegermutter die von "Tuten und Blasen", trotz mehrmaligen Erklärungen, absolut immer noch keine Ahnung hatte, wie diese wirkungsvolle Sperre funktionierte, hat's immer wieder fertiggebracht den Schlüssel trotz unsachgemässem Reissen, ohne die R-Stellung zu tätigen, den Schlüssen raus zu nehmen! T'ja der Ganghebel hatte schlussendlich gute 2-3cm Spiel nach ihrem vielem hin- und herreissen, sodass ich diesen Zauber dann auch konnte!!! Gi.Pi.
Mai 30, 200817 j Ja, konnte bis vor kurzem meinen Schluessel waherend der Fahrt rausziehen. Ich dachte, es laege am Schloss, aber jetzt, wo ich einen neuen Schluesel von Saab habe merke ich, dass das Schloss noch echt fit ist und es nur der Schluessel war, der hinueber war. Jetzt muss ich wieder brav auf "Lock" stellen (und somit vorher in den Rueckwaertsgang), um den Schluessel rauszukriegen.
Mai 30, 200817 j Ja, konnte bis vor kurzem meinen Schluessel waherend der Fahrt rausziehen. Ich dachte, es laege am Schloss, aber jetzt, wo ich einen neuen Schluesel von Saab habe merke ich, dass das Schloss noch echt fit ist und es nur der Schluessel war, der hinueber war. Jetzt muss ich wieder brav auf "Lock" stellen (und somit vorher in den Rueckwaertsgang), um den Schluessel rauszukriegen. ... solche Fälle hatten wir einige, lag jeweils am "verbrauchten/verschliessenen" Schlüssel! Wie Du beschrieben hast, neuer Schlüssel, dann ist's behoben.
Mai 30, 200817 j Autor ok also neuer schlüssel, nämlich genau das kann ich auch, schlüssel rein raus wann immer ich möchte. wie gesagt, dass das schloss funktioniert hab ich nur zufällig entdeckt. danke
Mai 30, 200817 j ... neuer Schlüssel, dann ist's behoben. Dein Wort in Gottes Ohr ! Erfahrungsgemäss klappt das nicht immer; leider gibts auch defekte Schlosszylinder kurz vor dem Exitus und da hilft dann auch kein neuer Schlüssel mehr... GB
Mai 30, 200817 j ok also neuer schlüssel, nämlich genau das kann ich auch, schlüssel rein raus wann immer ich möchte. wie gesagt, dass das schloss funktioniert hab ich nur zufällig entdeckt. danke Ja, 9 Euro beim Saabhaendler. Fahrgestellnummer angeben und hoffen, dass Du das Original Schloss drin hast Ich glabe, es geht noch ueber ne andere Nummer am Schloss selber, aber dafuer musst Du irgendwas an / in / um die Mittelkonsole abbauen.
Mai 30, 200817 j Dein Wort in Gottes Ohr ! Erfahrungsgemäss klappt das nicht immer; leider gibts auch defekte Schlosszylinder kurz vor dem Exitus und da hilft dann auch kein neuer Schlüssel mehr... GB ... solche Schlösser habe ich auch noch welche rumliegen, aber da kommt meist der Schlüssel gar nicht mehr raus, oder nur mit Mühe da sie eingehängt bleiben! ... im übrigen kann man den Reserveschlüssel (der in vielen Fällen meist sogar noch neu ist, sofern noch vorhanden; jedenfalls bei meinen vielen durchlaufenen 99/900 gab's bemerkenswerte Unterschiede in der Handhabung!) ausprobieren, und dann stellt man schnell fest ob die Problemen vorhanden sind!
Mai 30, 200817 j @neuer schlüssel: geh einfach zum schlüsseldienst, die können das auch natürlich sollte die vorlage nicht der ausgelutschte sein ...
Mai 30, 200817 j natürlich sollte die vorlage nicht der ausgelutschte sein ... sätt is se probblemm, mei frännt... Ausserdem sieht so ein SaabSchluessel (fuer FAST den gleichen Preis) doch um einiges schoener aus...
Mai 31, 200817 j neuer Schlüssel-Sperre geht wieder Hallo! Bei meinem Saab funktionierte mit dem neuen originalen SAAB-Schlüssel (Thema hatten wir ja schon) auch die Sperre wieder. Wenn man den alten Schlüssel daneben hält, erklärt sich das von alleine - alle Zacken rund oder weg! Gruß Jevo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.