Veröffentlicht April 19, 200421 j Hallo zusammen, bin neu hier, fahre seit 5 Jahren mittlerweile den 2. 9000er. Bin momentan interessiert bei meinen Wagen eine neue Tachoeinheit mit Turboanzeige einzubauen. Bei meinen ist ist diese nicht vorhanden (2.0 t),ich frage mich, funktioniert diese Anzeige dann, oder ist sie blind, desweiteren ist der Ausbau der Tachoeinheit aufwendig? Achja mein 9000er ist Bj. 95 CSE. greets :D
April 19, 200421 j wenn du sie anschliesst sollte sie auch funktionieren, ist rein mechanisch das teil, über nen schlauch mit der Ansaugbrücke verbunden, will dir ja nicht zu nahe treten aber wozu machst du das?, ist das nicht ein ltt, mit festem Ladedruck also,den du da hast gibt sonst auch zusatzinstrumente, von VDO z.B., die sind besser weil sie wenigstens mit skale ausgestattet sind, das org. nutzt eh nicht wirklich was finde ich
April 19, 200421 j hallo, ich habe bei meinem 2,0i eine tachoeinheit vom turbo eingebaut, das ging alles problemlos. dazu musst du den oberen deckel einfach abmontieren und dann kommst du direkt an den tacho, der ist mit zwei schrauben oben festmontiert. die stecker musst du vorsichtig abmontieren damit keine leiterbahn bricht. grund des austauschs bei mir war, die tankanzeige + bordcomputer haben nicht mehr funktioniert. die turbo-anzeige funktioniert folgendermaßen: vorne im motorraum hast du die ansaugbrücke, da müssten mehrere kleine röhrchen weggehen, entweder du findest ein freies oder du klemmst irgendwo ein t-stück dazwischen. dann nimmst du einen kleinen schlauch und schliesst ihn hinten am tacho an, der hat hinten einen zapfen, der turboregler funktioniert mechanisch. ich hoffe du hast es ein bißchen verstanden. ich kanns schlecht erklären.
April 19, 200421 j nirgends. ich bin halt günstig an nen turbo tacho gekommen und der passt ja auch. damit die turbo anzeige nicht so leblos dahängt werde ich sie demnächst noch anschließen, dann gehts halt nur zurück aber ist ja auch lustig ... was solls ;-)
April 19, 200421 j wozu braucht man denn im i ne Turbodruckanzeige' date=' wie soll da Überdruck entstehen?[/quote'] die ist 1A mit meinem sitzkissen verbunden lacher
April 19, 200421 j ja ja ok, dachte schon, sind die Anzeigen nicht auch verschieden, glaube es gab welche mit 65l Tankanzeige und 60l, oder waren die alle gleich
April 19, 200421 j die weissen hintergrunddinger hast du das mi Photoshop gemacht? Wenn ich 250 fahre kommt meie temp. Anzeige deutlich höher, irgendwie geht doch die Anzeige nur bis 50l oder gucke ich schief?
April 19, 200421 j ja die geht nur bis 50l, aber ich finde, wenn man genau guckt, dann geht die auch bis 65l, nur statt der 65 ist halt das "tankzeichen" da. ne hab ich nicht mit dem photoshop gemacht, man kann sich da so scheiben kaufen. ich poste sie mal in orginalgröße, dann kann man sie sich bei bedarf ausdrucken. gibts auch in ebay, mit saab greif im hintergrund, find ich aber nicht so toll. meine lass ich schwarz.
April 19, 200421 j kann man vielleicht mit Photoshop auch hinbekommen, org einscannen, dann schwarz weiss tauschen, usw, denke ich mal wenn man das dann auf Folie druckt sollte das auch so werden denke ich mal, mein Tacho geht nur bis 240, dann kommt nur ein Stich(250) und die Tankanzeige bei mir geht glaube ich auch nur bis 50 und nen Stück drüber, glaube mein Tank fasst nur 62 liter oder so, dann gab es auch modelle mit 65 und auch 68 glaube ich krass wusste nicht dass es Tachos gibt die bis 260 gehen,
April 19, 200421 j die 260er sind glaube ich auch selbst gemacht. die gibts glaub nicht orginal von saab.
April 19, 200421 j hier nochmal ein besseres bild: http://www.93-x.de/albums/album16/DCP_3864.sized.jpg
April 19, 200421 j Meines Wissens gab es im CC einen 68-Liter Tank, später im CS nur noch 66. Aber sonst weiss ich von keinen Tankvariationen. Im Zuge der Modellpflege gabs Unterschiede auch noch im SID und deren Funktionen sowie einigen Warnleuchten. Im Modelljahr 88 z.B. gabs kein Symbol für Ablendlicht an... :sad: Ralf
April 20, 200421 j abblendlicht an kennt mein 91er auch nicht, da geht nur eins an, das aber schon bei Standlicht, dann sollten die älteren auch keine Warnlampe für Airbag, TCS haben, an der SID hab ich gar nicht gedacht, stimmt glaube BJ 9o-92 haben nur 62L Tank
April 20, 200421 j Stimmt, nur ein Symbol für Ablendlicht und Standlicht, aber bei frühen Modellen (mein 88er z.B.) gabs überhaupt kein Symbol. Und blöderweise war auch IMMER bei eingeschalteter Zündung die Instrumentenbeleuchtung an... es half nur der Blick auf den Lichtschalter... glaube BJ 9o-92 haben nur 62L Tank :shock: ach ja? das ist ja doch ein bisschen wenig... :sad:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.